Gummimaden und Gummiwurm

mohfra

Member
Hallo Friedfischfreunde, ich bin zwar ein begeisterter Raubfischangler, stippe aber Rotaugen und Rotfedern mit einer kleinen Stipprute mit Maden bestückt. Da ich immer nur ein paar Maden benötige und mir immer eine ganze Packung Maden zulegen muss, habe ich mir mal diese Gummimaden / Gummiwürmer angeschaut.

Ich weis nicht so recht, sind diese wirklich vergleichbar???
Wie sind eure Erfahrungen mit Gummiköder (Wurm/Made)???

Petri Heil und strammes Seil
Frank Möhlmann
vom Angelteam Ostfriesland
www.strammes-seil.de#6
 

The_Duke

Alles kann, nichts muss!
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Ich habe im Rucksack immer ein paar von diesen Gummi-Pinkies.
Mit denen stippe ich mir vor dem Aalfischen immer ein paar Köderfische...und es klappt! Die Jungfische beissen scheinbar auf alles was einigermassen fressbar aussieht.
Haben auch schon die normalgroßen Gummimaden und die Gummiwürmer auf Grund versucht...nix war!
Nich mal nen Zuppler, wogegen die Ruten mit den natürlichen Ködern gefangen haben.
 

MelaS72

Active Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

ich habe auch ein Gläschen Honey Worm in der Angeltasche dabei. Einfach mal nur zum Ausprobieren hatte ich an nem Vereinssee mal einige Zupper drauf gehabt. Aber so richtig gebissen hat da nix. Wenn ich das hier so lese, werden die dann wohl auch zum Stippen übergehen ;)
 

Heihappen

Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Ich hab zwar noch nie mit diesen Gummiwürmer geangelt, aber ich glaube nicht das sie viel Erfolgsversprechend sind.
In meinen Augen ist das alles nur Geldmacherei.

Am besten klappts halt immer noch mit schön frischen und lebendigen Würmern oder Maden.

Gruß
Heihappen
 

fzZzzz

Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Keine Ahnung,

Probiers doch mal mit Brotteig. An der Köfi Stippe hatte ich bisher keine Probleme genug auf Teig zu fangen. Einfach mit bissle Brot anfüttern (2-3 Toastscheiben) und dann mit Weisbrotteig angeln. Dürfte eigentlich genug Köfis bringen, auch für nen langen Aal Ansitz.
 

DerSchneider

Ambitionierter Friedfischer
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Also pur bringen die nichts, im Kombi z.B. zwei normale + eine rote Kunstmade geht des schon.
 

mohfra

Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Hab es auch schon mit Teig versucht, aber der Renner ist es wirklich nicht gegen Maden. Die Kombi Version Made Kunstmade Made ist für mich auch noch nicht die Lösung, da ich so auch wieder ne komplette Packung anschaffen muss.
Der Geruch diese Maden ist ebenfalls Gummi also ...?
Also kann ich mir nur schwer vorstellen, dass so etwas funktioniert.
Aber verkaufen lassen sich diese anscheind doch gut, bei soviel Auswahl.
Aber wer von euch fängt auch was damit?
 

Knurrhahn

Werbekunde
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Kunstmaden sind genau so erfolgreich wie die Echten.
Habe ich vor Zeugen aus dem AB bewiesen. ( Tinsen + Hummer)
Habe sogar ein paar Fische mehr gefangen da ich nicht jedes Mal eine neue Made aufziehen musste.
Also für mich immer eine gute Alternative wenn ich nicht an echte Maden komme.
Wenn sie nicht so teuer währen würde ich ganz auf ihre lebenden Artgenossen verzichten.
Gruss Knurri!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Glxxssbxrg

Guest
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Vielleicht sind ja die heutigen Gummimaden und -würmer besser als die, die ich vor fast 40 Jahren gekauft habe. Damals jedenfalls hätte man statt der Gummimade auch mit einer Wäschklammer angeln können - und mit gleichem Erfolg.
Burkhard
 

Knurrhahn

Werbekunde
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Die Entwicklung der Kunstköder ist nicht stehen geblieben
Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mal mit einen Jerkbait los gehe und gerade diese Teil hat mir am Wochenende sehr viel Spass gebracht.
 

mohfra

Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Petri Knurrhahn,

hast Du evtl. die Gummimaden mit einem Duftstoff versehen? Und warum muss man diese denn ständig neu kaufen, ich dachte diese Kunstköder halten ewig, bzw. wie werden diese Kunstmaden eigentlich aufgezogen?

