AW: frage zum futterkorb
Hallo,
wie viel der gefüllte Futterkorb wiegt, hängt davon ab, wie groß das Aufnahmevolumen für das Futter ist. Bei einem Volumen von 50 ml sind das um 110 bis 120 Gramm im Schnitt für den gefüllten Korb.
Als wurfgewicht gilt dfie Angabe auf der Rute. Die Angabe auf den Wechselspitzen bezieht sich auf die Härte der Spitze. Die Angaben auf den Wechselspitzen geben an, wie viel Gewicht bzw. Kraft nötig ist, um die Spitze auf 90° zu biegen. Eine 1 oz. Spize muss also mit ~28 Gramm (= 1 Oz = 1 Unze) belastet werden, um zu 90° gebogen zu werden. Welche Spitze gewählt wird, hängt von Faktoren wie Entfernung, Zielfisch, Strömung, Wassertiefe etc. ab. Daraus ergibt sich auch, dass leichte Spitzen mit kurzen bis mittleren Distanzen, geringer bis mittlerer Tiefe und Stillwasser bis geringer Strömung benutzt werden, harte Spitzen entsprechend bei großen Distanz mittlerer bis starker Strömung und mittlerer bis großer Tiefe. Es wird also beim Rotaugenfang im Teich oder Kiesgrube keine drei Unzen Spitze eingesetzt, sondern 1/2 bis 1 1/2 Oz. Spitzen. Beim Feedern auf Barben an der Strömungskante hinterm Buhnenkopf sind dann schon härtere Kaliber von zwei bis fünf Unzen angesagt.
Gruß