Tigersclaw
Well-Known Member
huhu 
sorry schon wieda n thema zum feederruten, aber ich bräucht eure hilfe....
ich überlege schon ne ganze weile mal feedern zu gehen.Letzes we war das ich erste mal an der elbe bei DD(dresden) und dort komm ich mit meinen leichten ruten (max 80 g wurfgewicht) nicht wirklich weiter.
Die frage die sich für mich stellt is: Lohnt es sich extra fuer die Elbe feederuten zuzulegen? Ich mein sonst brauch ich die eher seltener. Hier am Stausee oder spree angel ich bisher immer schön mit anhänge bissanzeiger und gut is. Wobei so wie ich mitbekommen habe, is so ne rute ja recht flexibel einsetzbar und wenn man zwischen den zeilen liest "einmal feedern, immer feedern"
.
Die nächste Frage: Wie gesagt die ruten (wollt mir gleich 2 zulegen) werden nicht so oft im einsatz sein, reichen da einsteigerruten so um die 50-70 euros aus? hatte mir da mal welche von saenger, DAM rausgesucht. Will mir aber kein unsensiblen besenstiel kaufen ;/
gewässer wären also elbe bei DD (barbenregion), Stausee Bautzen, Spree ( da es dort recht eng is ruten 330-390 maximal) also recht allround....
wurfgewicht dacht ich so an max 150-180 g.. wobei das bis auf die elbe wohl n ziemlicher overkill is.
Zielfische: alles was beisst
.. ich mein so ne feederrute is ja scheinbar fast ne eierlegende wollmilchsau .. man kann fast alles machen ausser spinangeln 
claw
ps: also nicht schlagen wegen noch nem feederthreat, aber ich denk mal es gibt viele die grade grübeln, ob sichs lohnt oder nicht und auch nicht so das geld haben, gleich zu highendfeedern zu greifen
sorry schon wieda n thema zum feederruten, aber ich bräucht eure hilfe....
ich überlege schon ne ganze weile mal feedern zu gehen.Letzes we war das ich erste mal an der elbe bei DD(dresden) und dort komm ich mit meinen leichten ruten (max 80 g wurfgewicht) nicht wirklich weiter.
Die frage die sich für mich stellt is: Lohnt es sich extra fuer die Elbe feederuten zuzulegen? Ich mein sonst brauch ich die eher seltener. Hier am Stausee oder spree angel ich bisher immer schön mit anhänge bissanzeiger und gut is. Wobei so wie ich mitbekommen habe, is so ne rute ja recht flexibel einsetzbar und wenn man zwischen den zeilen liest "einmal feedern, immer feedern"
Die nächste Frage: Wie gesagt die ruten (wollt mir gleich 2 zulegen) werden nicht so oft im einsatz sein, reichen da einsteigerruten so um die 50-70 euros aus? hatte mir da mal welche von saenger, DAM rausgesucht. Will mir aber kein unsensiblen besenstiel kaufen ;/
gewässer wären also elbe bei DD (barbenregion), Stausee Bautzen, Spree ( da es dort recht eng is ruten 330-390 maximal) also recht allround....
wurfgewicht dacht ich so an max 150-180 g.. wobei das bis auf die elbe wohl n ziemlicher overkill is.
Zielfische: alles was beisst
claw
ps: also nicht schlagen wegen noch nem feederthreat, aber ich denk mal es gibt viele die grade grübeln, ob sichs lohnt oder nicht und auch nicht so das geld haben, gleich zu highendfeedern zu greifen