AW: Hitra Dolmöy
hallo eelman #h
die frage nach den binnengewässern bezog sich lediglich auf ne info deinerseits, ob du in unseren binnengewässern auf pirsch gehst

wenn ja, kannst du vielleicht das eine oder andere auch auf norges fahrwassern zum einsatz bringen, ohne dich im vorab in unkosten stürzen zu müssen.
zu den angeltechniken: geht alles

... ich mach´s mal kurz & knackig:
1. „brandungsfischen“ für den fall, daß ihr, wetterbedingt, nich rausjuckeln könnt:
...rute mit sensibler spitzenaktion und hartem background, da du die fische in den seltensten fällen ziehend anlanden kannst (uferstruktur meist klippig)... runde 4m länge wäre optimal... stationäre / multi je nach vorliebe... multifile mit ner TK von runden 7-8kg... 0,50er mono / hardmono als pufferschnur und abriebschutz vorschalten... vorfachlänge sollte beim klippenfischen runde 2m betragen, da sich pollack, köhler & co. gerne mal kopfüber in die klippenspalten verkrümmeln... um dem vorzubeugen, brauchst du auch nen stecken mit kräftigem rückgrat, der solche runs versucht, zu verhindern... zielfisch: pollack, köhler, dorsch, aal, lippfisch, scholle & co...
2. leichtes spinnfischen vom ufer...
...siehe oben... rutenlänge ca. 3m mit identischer aktion wie 1... zielfisch: pollack, köhler, dorsch, makrele, hornhecht...
3. leichtes spinnfischen vom boot...
...siehe 2. rute mit semi-parabolischer aktion und nem WG von 20-50g (spaßfaktor

)... zielfisch vorwiegend pollack, köhler, dorsch...
4. mittleres pilk- und naturköderfischen vom boot bis in tiefen von 100m...
...griffgeteilte bootsruten der 20-30lbs-klasse... zu fischendes gewicht von 200-500g... länge max. 2,40m... ab hier nur noch mit multirolle... geflochtene mit ner TK von 10-15kg... beim pilken am grund mit monofilem vorfach 0,70-0,80... bei stark zerklünfteter grundstruktur monostärke 0,90... bei steifen ruten generell mit puffervorfach (runde 2m länge)... zielfisch naturköderangeln: schellfisch, dorsch, mittlere lengs, mittlere lumbs, seeteufel, heilbutt (!?

)... über grund: dorsch, köhler, mitunter pollack & co...
5. schweres naturköderfischen vom boot ab 100m - ? (

)...
...einteilige bootsruten (max. griffgeteilt)... hartaktionierte 30lbs-er oder weichaktionierte 50lbs-er... zu fischendes gewicht ab 500g+ bis ? (kommt drauf an, wie schwer du maximal fischen möchtest!?)... bei heftiger drift, starker unterströmung und´n büschen puste sind mitunter schonmal 1.500g vonnöten, um kontrolliert am grund fischen zu können... multirolle (deine TLD ist da genau der richtige partner)... geflecht von runden 15-20kg TK... generell vorfachstärke ab 1mm+... optimal mit ummantelung in form von fluoreszierenden schläuchen... zielfisch: großleng, feiste brosmen, mitunter dickschädel...
zu 5. würd ich das gezielte befischen von heilbutt mal ausklammern, da ein gehakter butt (butt, nicht büttchen

) ab dieser tiefe nen heiden streß bedeuten kann... wenn du gezielt auf heilbutt fischen möchtest, dann bis max. 80m – 90m aber mit dem geschirr für´s schwere naturköderfischen...
...wenn wir konkreter werden sollen, gib einfach laut eelman #h