Beim Raubfischangeln hatte Timo Keibel die Gelegenheit, die Sportex Rival Bass zu fischen. Lest seinen ersten Eindruck zur Spinnrute:
Ich war sehr überrascht, als ich die neue Sportex Rival-Serie erstmalig im aktuellen Sportex-Online-Katalog entdeckte. Überrascht deswegen, weil die Rute so gar nicht in die alte, für gewöhnlich teils spezielle Sportex-Optik passt: Anstatt auf kräftige Farben wie Gelb oder Orange sind die Rival-Ruten auf einen überwiegend schwarzen Blank aus hochwertigem T1100 Carbon aufgebaut.
Sportex verpasste der gesamten Rutenserie Fuji SiC-Ringe
Regelmäßige User wissen, dass mich das schon einmal abholt. Das Handteil ist zudem verstärkt und besitzt eine Art Carbon-Optik, die dezent wirkt aber bei Sonne gut sichtbar ist. In Kombination mit der top Ausstattung wie Fuji-Rollenhalter, Fuji SiC-Ringe, geteilten EVA-Griffen und eine Hakenöse von Seaguide trumpfen die Rival-Ruten auf dem Papier schon einmal auf. Drei Ausführungen – ULR, Bass und Jig – mit insgesamt acht Modellen umfasst die gesamte Range.
Das kürzere Modell der Bass-Ausführungen misst 2,13 Meter, hat ein Wurfgewicht von 2 bis 12 Gramm und wiegt nur 86 Gramm
Seit einiger Zeit habe ich die Möglichkeit, die Rival Bass (Modell: RV201) in der Länge 2,13 Meter und mit einem Wurfgewicht von 2 bis 12 Gramm zu testen. Dabei musste sie sich bisher einigen Aufgaben stellen, welche sie problemlos meisterte. Barsch, Hecht und Zander sorgten für mächtig Alarm an der federleichten Zweiteiligen, ließen sich aber problemlos landen. Vorsichtige Bisse sind im Blank unverzüglich zu spüren. Auch dank Aussparungen am Fuji-Rollenhalter hat man stets einen direkten Kontakt.
Ein Fuji VSS-Schraubrollenhalter mit Aussparungen bietet direkten Kontakt zum Blank
Wo wir eben schon beim Gewicht waren: Die Testrute wiegt ein Hauch von Nichts und bringt gerade einmal 86 Gramm auf die Waage. Leichter geht es quasi nicht mehr! Besonders angetan bin ich von der Vielseitig der Rute. Die gesamte Köderpalette in entsprechenden Größen und Gewichten lassen sich mit der Rival Bass servieren.
Am Blank ist eine D-Hook-Hakenöse von Seaguide verbaut
Größtenteils habe ich mit der Rute bisher aber Gummiköder an Jigköpfen oder Chebus auf Fangfahrt geschickt. Allerdings freue ich mich schon auf die warme Jahreszeit, wenn die Rapfen am Kanal wild werden. Da wird die Rival Bass sicherlich auch eine gute Figur machen und kleine Mini-Wobbler & Co zielsicher auf Weite befördern. Bedenken habe keine, die Rute besitzt einige Reserven im Blank und besticht mit Power.
ANGLERBOARD TV
Rute in Action
Ich war sehr überrascht, als ich die neue Sportex Rival-Serie erstmalig im aktuellen Sportex-Online-Katalog entdeckte. Überrascht deswegen, weil die Rute so gar nicht in die alte, für gewöhnlich teils spezielle Sportex-Optik passt: Anstatt auf kräftige Farben wie Gelb oder Orange sind die Rival-Ruten auf einen überwiegend schwarzen Blank aus hochwertigem T1100 Carbon aufgebaut.
Sportex verpasste der gesamten Rutenserie Fuji SiC-Ringe
Regelmäßige User wissen, dass mich das schon einmal abholt. Das Handteil ist zudem verstärkt und besitzt eine Art Carbon-Optik, die dezent wirkt aber bei Sonne gut sichtbar ist. In Kombination mit der top Ausstattung wie Fuji-Rollenhalter, Fuji SiC-Ringe, geteilten EVA-Griffen und eine Hakenöse von Seaguide trumpfen die Rival-Ruten auf dem Papier schon einmal auf. Drei Ausführungen – ULR, Bass und Jig – mit insgesamt acht Modellen umfasst die gesamte Range.
Das kürzere Modell der Bass-Ausführungen misst 2,13 Meter, hat ein Wurfgewicht von 2 bis 12 Gramm und wiegt nur 86 Gramm
Seit einiger Zeit habe ich die Möglichkeit, die Rival Bass (Modell: RV201) in der Länge 2,13 Meter und mit einem Wurfgewicht von 2 bis 12 Gramm zu testen. Dabei musste sie sich bisher einigen Aufgaben stellen, welche sie problemlos meisterte. Barsch, Hecht und Zander sorgten für mächtig Alarm an der federleichten Zweiteiligen, ließen sich aber problemlos landen. Vorsichtige Bisse sind im Blank unverzüglich zu spüren. Auch dank Aussparungen am Fuji-Rollenhalter hat man stets einen direkten Kontakt.
Ein Fuji VSS-Schraubrollenhalter mit Aussparungen bietet direkten Kontakt zum Blank
Wo wir eben schon beim Gewicht waren: Die Testrute wiegt ein Hauch von Nichts und bringt gerade einmal 86 Gramm auf die Waage. Leichter geht es quasi nicht mehr! Besonders angetan bin ich von der Vielseitig der Rute. Die gesamte Köderpalette in entsprechenden Größen und Gewichten lassen sich mit der Rival Bass servieren.
Am Blank ist eine D-Hook-Hakenöse von Seaguide verbaut
Größtenteils habe ich mit der Rute bisher aber Gummiköder an Jigköpfen oder Chebus auf Fangfahrt geschickt. Allerdings freue ich mich schon auf die warme Jahreszeit, wenn die Rapfen am Kanal wild werden. Da wird die Rival Bass sicherlich auch eine gute Figur machen und kleine Mini-Wobbler & Co zielsicher auf Weite befördern. Bedenken habe keine, die Rute besitzt einige Reserven im Blank und besticht mit Power.
ANGLERBOARD TV
Rute in Action