Feederrute

nwcon

Member
Hallo

ich angle schon seit ca 12 Jahren (meistens auf Karpfen)
Habe bis zum letzten Sommer immer mit einer Feederrute geangelt und es hat alles prima funktioniert bis ich eines Tages, bei einem Ansitz an der Wörnitz, einen ,,Karpfenspezialisten":v traff der mich mit meinen Ruten
auslachte und sagte dass es mit den Karpfenruten viel besser funktionieren würde. Daraufhin besorgte ich mir 2 Ruten von Greys Prodigy mit 3 lbs und 3,5 lbs und 2 mal infinity Rollen. Ich war jetzt paar mal am Wasser, aber bin mit den Ruten überhaupt nicht zurecht gekommen.Es kommt mir so vor als ob die Rollen für die Ruten zu schwer sind genauso wie 80g Bleie. Beim Auswerfen hatte ich immer Angst dass mir die Spitze abbricht. Werde jetzt wieder auf meine alten Feederruten umsteigen da ich mit dennen super ausgekommen bin. So und jetzt würde ich gerne eure Meinungen hören was ich da falsch gemacht habe #c

Gruss Andy
 
AW: Feederrute

nwcon schrieb:
So und jetzt würde ich gerne eure Meinungen hören was ich da falsch gemacht habe #c

Gruss Andy

Wenn er Dir geraten hätte, den Haken in die Nase zu ziehen und die Rute nach dem Karpfen zu werfen, würdest Du ohne Hilfe drauf kommen, was Du falsch gemacht hast :q ;)

Aber im Ernst, ich habe seit einigen Tagen auch zwei Shimano Carpfeeder (150 Gr WG) mit dünnen Spitzen. Für mich als Grobmotoriker ist es schon etwas beängstigend, wenn man sieht, wie diese gerade mal 2 mm dicke Spitze sich gnadenlos biegt. Man meint, das Ding fliegt einem gleich um die Ohren. Aber nach einigen Würfen wächst das Vertrauen und man merkt dann, dass man ohne großes Wuchten schöne Wurfweiten erreicht, von denen man mit seiner 80 Gramm Grundrute vorher nur geträumt hat.
 

Carp2004@Kevin

Carphunter05
AW: Feederrute

Lass den Karpfenspezie doch lachen!!!!!
Hatte auch mal eine Feederrute und habe mit der super drillen können und auch super Werfen können!!

Also lass dir nichts erzählen!
 

Blackmax

Member
AW: Feederrute

"Greys Prodigy mit 3 lbs und 3,5 lbs und 2 mal infinity Rollen"

Hast ja ganz schön Kohle gelassen!!!
Wenn es doch immer super funktioniert hat, dann bleibt man doch auch dabei, oder?!

Meine Meinung: Erstmal, brechen wird da bestimmt nix, ist ja auch alles ziemlich globig im Gegensatz zu einer Feeder. Ich hätte mir nie so ein Zeug gekauft. Mit ner schönen Heavy Feeder macht es auch viel mehr Spaß als mit einem 3 oder 3 1/2 Pounds Karpfenblank. Hättest vielleicht erstmal bei dem "Karpfenprofi" testen sollen wie es sich mit so schweren Ruten fischt. An deiner Stelle würde ich zu sehen, wie ich das ZEug wieder los bekomme und mit der "feinen englischen Art" weiter mache. Das ist meine Meinung entscheiden musst du, vielleicht gewöhnst du dich auch dran.
 

Geraetefetischist

Der Pappenheimerkenner
AW: Feederrute

Na das kommt immer drauf an, was man machen will.
Wenn Du Dich nach Frankreich an einen Grossen Stausee setzen willst, oder in die Rheinhauptströmung, dann bist Du bald optimal ausgestattet. Übrigens keine Angst, die Ruten machen auch noch 100g Bleie Prima mit. Die Biegung dabei ist völlig normal, nen Halbkreis sollten die dabei schon mindestens werden.

