kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

HD4ever

baltic trolling crew HH
hab ich mal beim stöbern bei ebay hier ( und auch hier ) entdeckt ...
find ich ja nicht so uncool muß ich so mal sagen .....
irgendjemand schon mal mit so einem Teil aufm Wasser gewesen ????
 

HD4ever

baltic trolling crew HH
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

würd mir das andere besser gefallen .... kostet ja auch nur die Hälfte ... :q
aber halt Geschmackssache .... in dem TTBoot bekommt man auch ordentlich Gepäck mit ... 200 Kg Tragkraft ...
na ja - ist nicht weit von mir ... vielleicht schau ich mir das mal an ... |kopfkrat
 

Dorschi

Active Member
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

Hast ja recht, aber mit dem kleinen Ding hast Du keine Platzprobleme mehr einfach in den Kofferraum und gut. Und so viel (200 Kg) nehme ich nicht zum Angeln mit. :)
 

Vibra - Zocker

CATCH & RELEASE
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

Soviel gepäck nehm ich auch nicht mit. aber ich fange ständig mehrere zentner fisch am tag|rolleyes , also zu klein...

mal ehrlich, ist eine prima sache. ich würde das faltboot nehmen. das kajak ist zum angeln wohl nicht so gut geeignet. wenig bewegungsfreiheit, einzitzer, gefahr durch spitze gegenstände etc. wo soll denn der motor an das faltboot? seitlich?
falls du es dir zulegst, berichte doch mal.
gruß robert#h
 

HD4ever

baltic trolling crew HH
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

gute Frage ....
hab ja ein "vernünftiges" Ruderboot mit dem das Angeln bestimmt mehr Spaß macht ... aber das Teil sieht einfach ungemein praktisch aus....
passt locker in den Kofferraum und wäre ja was für den kleinen Spinnangelausflug an der Alster oder wo auch immer ....
200 Gk brauch ich bestimmt nicht - aber so past auch evtl .der kleine Nachwuchs mal mit rein |kopfkrat
schließlich ja null problemo das überall ins Wasser zu bekommen .....
werde berichten ... #6
 

THD

manchmal klappts doch
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

Hallo,
habe mir vor 2 Monaten das Stearns IK 116 gekauft, ist der Vorgänger des Cordova von Dorschi, habe unter 300 € für Neuboot bezahlt.
Warum gekauft: Bin mit PKW in Südostschweden (seen und Schären)unterwegs, habe dort ca. 2,4 m Schlauchboot mit Bodenplatten, da ich dort im Wasser mobil sein möchte und mir der Aufbau des Schlauchbootes zu lange dauert und das ins Wasser bringen eines 45 kg Bootes allein auch nicht so gut klappt, hab ich was gesucht was vom Packmaß klein (ca. 60 x 60 x 30 cm) und vom Gewicht niedrig ist (ca. 15kg).
Aufbauzeit kleiner 5 Min., Motorisierung geht nicht (bzw. habe ich noch nicht versucht, habe aber kleinen e-Motor mit ca. 3 kg Motorradbatterie).
Stimmt aber man hat im Kajak Null Stauraum, einzig 2 Taschen über Spritzdecke und Netze vorn.
Ausrüstung: (Automatikschwimmweste als Fliegenfischerweste (viele Taschen), kleiner Anker, Stringer für den Fang, Karabiner zum Festmachen der Paddel beim Angeln, Boga Grip statt kescher, 1 Rute mit Alukarabinern festgemacht.
Übrigens, die Stearns Orginalpaddel (zerlegbar) kann man sich schenken, sehr schwer, und schwimmen nicht, billigere, schwimmende tuns auch.
BellyBoat war für mich keine Alternative, da:
- zu langsam
- ich möchte beim fahren nach vorn schauen
- befahren Gewässer oft trüb und mit Steinen bis knapp unter die Oberfläche
- was passiert, wenn man beim Belly ne Flosse verliert ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81635&item=7146068384&rd=1&ssPageName=WDVW

Grüße THD
 

HD4ever

baltic trolling crew HH
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

hast nen Bild davon ??? |kopfkrat
wäre ja nicht schlecht sich mal verschiedene Modelle anzusehen ....
will das ja auch nur so als "Gelegenheitsschwimmhilfe" im Urlaub, fürs Wochenende oder an Gewässern haben wo ich mein Ruderboot schlecht ins Wasser bekommen kann ....
und mehr als ne Spinnausrüstung kommt dann sowieso nicht darein ....
 

