gute Feederrute von Skorpion?

Angel

New Member
Hallo,

will mir eine Feederrute für Rhein oder Neckar kaufen, also mit eher höherem Wurfgewicht.
Kann mir jemand sagen, ob die Marke Skorpion gute Qualität anbietet oder ob man eher die Finger davon lassen sollte#c?
Es geht um die Rute Skorpion Avantgarde Feeder 390 HH mit ca. 150gr Wurfgewicht.
Kennt jemand den ungefähren Ladenpreis?;+

Danke für eure Hilfe...
 

Logo

KinderdieserZeit
AW: gute Feederrute von Skorpion?

hm hier gab es schonmal nen Thread wegen den Skorpion Ruten. War nicht viel positives bei. Benutz mal die Suchfunktion dann findest du vielleicht noch den Thread.

//Edit ok zu spät :)

gruss Logo
 

Skorpion

Mefo-Hunter
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Logo schrieb:
hm hier gab es schonmal nen Thread wegen den Skorpion Ruten. War nicht viel positives bei. Benutz mal die Suchfunktion dann findest du vielleicht noch den Thread.

//Edit ok zu spät :)

gruss Logo
da hatten wir zu gleichen Zeit mal die selbe Idee :q
 

Angel

New Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

OK vielen Dank erstmal, habt mir echt geholfen, ich werde die Finger davon lassen!!!

Gruss Angel
 

the doctor

den Hechten auf die Schliche
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Da gibt es bessere die auch noch günstig sind...

z.B Sänger, und die Balzer Diabolo...usw....
 

tom66

Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Ich habe das Vorgängermodell dieser Rute, die war noch mit 3 Spitzen, Metallabschlusskappe und bis 160g Wurfgewicht, schon zwei Jahre gefischt. Entgegen der meisten Meinungen zu den Scorpion Produkten muss ich sagen, dass ich mit der Rute sehr zufrieden bin. Die Rute ist in der Aktion nicht so knüppelhart wie viele andere von den Heavy Feederruten und eignet sich daher gut zum Fischen mit feinem Gerät bei hohem Wurfgewicht. Ich fische die Rute im Rhein mit Futterkörben die zwischen 60 und 100g vorgebleit sind. Für Brassen, Rotaugen und Barben finde ich die Rute optimal. Zum Aalangeln, wie bei Maro-Angeln beworben, würde ich persönlich eine Rute mit steiferer Aktion bevorzugen.

Da mir das Vorgänger Modell gut gefallen hat habe ich mir vor zwei Wochen genau dieselbe Rute nachbestellt, die du jetzt im Auge hast. Der Blank unterscheidet sich optisch nicht vom Vorgängermodell. Gefischt habe ich sie allerdings noch nicht. Gegenüber der vorigen wurde bei diesem Modell an der dritten Spitze und der Metallabschlusskappe gespart, dafür hat sie jetzt eine EVA-Applikation am Griff, wo vorher keine war. Verarbeitungstechnisch habe ich an den Verstärkungen der Steckverbindungen kleine Schönheitsfehler gefunden, die jedoch nur bei genauem hinsehen auffallen. Wenn sich die Rute im Wurf- und Drillverhalten so gibt wie die erste bin ich zufrieden damit.

Gruß Thomas
 

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Ich hab mir letztes Jahr noch 2 solche Skorpion Avantgarde Feeder HH420 m bestellt, also in 4,2 m Länge. Noch nicht wirklich eingesetzt, nur Trockenübungen, sind sicherlich leichter als das optimistische max. WG.
Die Verarbeitung ist wie bei Balzer-Ruten, der Blank Standard-Carbon und Bindungen ok, die Aktion recht weich wie schon festgestellt wurde, also keine schwere Brandungsruten-Heavy-Feeder aber mit den 2 Wechselspitzen für einen breiten Bereich und an Kampfkraft würde ich die mal wie eine mittlere Standardkarpfenrute mit Halbparabolik sehen. Dazu ist sie sehr leicht (342g gesamt, 239g Handteil allein), was mir schon wichtig ist und das genaue Werfen erleichtert. Muß aber erstmal an der Talsperre und Teich ausprobieren, auf jeden Fall sind 15 Einsteg-SIC und 1 sehr großer Leitring Dreisteg-SIC dran, beringt so dicht wie eine Matchrute kann die schon mal einigem Wind trotzen und das ist bei feiner Anzeige sehr wichtig.
Für 49 EUR über ebay bei maro-Angeln gekauft halte ich das Teil schon für preiswert, die Preise anderer schwererer Feeder waren mir zu utopisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