Nur Ich befürchte gerade, dass Du nicht an einem Riesengewässer sitzt. Und dann sind die Ruten und die Rollen aber um einiges zu schwer.
Ich besitze gar keine 3,5lbs derzeit, normal geh ich mit maximal 2,5lbs los.
Und die Infinitys krame ich auch nur selten vor, wegen dem Gewicht.

Aber das kommt davon, wenn man auf jeden Hergelaufenen Deppen hört, der irgendwann mal von einem gehört hat, der gelesen haben soll, dass der Karpfenweltrekord mit 3,5lbs ruten gefangen wurde, statt sich mal bei den erfahreneren Karpfenanglern zu erkundigen. Das war der Fehler.

Ich kenn jetzt die Wörnitz nicht, aber bei uns an dem Flüsschen geh ich mit 1,5lbsern los und bisher 5000er Shimano Baitrunnern. Ich denke mit derartigen Ruten und leichteren Rollen liegst Du auch besser.

Am Kanal bin ich mit 2,5lbs Ruten und Big Baitrunner M eigentlich auch schon überdimensioniert.

Aber einen Trost hast Du: Deine Ruten wie auch die Rollen lassen sich normal sehr gut wieder verkaufen, wenn sie nicht vermackt sind.

Just Monsters
Holger
 
AW: Feederrute

Geraetefetischist schrieb:
Nur Ich befürchte gerade, dass Du nicht an einem Riesengewässer sitzt. Und dann sind die Ruten und die Rollen aber um einiges zu schwer.
Just Monsters
Holger

Was genau darf ich mir unter "zu schwer" vorstellen? Nehme ich meine Rute, so hat diese drei verschiedene Spitzen (2OZ 3Oz und 5 Oz) und so kann ich doch die Rute auf die jeweiligen Gewässer und einzusetzende Bleie, Futterkörbe etc. anpassen.

Und "zu große" Rollen bedeutet für mich zumindest nur, dass das Werfen umständlicher wird.#c
 

Geraetefetischist

Der Pappenheimerkenner
AW: Feederrute

Bezieh doch nicht alles auf Dich (Egomane?). Eine Feederrute ist oft eher zu leicht, denn zu schwer.

Nehme ich meine Rute, so hat diese drei verschiedene Spitzen (2OZ 3Oz und 5 Oz) und so kann ich doch die Rute auf die jeweiligen Gewässer und einzusetzende Bleie, Futterkörbe etc. anpassen.
Und dass ist so Blödsinn, mit der Spitze passt man nur die Bissanzeige auf unterschiedliche Strömungsverhältnisse an. Wieviel gewicht die Rute wie weit wirft liegt eher am Handteil der Rute.

Weiterhin schätze ich, dass Du unter Grosser rolle das ansiehst, was bei mir als klein durchgeht. Mit einer richtig grossen rolle hat man auf einer nicht dafür vorgesehenen Rute das Problem, dass die in zu grossen Klängen abspringende schnur sich gerne mal um zu kleine Rutenringe wickelt. Und eine leichte Rute mit einer 800g schweren Rolle dran, lässt sich auch so kaum werfen (und auch nur selten an derartige ruten schrauben)

Nwcon schiesst hier einfach mit Kanonen (typisches Frankreichgerät) auf Spatzen, wie viele Karpfenkiddies.

Just Monsters
Holger
 
D

dropback

Guest
AW: Feederrute

Geraetefetischist schrieb:
Nwcon schiesst hier einfach mit Kanonen (typisches Frankreichgerät) auf Spatzen, wie viele Karpfenkiddies.
Stimmt schon. Wobei man selbst in Frankreich keine 3lbs Ruten braucht. Die Ruten werden sowieso (meistens) mit dem Boot abgelegt, und beim Bootsdrill macht eine weichere Rute (zumindest mit persönlich) mehr Spaß. Und die 13", 3,5lbs Ruten im Boot zu handeln, naja, nicht meine Sache.
Die einzige Daseinsberechtigung für so schwere Ruten liegt imho wenn schwere Bleie geworfen werden müssen.
drop
 
Oben