Petri Heil und strammes Seil
Frank Möhlmann
vom Angelteam Ostfriesland
www.strammes-seil.de#6
 

Counter-Striker

raubt Räuber ...
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Ich würde davon abraten ! Echte Würmer sind einfach unschlagbar ! Und viel Fängiger ! Trotzdem frage ich mich warum man mit anderen Gummiködern was fängt (twister , Shad etc.) und mit solchen nicht .... es wird wohl an der Bewegung liegen ........
 

Knurrhahn

Werbekunde
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Die sind schon mit einen Geruch versehen.
Ich nehme nur die Maden von Berkley.
Diese Teile gehen natürlich auch kaputt.
Aber bei 110 Maden in einen Glas kommt man schon eine Weile mit hin.
Gruss Knurri!
 

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

DerSchneider schrieb:
Also pur bringen die nichts, im Kombi z.B. zwei normale + eine rote Kunstmade geht des schon.

Das hat bei mir auch gefunzt, und zwar wegem dem rot der Kunstmade, echte rote Maden #h hab ich seit langem leider nicht mehr bekommen, aber weiß natur + rot kunst hat deutlich mehr gefangen als nur weiß natur.
 

Breamhunter

Hochleistungsspinner
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Ich war auch erst skeptisch. Letztes Wochenende habe ich an der Weser neben 2 weißen Maden auch eine rote Kunstmade aufgezogen. Komischerweise war nach einem Fehlbiß die rote zerquetscht und die 2 weißen erfreuten sich bester Gesundheit. Ich meine die Kunstmaden haben den gleichen Geruch wie dieser Forellenteig von Berkley. Ich werde die Sache weiter verfolgen.
 

mohfra

Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Hallo Sportsfreunde,
hat den einer von euch gute Erfarungen gemacht, der nur diese Gummismaden verwendet hat, ohne weitere Naturmaden.
Ich könnte mir vorstellen wenn ich ein einfahen roten Faden zusätzlich aufziehen,hab ich den gleichen Erfolg wie die Kombi Version.
Denk ich#c !!!
Aber wer kennt das nicht, die Krabben holen einem Stück für Stück die Köfis vom Haken und man würde gerne noch ein paar Köfis nachtanken.

Da wäre es ja schön, wenn man die Kunstmaden kurz aufhakt und los gehts...

Petri Heil und strammes Seil
Frank Möhlmann
vom Angelteam Ostfriesland
www.strammes-seil.de#6
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Ich ziehe beim Hegefischen immer erst eine rote Gummimade auf und hänge dann 2 Naturmaden ran!!Fängt zwar nicht besser,aber ich muß net dauernd ne neue Made aufziehen,und das bringt Zeit..........:g



MFG. Stefan#h #h #h #h #h
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mohfra

Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Hallo Dorsch888,
also um mir diese jeweils 10 Sekunden einzusparen, sind mir diese Gummimaden aber absolut zu teuer.
Aber irgendeinen ordentlichen Grund muss es doch geben, das diese in alle Farben und Formen im Angelladenregal stehen. Und dazu auch nicht wenig davon.

Petri Heil und strammes Seil
Frank Möhlmann
vom Angelteam Ostfriesland
www.strammes-seil.de#6
 

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

mohfra schrieb:
Aber irgendeinen ordentlichen Grund muss es doch geben, das diese in alle Farben und Formen im Angelladenregal stehen.

Klar. Geld verdienen. rechne mal den Kilopreis aus!

Mit Speck fängt man Mäuse. Angler lassen sich auch fangen denkt sich Berkley :m
 

mohfra

Member
AW: Gummimaden und Gummiwurm

Moin Moin,
so wie es aussieht muss ich wohl weiterhin das Original nehmen.
Hat hier denn einer, eine weitere alternative zur Naturmade?
Wie gesagt, es müßte etwas sein, was man so in die Tasche schmeissen kann und bei Bedarf sofort einsetzen kann.

Petri Heil und strammes Seil
Frank Möhlmann
vom Angelteam Ostfriesland
www.strammes-seil.de#6
 
Oben