tom66

Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

@AngelDet

AngelDet schrieb:
..... auf jeden Fall sind 15 Einsteg-SIC und 1 sehr großer Leitring Dreisteg-SIC dran, beringt so dicht wie eine Matchrute kann die schon mal einigem Wind trotzen und das ist bei feiner Anzeige sehr wichtig.

Damit hast du einen wichtigen Punkt in Worte gefasst, den ich vergessen hatte. Die Beringung ist für die Bissanzeige wirklich sehr wichtig. Schade eigentlich, dass bei den meisten Rutenbeschreibungen, für Feederruten, nicht dabei steht wieviele Ringe die Rute hat. Bei Karpfenruten stehts fast immer mit dabei.

Die Rutenbeschreibung von maro-angeln ist auch hier etwas irreführend.

"Die Ruten haben im Gegensatz zu anderen Feederruten eine fernünftig groß dimensionierte Sic-Beringung"

Würde auch sagen die Beringung gleicht im obereren Teil der einer Matchrute. Nur der erste Ring von unten (Leitring) ist sehr groß gehalten, was wahrscheinlich Vorteile bei der Verwendung von Rollen mit großem Spulenkern hat. Da die Rute gerade in meiner Wohnung steht habe ich mir die Ringe nochmal genauer angeschaut. Die 3,90 (13ft) hat 15 Ringe davon zwei Dreisteg, vier Zweisteg und acht Einsteg-Ringe plus Spitzenring.
 

Maro

New Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Hallo!
Da ich die Ruten ja nun mal verkaufe möchte ich mich auch noch einmal zu diesem und dem vorangegangenem Thread äußern. Es kommt mir so vor, als wären hier zwei Angelboardmember sehr negativ zu Skorpion eingestellt. Ich denke Skorpion könnte die absolute "Überrute" bauen und es würde weiterhin auf negative Threads verwiesen. Ich denke, wenn man mit dieser Marke nicht so sehr vertraut ist, sollte man auch nicht negativ darüber urteilen. Wir haben als wir vor zwei Jahren mit dieser Marke anfingen sehr genau den Markt beobachtet und in Sachen Preis-Leistung nichts besseres gefunden. Wenn man diese Ruten mit anderen Herstellern objektiv vergleicht (und ich meine die hochwertigen Ruten von Skorpion, Billigruten gibts von jedem Hersteller) sollte man feststellen, dass hier so schnell keiner mitkommt. Als Reverenz kann ich nur unsere ebay-Bewertungen aufführen, denn ich denke mal über 10000 positive Bewertungen und eine entsprechende Stammkundschaft sprechen für sich.
Zu diesem Thread:

Da gibt es bessere die auch noch günstig sind...

z.B Sänger, und die Balzer Diabolo...usw....
__________________

Ersteinmal sind die Ruten dieser Hersteller weitaus teurer und wie kommst Du darauf das diese besser sind, wieviele Skorpion Feederruten hattest Du denn schon in der Hand ??
 

Skorpion

Mefo-Hunter
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Maro schrieb:
Es kommt mir so vor, als wären hier zwei Angelboardmember sehr negativ zu Skorpion eingestellt.

