Hallöchen,
ich hatte schon Hoffnung, meine Frage nach einer Echolot-Empfehlung nicht stellen zu müssen. Also erstmal im Forum gestöbert.
Mein Anliegen ist folgendes:
Für meine gelegentlichen Angeltrips suche ich ein Gerät, welches mir zunächst einmal Tiefe und Grund-Landschaft anzeigt.
Fischvorkommen wäre wünschenswert, aber soviel ich mitbekommen habe, nicht immer sinnvoll (Warum eigentlich? Weil sich die Fische eh weiter bewegen? Oder werden evtl. auch treibende Gegenstände als Fische angezeigt? Woran liegts?)
Im Augenblick jedenfalls bin ich nicht zuletzt auch wg. der angebotenen Preise von 2-3 Geräten angetan.
Dabei handelt es sich um den Eagle Cuda 128 (ca. 89 €) , den Eagle Cuda 168 (ab 109 €) und den SmartCast RF 30e (beim Blinker-Jahresabo mit 45 € Zuzahlung, sonst ca. 149 €).
Gibts vielleicht jemanden, der hier etwas aus dem Nähkästchen plaudern kann?
Achja, die Gewässer, an denen ich unterwegs bin, sind überwiegend Seen in und um Berlin/Brandenburg und der Strelasund/bei Stralsund.
ich hatte schon Hoffnung, meine Frage nach einer Echolot-Empfehlung nicht stellen zu müssen. Also erstmal im Forum gestöbert.
Mein Anliegen ist folgendes:
Für meine gelegentlichen Angeltrips suche ich ein Gerät, welches mir zunächst einmal Tiefe und Grund-Landschaft anzeigt.
Fischvorkommen wäre wünschenswert, aber soviel ich mitbekommen habe, nicht immer sinnvoll (Warum eigentlich? Weil sich die Fische eh weiter bewegen? Oder werden evtl. auch treibende Gegenstände als Fische angezeigt? Woran liegts?)
Im Augenblick jedenfalls bin ich nicht zuletzt auch wg. der angebotenen Preise von 2-3 Geräten angetan.
Dabei handelt es sich um den Eagle Cuda 128 (ca. 89 €) , den Eagle Cuda 168 (ab 109 €) und den SmartCast RF 30e (beim Blinker-Jahresabo mit 45 € Zuzahlung, sonst ca. 149 €).
Gibts vielleicht jemanden, der hier etwas aus dem Nähkästchen plaudern kann?
Achja, die Gewässer, an denen ich unterwegs bin, sind überwiegend Seen in und um Berlin/Brandenburg und der Strelasund/bei Stralsund.