AW: Forellen Teich!!
Die Aussage von Christian wollen wir mal ganz schnell überlesen...|gr: |gr: Kein weiteren Kommentar dazu...#d #d
@ Forellen Jäger: Erstmal Herzlich Willkommen hier im AB!|wavey: |wavey: |wavey: |wavey:
Die besten Beißzeiten am Forellensee liegen erfahrungsgemäß in den frühen Morgen- und Abendstunden, wobei der Morgen meist die effizienteste Angelzeit bietet. In der Mittagszeit ist, solange in dieser zeit nicht neu bestetzt wird, meist auch bei den Forellen "Mittagspause"...
Meist wirds nachmittags ab 16 Uhr, obwohl man eigentlich keine genaue Uhrzeit nennen kann, wieder fängiger!
Das erstmal zu den Beißzeiten.....
Als nächstes Köder: Wie du sicherlich weißt, haben die richtigen Spezies immer ne sehr große Auswahl an Ködern dabei! Verschiedene Madensorten, verschiedene Wurmsorten, kleine Köderfische (Lauben oder Moderlieschen), Heuschrecken, Lachseier usw. sind nur einige Naturköder!
Dazu kommen Pasten (am besten Power Bait oder Nitro!!!!!), Spinner, Wobbler, Twister, Fliegen, Gufis usw...
Allerdings sind die meisten Kunstköder an vielen Seen verboten! Unbedingt auf die Regeln achten!!!!!!!!!
Und zu deiner letzen Frage kann ich erfahrungsgemäß nur soviel sagen, dass Forellen "oben" schwimmen, wenn hier das Wasser besonders sauerstoffreich ist. Besonders im Frühling und Herbst halten sich die Forellen gerne in höheren Regionen auf.
Bei hoher Sonneneinstrahlung(außer wenn sich Mücken etc. an der Oberfläche befinden) oder bei extrem kaltem Wasser sind die Forellen besser mit der Grundangel zu befischen.
Auch die Großforellen halten sich meist in Grundnähe auf!
Montage-mäßig würde ich an deiner Stelle momentan eine mit Sbiro und mindestens eine auf Grund auslegen!
Wenn du dazu noch Fragen hast, schreib einfach...