AW: Fischereischein: Nachtangeln?
@Carp-Hunter97
Ich gehe mal davon aus, dass du den sogenannten Friedfischschein hast:
Nachtanglen ist dir nur dann erlaubt, wenn es sich dabei um ein Gewässer des LAVB handelt und du eine entsprechende Erlaubnis erworben hast (Tageskarte + Nachtangelmarke, Wochenkarte + Nachtangelkarte oder eben Vollzahler in einem LAVB-Verein) - an der Havel darfst du nachts nur an ausgewiesenen Abschnitten angeln (nämlich an denen, wo der LAVB das Fischereirecht ausübt) ... sicherheitshalber geh mal davon aus, dass an der Havel grundsätzlich Nachtangelverbot gilt (auch für uns Scheininhaber) ["sicherheitshalber" deswegen, weil selbst wir Alteingesessenen nicht wirklich genau wissen, wo man darf und wo nicht ^^].
Als Karpfenangler beachte bitte folgendes:
1. Futter darf maximal 3kg pro Angeltag mit ans Wasser genommen werden (also nicht reingekippt, sondern tatsächlich mit ans Wasser genommen!)
2. nicht an allen LAVB-Gewässern ist das Nutzen eines Bootes erlaubt (also auch kein Schlauchboot - weder unter Motor, noch unter Muskelkraft aka Paddel)
3. deine Hakengröße ist limitiert!! vom Schenkel zur Spitze dürfen es maximal 7mm (bin mir grad nicht wirklich sicher, meine aber es sind 7mm) sein - 2er oder 1er Haken und manche 4er (Corda Curvshank) sind schon drüber! also aufpassen!
4. dicke Tauwurmbündel sollte man eventuell auch meiden - ein griesgrämiger Kontroletti kann dir das auch als Wallermontage auslegen, welche du nicht nutzen darfst!
Und nochwas (weil ich aus Gesprächen weis, dass es da gern mal Stress gibt - und ich selbst schon diskutieren musste deswegen): maximal 2 fangfertige Ruten aufbauen! Hast du eine dritte Rute dabei, die mit einem Haken ausgerüstet ist, lass die zerlegt im Futteral oder im Auto oder sonstwo ... stell sie nicht an einen Baum oder pack sie nicht mit auf den Pod. Du verstehst, was ich meine?
Achja ... wir packen uns ja desnachtens gern mal auf die Liege und betreiben Augenpflege

Sollte man nicht wirklich machen! Die ausgebrachten Ruten sind jederzeit zu beaufsichtigen (in Armlänge davon sitzen) - el. Bissanzeiger gelten bei scharfen Kontrolettis eher nicht als "beaufsichtigt". Sich nachts im geschlossenen Zelt beim Pennen erwischen lassen, kommt auch nicht immer gut an^^ Und wenn das Zelt dann auch noch einen Boden hat, ist der Ärger förmlich vorprogrammiert!
Das wars im Großen und Ganzen auch schon
Und noch was für den Neuhunter: Do it in the dark!
Fang deine Fische, mach deine Fotos aber hänge es nicht an die große Glocke! Man muss sich auf Fratzenbuch & Co. nicht mit dicken Fischen im Arm profilieren...
@die, die keine Ahnung haben
Einfach mal mit Dieter Nuhr halten: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ... usw. :g