Hallo Maro,

das hat mit einer persönlichen negativen Einstellung nichts zu tun. Es zählen nur Fakten und Erfahrungen. Und es gibt hier mehr als nur zwei Boardis die Ehrfahrungen mit diesen Produkten gemacht haben und diese sind für mich ganz klar:


Ich sage nur: Ich halte davon NICHTS! Habe Rollen gehabt. Sind auseinandergefallen ebenso auch eine Rute........ Zwei Wathosen von dieser Firma. Beide in einem Jahr Wassereinbruch. Ich bin unzufrieden damit.
Ich habe eine kleine Spinnrute von Scorpion gekauft. Erster Eindruck: ganz okay, aber mehr auch nicht.
Ich hab eine Tele Rute gehabt. Nach 2 Monaten ist sie beim Wurf wie ein Streichholz in der mitte gebrochen, :r ich hätte mir lieber für das Geld was anderes kaufen sollen #d
hatte mal ne pilkrute gekauft bei meinem neuanfang der angelei
steht jetzt im keller rum und nimmt platz weg...
so lange ich es mir leisten kann, kauf ich mir kein billigzeug mehr..zumindest nicht, was rute und rolle angeht.
als ich lezten jahres mal über ein kirmes gegangen bin wurden dort ruten und rollen von scorpion verkauft. hab mir dann aber überlegt das ich das geld wohl besser in einen döner investiere,da es mir als die bessere investition erschien
Skorpion stellt günstige Sachen her, welche für den Preis noch nicht einmal befriedigend sind..#d
Ich hatte einen Stuhl und Bissanzeiger....
Der Stuhl wies schon nach dem 3.mal angeln Mängel auf....Fussbeine waren nicht mehr verstellbar....und einige Zeit später löste sich das Polster auf, so das das Polster des Stuhl nur noch ein Netz war|supergri
Die Bissanzeiger waren gelegenlich von meinem Bruder in Gebrauch....dazu brauch ich ja auch nichts mehr zu sagen...

Vielleicht gibt es auch qualitativ bessere Sachen von dieser Firma, wenn ich mir aber solche Berichte durchlese, dann ist mir das Risiko zu groß um noch mehr Geld in angeblich "besseres" Equipment zu investieren.
 

Maro

New Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Hallo Skorpion!
Negative Threads gibt es von jedem Hersteller.
Ich müsste jetzt alle positiven Thread aus diesem Forum auflisten (gab ja auch diverse) aber ich denke mal die kann sich jeder selber heraussuchen.
 

Skorpion

Mefo-Hunter
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Negative Threads gibt es von jedem Hersteller.

Das stimmt. Man kann auch schlechtes über Firmen wie Penn, Shimano, Daiwa usw. lesen. Da soll sich jeder mal seine objektive Meinung bilden.

Hab auf deiner Homepage die besseren Ruten unter die Lupe genommen. Die Signature Serie sieht verdammt nach Balzer aus :q
 

Maro

New Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Na ja wenn ich ehrlich bin lassen sich so leichte Einflüsse aus der Magna Serie nicht leugnen. Ist aber eine wirklich geile Serie geworden, es kommen auch noch andere Modelle hinzu.
 

tom66

Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Ist es nicht so, dass bei Ruten ohnehin viele Hersteller die gleichen Blanks verwenden? Jetzt mal abgesehen von den Edelherstellern (z.B. Harrison, Century, Sportex) die sicherlich eigene Blanks fertigen.

Mit der Qualität ist das so eine Sache. Ich persönlich glaube, dass man in den untersten Preisklassen einfach keine Spitzenqualität erwarten darf.

Zitat:
als ich lezten jahres mal über ein kirmes gegangen bin wurden dort ruten und rollen von scorpion verkauft. hab mir dann aber überlegt das ich das geld wohl besser in einen döner investiere,da es mir als die bessere investition erschien


Wenn der Preis der Ruten und Rollen dem eines Dönners entsprach hätte ich auch keine genommen. Dafür kann man keine Qualität erwarten, weil die Materialkosten schon höher sind. Markengeräte sind hingegen auch kein Garant für Qualität. Habe selbst eine Daiwa Regal-Z 1500 iA, die nach ca. einem Jahr anfing Geräusche zu verursachen. Bei Century Karpfenruten gab es mal eine ganze Serie bei der reihenweise die Spitzen wegbrachen.

