Grundmischungen

Amazone01

(S)aint
Hallo Boardies,

bei der Boilieherstellung benötigt man ja eine Grundmischung.
Welche sind zu empfehlen? Und wo kann ich diese einkaufen? In Angelläden wohl nicht. ;+


- High Protein Mischungen

- Low Protein Mischungen

- Vogelfutter

- Fischmehl-mischungen

oder doch eine andere?
 

BadPoldi

Carp-Hunter
AW: Grundmischungen

Hi,

gibts bald ne karpfenanglerinn mehr?

also grundmischung ist eher mit maiskleber, sojamehl, betain usw...
vogelfutter, fischmehl usw. sind eigentlich schon fertige mixe, die dann wenn nötig oder man der meinung ist noch mit geschmacksverstärkern (flavour) gearbeitet wird.
mit fischmehlmix wirds nix mehr mit den erdbeerigen, sind aber durchaus auch gute ergebnisse zu erzielen....

mixe gibts leider wie sand am meer, mehr oder weniger gut... da will ich mich mal ned dazu äußern...

mixe gibts natürlich im angelladen, links poste ich keine mehr, da hab ich schon ärger hinter mir, zum anfangen und experimentieren sicher ok...

gruß

BadPoldi
 

Amazone01

(S)aint
AW: Grundmischungen

BadPoldi schrieb:
Hi,
also grundmischung ist eher mit maiskleber, sojamehl, betain usw...
BadPoldi

Ah ja Betain, das ist doch auch für den Stoffwechsel wichtig? Sojamehl hat 50% Protein. Da hatte ich schon an Weizengluten gedacht, die binden gut.
 

Pilkman

Active Member
AW: Grundmischungen

Hallo Amazone,

schau mal hier... #h

www.mm-baits.de/rezepte.htm

Keine Werbung, einfach mal eine Info - ich kaufe dort sehr gern.

Schau Dir mal die letzten beiden Mixe (Birdfoodmix und Fischmix II) an, die kommen mit relativ wenigen und bezahlbaren Zutaten aus. Das Blutplasma im Fischmix dient der Härtung der Boilies, 15% finde ich SEHR viel, zumal das Zeugs auch recht teuer ist. Für normale Situationen (keine Krabben bzw. Krebse) sollten 5%-7% bereits ein vernünftiges Ergebnis liefern, den fehlenden Anteil von ca. 10% würde ich hier auch lieber noch mit Trockenmilchpulver (Big C Spray) für eine gute Löslichkeit ersetzen.
 

Amazone01

(S)aint
AW: Grundmischungen

Danke super, den Birdfoodmix werde ich ausprobieren. Die Zutaten sind gut zu beschaffen und nicht so teuer!
EDIT: Habe gerade die Zutaten für den Birdfoodmix bestellt #6
 
Zuletzt bearbeitet:

Manni1980

Der mit dem Glied
AW: Grundmischungen

Hi Amazone,

ich habe dir hier auch noch einen einfachen aber fängigen Mix.

300g Schnucki(Katzenfutter) gemahlen
200g Sojamehl vollfett
150g Maismehl
250g Weichweizengrieß
100g Milchpulver

Das Rezept stammt von einem Erfahrenen Karpfenangler der seine Boilies schon über 20 Jahre selber herstellt. Das Katzenfutter kannst du auch gegen Forellimehl oder reines Fischmehl austauschen.
 

Pilkman

Active Member
AW: Grundmischungen

Yupp, Manni´s Mix-Vorschlag klingt auch sehr gut. Und dabei ist die Zutatenliste auch überschaubar, ideal wenn man mit dem Rollen beginnt. #6

Ich würde das Katzenfutter aber auch durch Rotbarschmehl ersetzen, dann hat man einen sehr brauchbaren Fischmix!
 

Amazone01

(S)aint
AW: Grundmischungen

Dankeschön! Kann ich bei diesem Rezept auch einen Ersatz für Milchpulver nehmen?
 

BadPoldi

Carp-Hunter
AW: Grundmischungen

Hi,

Beschreibung Milchpulver (sahnepulver)...