THD

manchmal klappts doch
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

Schon passiert, ein Bild von meinem hab ich nicht.
 

THD

manchmal klappts doch
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

@ HD4ever
Doch noch gefunden: Secumar hat die neu im Angebot (IK 116 369 €)
www.secumar.com
Sitzen in 25487 Holm, evtl. haben die auch ein Ausstellungsstück.
 

Dorschi

Active Member
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

Thd wie ist das Ding denn von der Stabilität her beim Fahren? Eher wie ein Faltboot oder wie ein Schlauchboot? Hat ja irgendwelche Verstärkungsplanken. Sind die im Boden oder sitzt Du nur auf Gummi? Das Ist dann glaube ich eher schlecht bei Steinen, oder?
 

pechi24

Member
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

Also diese TuckTeck-Teil scheint aus dem gleichen Material zu sein wie mein Portaboot und über das Material kann ich nur gutes berichten. Werde mir das Teil vielleicht auch mal bei Gelegenheit anschauen. Für Minitrips wäre es ja viel transportfreundlicher als das Porta und es ist ja auch viel billiger.
 

HD4ever

baltic trolling crew HH
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

pechi24 schrieb:
Also diese TuckTeck-Teil scheint aus dem gleichen Material zu sein wie mein Portaboot und über das Material kann ich nur gutes berichten. Werde mir das Teil vielleicht auch mal bei Gelegenheit anschauen. Für Minitrips wäre es ja viel transportfreundlicher als das Porta und es ist ja auch viel billiger.

sehe ich genauso .... :q
schnell mal an der Alster ausgepackt und losgepaddelt mit der Spinnrute ... :m
falls du dazu kommst dir das vorher anzusehen sag Bescheid !!!
 

THD

manchmal klappts doch
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

@Dorschi,
vorab, habs erst 2 Monate und noch nicht probegefahren (war mir zu kalt für ne Eskimorolle).
Mir hat der freundliche verkäufer noch ein dünnes Kissen mit Lehne mitgegeben (ähnlich wie im Cordova oder Yukatan).
Sitzen tut man auf 1 von 3 Luftkammern (gewellt), darunter ist der Bootsboden aus Gewebematerial (wie bei festen Schlauchbooten). Das Kajak hat 2 Finnen, da man recht tief sitzt und das Boot gegenüber einen Festkajak etwas breiter ist gehe ich von einer recht kippsichern und spurtreuen Fahrt aus.
Faltboot, Festkajak oder Kanu hab ich noch nie gefahren.
Evtl. klappt dieses Wochenende mit Probefahrt - dann gibts Bilder.
 

Dorschi

Active Member
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

Na dann besten Dank und fall nicht rein!
 

Vibra - Zocker

CATCH & RELEASE
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

Zu den belly - flossen: wenn sich eine vom fuß zu lösen beginnt, merkt man das! sollte sie sich doch lösen, kannst du mit einenm bein paddeln uns die flosse wieder einsammeln. die dinger schwimmen und sind auch auf dem wasser gut wieder anzuziehen.

gruß robert#h
 

THD

manchmal klappts doch
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

So nun mal einige Bilder von der Testfahrt, Member nkniese war so freundlich und hat geknippst, die Eskimorolle hab ich auch nicht gemacht.
Das Kajak fährt sich sehr leicht, hat guten geradeauslauf, ist aber für Personen über 1,80 m Länge nicht geeignet, da man sonst die Knie leicht anwinkeln muss.
Zur Info: bin1,78 m groß und 115 kg schwer (ja, ich weiß..)

@ Vira-Zocker: wieder was gelernt, danke, kenne leider keinen persönlich, der ein Belly fährt
 

Anhänge

  • Kajak1.jpg
    Kajak1.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 246
  • Kajak2.jpg
    Kajak2.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 181
  • Kajak4.jpg
    Kajak4.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 290
Zuletzt bearbeitet:

Dorschi

Active Member
AW: kennt einer ein Tuck Tech Boot ???? Faltkajak ?!

Na das war doch ne Jungfernfahrt! Glückwunsch! Tja und jetzt noch die Spinnrute schwingen!
 
Oben