Selbst bei der gleichen Rutenserie eines Modells würde ich behaupten, dass sie je nach Länge und Wurfgewicht ganz unterschiedlich ausfallen. Das kann durchaus zwischen super und mittelmäßig variieren. Man sollte sich also hersteller unabhängig ganz genau anschauen, was man kauft.
 

Brassenkönig

Zanderkönig
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Also ich habe die Skorpion Avantgarde Feeder MH mit 3.60 m Länge und bis 100 gr. Wurfgewicht und ich bin damit sehr zufrieden #6 . Bis auf das die mitgelieferten Wechselspitzen für meine Gewässer zu hart sind kann ich mich über diese ultraleichte Rute nicht beklagen. Die Skorpion ist auf jeden Fall besser als meine alte Silverman Feeder |supergri und mit der Silverman war ich auch sehr zufrieden und konnte schon viele große Friedfische an Land ziehen.
 

Maro

New Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

Zitat:

Ist es nicht so, dass bei Ruten ohnehin viele Hersteller die gleichen Blanks verwenden? Jetzt mal abgesehen von den Edelherstellern (z.B. Harrison, Century, Sportex) die sicherlich eigene Blanks fertigen.

Das ist in der Tat so. Der Vorteil bei diesen mehr oder weniger unbekannten Marken ist natürlich, dass man den Namen großer Hersteller nicht mitbezahlen muss und trotzdem ein Angelgerät in nicht minderer Qualität erwerben kann. Manche Hersteller sind sogar noch so fuchzig, die "Originalrute" noch zu verbessern z.b größere Beringung von Feederruten.
 

aldiazubi

Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

warum ne heavy ich hab ne medium für den neckar die reicht vollkommen! (wg bis 80g) außer wenn man bei ho0chwasser feedern will.....
 

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: gute Feederrute von Skorpion?

tom66 schrieb:
Selbst bei der gleichen Rutenserie eines Modells würde ich behaupten, dass sie je nach Länge und Wurfgewicht ganz unterschiedlich ausfallen. Das kann durchaus zwischen super und mittelmäßig variieren. Man sollte sich also hersteller unabhängig ganz genau anschauen, was man kauft.
Das stimmt auch sehr, man kann manchmal kaum glauben was 30cm Unterschied beim selben Modell wie etwa 2,70 zu 3,00 m bei Spinnruten oder 3,30 zu 3,60 bei längeren 3-teiligen ausmachen. Die Unterschiede sind manchmal wirklich krass, die WGs sehr unterschiedlich und die Weichheit bzw. Härte dann sowieso. Wobei es keine Regel gibt ob die längere oder kürzere weicher ist, hab alles schon gesehen bzw. in der Hand gehabt.
Man könnte sogar vermuten daß die verschieden langen Blanks einen anderen Weg gegangen sind und nicht aus derselben Blank-Herstellerserie stammen.

Das WG bei einer Feeder erscheint mir überhaupt prinzipiell problematisch zu sein, denn was will man eigentlich messen?, die Anzeigespitzen biegen doch sehr durch. Insofern kann man das mit einer Spinn- oder Karpfenrute nicht einfach vergleichen und soviel Dampf wie einem Kunstköder kann man dem Futterkorb auch nicht geben.
Da bestände nochmal Nachbesserungsbedarf bei den Feederspitzen, sinnvoller fände ich sowieso daß es immer eine "Normalspitze" dabei gäbe - hab ich schon bei einigen Ruten gelesen - und diese als normale Grundrute ausgelegt würde einen breiteren Einsatz der Rute erlauben. Die Spitzen wären einzeln separat angegeben viel besser einzuschätzen, ich weiß leider auch nicht ob die Durchmesser der Anzeigerspitzen-Steckungen bei vielen Ruten gleich sind und dadurch austauschbar/erweiterbar, daß wäre an sich schon fein.
 
Oben