Kistler Ruten

Albrecht

Member
Hallo Leute,
kennt jemand von euch eine eropäische Bezugsquelle für Kistler Ruten?

Oder kann mir vieleicht Jemand sagen wie hoch Zoll und Versand bei einem 2 Meter langen, ca. 300 USD teuren Päckchen ausfallen?

TL,
Al
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: Kistler Ruten

Hast Du diese Helium LTA Ruten ausprobiert?
Das Helium halte ich ja eher für den Abzockerwitz überhaupt - bei den Rütchen und den Preisen (The rod is priced at a bit of a premium).
Um eine Gewichtsangabe drücken sich leider alle Texte der obigen Links, auch der Test, hab jedenfalls beim Überfliegen nichts gefunden.
Gerade das wäre doch eine Aussage. Bei 7-8 Fuß = 2,10--2,40m sind Gewichtsprobleme doch an sich nicht das Ding, zum Weit/Werfen braucht man eh eine gewissen Rutenmasse sonst kommt da nix. :q
(Ich bin Langrutenangler und nix unter 3m)

Das ganze Ami-Material ist doch so kurz und für die ganzen Bass'es ausgelegt, so wie den Jungs schon bei einer 4,50m Reisetelerute aus Old Germany und einem Posenwurf übern Teich die Spucke wegblieb, wie man mit so etwas überhaupt angeln kann.
Also ganz spezieller Einsatz am kleinen Gewässer oder gibts in Austria auch genau diese Barsche? meines Wissen nicht, aber ändert sich ja alles. Für eine bestimmte Angelart superoptimiert sind die Ruten auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: Kistler Ruten

Kontrollrechnung - wenn man eine Rute mit Helium füllte:

Wasserstoff : 0,08988 kg/m^3
Helium____ : 0,18500 kg/m^3
Luft_______: 1,29427 kg/m^3
Auftrieb (He) :1,11150 kg/m^3
““________ : 0,001111500 g/cm^3

Blank -L____: 2000 mm
max. ID____: 8 mm
min. ID_____:1 mm
mittlerer ID__: 4,5 mm =((max+min)/2)
mittlerer Querschnitt : 7,07 mm^2 =(Pi*d/2)
Volumen____: 14130 mm^3 =(quer*L)
““_________: 14,13 cm^3
Auftrieb (He) : 0,02 g

0,02 g brächte das an Auftrieb.
 

Albrecht

Member
AW: Kistler Ruten

Hi AngelDet,
ich konte die Ruten neulich ausprobieren und war begeister.
Natürlich sind kurze Baitcaster nicht für viele Angelarten geeignet, aber so eine Rute wird eine Lücke in meinem Sortiment schließen.
Nebenbei gibt es bei uns nenenswerte Schwarzbarschbestände.

Deine Rechnung ist ja recht fein, kannst du auch ausrechnen wieviele Blitze in einer 7" Lighning Rod von Berkley stecken? #6

Lg,
Al
 

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: Kistler Ruten

^ Das kenne ich noch nicht bin aber begierig mehr zu erfahren!
Könnte abhängen von der Art und Anzahl der Rutenwicklungen und deren Induktivität, allerdings sind Kohlefaserinduktionsspulen ja noch recht neu! ;)

Im Amiland der unbegrenzten Möglichkeiten sind gerade die Entwicklungen für Angler äußerst interessant, weil die ja wirklich alles ausprobieren und auch manches gute entdecken.
Was mir gefällt ist das dort Angeln und die Anglerbedürfnisse viel mehr Standard ist als hier in DE. Fast jeder kleine Ort an angelbaren Stellen hat einen Angelladen mit tonnenweise Weichgummi etc. ! :q
 
Zuletzt bearbeitet:

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: Kistler Ruten

Du glaubst doch wohl nicht daß es das in Amiland nicht geben könnte?

"Mit Elektrodynamischen Blitzerzeuger, der ihre gehakten Fische zu Höchstleistungen im Drill anspornt und super isoliert durch den Dupont-3D-Schaumgriff, so daß der Angler nichts spürt und vollkommen ungefährdet ist, auch durch die ungefähliche Art der Blitze. Auch werden durch kleine Blitze im Einzugbetrieb die elektrosensorischen Sinne von Raubfischen gereizt und sie erreichen mehr Anbisse"

(joke, beanspruche aber sicherheitshalber die Urheberschaft) :q
 
Oben