Wisawivompfeidnwilli
Member
Hallo,
bin zur Zeit am Überlegen, ob ich mir das Grand Snyper zulegen soll.
In der Artikelbeschreibung habe ich gelesen, dass es speziell für die großen europäischen Seen entwickelt wurde, was wiederum ganz und gar nicht auf meine bevorzugte Art des Karpfenfischens passt: Ich fische mehr an kleineren Flüssen und an Weihern. Meine Frage ist deshalb, ob sich die Anschaffung des Pods für diese Gewässer rentiert? Da ein Tripod für mich nicht in Frage kommt, möchte ich gerne eure Erfahrungen zum Grand Snyper hören. Außerdem würde mich das Gesamtgewicht interessieren. In wieviel Einzelteile muss man es beim Abbau zerlegen? Wie schnell ist der Auf-bzw. Abbau des Pods?
Ich weiß, viele Fragen , aber ich hoffe auf eure Antworten.
Danke.
bin zur Zeit am Überlegen, ob ich mir das Grand Snyper zulegen soll.
In der Artikelbeschreibung habe ich gelesen, dass es speziell für die großen europäischen Seen entwickelt wurde, was wiederum ganz und gar nicht auf meine bevorzugte Art des Karpfenfischens passt: Ich fische mehr an kleineren Flüssen und an Weihern. Meine Frage ist deshalb, ob sich die Anschaffung des Pods für diese Gewässer rentiert? Da ein Tripod für mich nicht in Frage kommt, möchte ich gerne eure Erfahrungen zum Grand Snyper hören. Außerdem würde mich das Gesamtgewicht interessieren. In wieviel Einzelteile muss man es beim Abbau zerlegen? Wie schnell ist der Auf-bzw. Abbau des Pods?
Ich weiß, viele Fragen , aber ich hoffe auf eure Antworten.
Danke.