Beschreibung:

Beschreibung: Verschiedene Sorten wie Vitamealo, Big C Spray sind Milchersatz/ Kälberersatzfutter(Milchtauscher) Eigenschaften: Leicht verdaulich, wasserlöslich, süßer Duft und Geschmack, ergibt nach dem kochen eine gute Außenhaut Verwendungszweck: Gut geeignet um den Geschmack und die Lockwirkung (durch Abgabe von Stoffen an das Wasser) zu steigern Daten: 20 - 30% Protein, Mixanteil bis 20% (30% für sehr weiche Boilies)

austauschbar durch vieles...

z.b. calcium kasein ... wir dann auch sehr weich..

wenn der boili härter werden sollte
blutplasma oder blutmehl z.b.

kannst auch ganz weglassen....

gruß

BadPoldi
 

Amazone01

(S)aint
AW: Grundmischungen

Ja ich verstehe! Na dann kanns losgehen...
 

Pilkman

Active Member
AW: Grundmischungen

Amazone01 schrieb:
Dankeschön! Kann ich bei diesem Rezept auch einen Ersatz für Milchpulver nehmen?

Milchpulver ist eigentlich bereits sehr günstig, es durch etwas anderes Ähnliches zu ersetzen wird eher teurer.

Weglassen würd ich´s auf keinen Fall, da Milchpulver die Löslichkeit der Boiliebestandteile erhöht und die Abgabe von Inhaltstoffen nunmal entscheidend für die Attraktivität und Fängigkeit eines Boilies ist.

Bei der letzten Boilierollaktion haben wir verarbeitungstechnisch auch sehr gute Erfahrungen mit feinen Sämereien im Mix gemacht. Ca. 5% Exotenfutter aus dem Agrarshop sollen für eine etwas offenere Struktur sorgen und die Abgabe von Inhaltsstoffen erhöhen. Mit unserem Mix liess sich das auch noch sehr gut abrollen.
 

BadPoldi

Carp-Hunter
AW: Grundmischungen

Hi,

ist glaub ich erst erklärt worden, kaffeweißer ist ein (meistens) soja produkt und nicht mit michpulver zu vergleichen...

@wenns um die offene strucktur geht dann sämereien wie hanf oder quicko z.b. das es ohne milchpulver wesentlich schlechter ist würd ich nedmal sagen, durch milchpulver werden die boilis auch sehr weich. was auch ned immer gewünscht ist, je nach gewässer...

PS: bei landwirten gibts sogenanntes biofix ist auch recht günstig baywa oder raiffeisen sollten das sogar lagermäßig da haben...

gruß

BadPoldi
 

Manni1980

Der mit dem Glied
AW: Grundmischungen

Pilkman schrieb:
Milchpulver ist eigentlich bereits sehr günstig, es durch etwas anderes Ähnliches zu ersetzen wird eher teurer.

Weglassen würd ich´s auf keinen Fall, da Milchpulver die Löslichkeit der Boiliebestandteile erhöht und die Abgabe von Inhaltstoffen nunmal entscheidend für die Attraktivität und Fängigkeit eines Boilies ist.

Das stimme ich Pilkman voll und ganz zu, eine wasserlösliche Zutat sollte schon im Boilie vorhanden sein. Je höher die Wasserlöslichkeit umso mehr Fressreize werden gesendet. Was du natürlich noch probieren könntest wäre wasserlösliches Kaffepulver zu nehmen. Kaffe gilt schon seit langer Zeit als Attraktor und so würdest du dem Boilie eine individuelle Note geben. Immer anders wie die anderen!

@Seelachsfänger

Milchpulver und Kaffeweiser sind was komplett unterschiedliches. Der Kaffeweiser besteht aus 55% zu Kohlenhydrahte, 35% Fett und 4% Eiweiß. Wie Milchpulver aufgebaut ist kannst du gut aus der Beschreibung von Badpoldi nehmen. Wenn du nur kleine Mengen brauchst kannst du auch Magermilchpulver im Drogeriemarkt kaufen, das kostet ca. 2,30€/250g. Es ist ein bischen teurer als wenn du Vitamelo, MP21 oder Big "C" Spray Kiloweise kaufst.
 
Oben