just_a_placebo
Gufi ;>
Nachdem meine neue Daiwa PRO FEEDER (3,90m bis 150g WG) endlich mal eingeweiht werden wollte bin ich heute also mal an die Elbe.
Ich machs kurz: Ich bin frustriert...:c
Ich fischte in einer langen Außenkurve mit runden 80g-Futterkörben mit einem antitangle Röhrchen, welche ich direkt auf die Hauptschnur zog. Als Schnur verwendete ich 0,17er Fireline mit etwa 6-7m Amnesia als Schlagschnur davor (wegen der Steine). Wollte eigendlich nur ein paar Weißfische zuppeln, aber die Montage blieb einfach nicht liegen.
Ich habe extra nur etwa 10m vom Ufer weg gefischt, aber selbst da wars fast unmöglich und meist endete das Spielchen mit nem abgerissenen oder aufgebogenen Haken. :cIch weiß, dass die Futterkörbe noch etwas leicht sind und durch die runde Form auch gut rollen, aber liegt das echt nur daran? Wie gesagt, ich fischt nur 10m vom Ufer. #t Wie soll das denn mal später auf barbe aussehen? Da muss ich ja 1/4 Kilo an die Rute hängen... |rolleyes
Am besten blieb die Montage, wenn ich Strom auf warf, liegen. Meist konnte ich mir dann aber auch schon nen neuen Haken raussuchen. Wo liegt eure Futterstelle immer? Strom auf, -ab oder paralel zum Angelplatz?
Der Strömungsdruck war auch immer so groß, dass die Feder schon ne ordentlichen Krümmung hatte. Ich hab die Stärkste Spitze verwendet und die Rute hochgestellt. Leider fehlt mir noch ein ordentliches 3-Bein - ich hasse diese Erspieße mit der Hülse, das Wackelt schon bei leichtem Wind als hätte man ne fette Barbe dran. :q
Viele Fragen, ich hoffe nicht zu viele... |uhoh:
...freu mich schon von euch aufgeklärt zu werden! :q
Ich machs kurz: Ich bin frustriert...:c
Ich fischte in einer langen Außenkurve mit runden 80g-Futterkörben mit einem antitangle Röhrchen, welche ich direkt auf die Hauptschnur zog. Als Schnur verwendete ich 0,17er Fireline mit etwa 6-7m Amnesia als Schlagschnur davor (wegen der Steine). Wollte eigendlich nur ein paar Weißfische zuppeln, aber die Montage blieb einfach nicht liegen.
Ich habe extra nur etwa 10m vom Ufer weg gefischt, aber selbst da wars fast unmöglich und meist endete das Spielchen mit nem abgerissenen oder aufgebogenen Haken. :cIch weiß, dass die Futterkörbe noch etwas leicht sind und durch die runde Form auch gut rollen, aber liegt das echt nur daran? Wie gesagt, ich fischt nur 10m vom Ufer. #t Wie soll das denn mal später auf barbe aussehen? Da muss ich ja 1/4 Kilo an die Rute hängen... |rolleyes
Am besten blieb die Montage, wenn ich Strom auf warf, liegen. Meist konnte ich mir dann aber auch schon nen neuen Haken raussuchen. Wo liegt eure Futterstelle immer? Strom auf, -ab oder paralel zum Angelplatz?
Der Strömungsdruck war auch immer so groß, dass die Feder schon ne ordentlichen Krümmung hatte. Ich hab die Stärkste Spitze verwendet und die Rute hochgestellt. Leider fehlt mir noch ein ordentliches 3-Bein - ich hasse diese Erspieße mit der Hülse, das Wackelt schon bei leichtem Wind als hätte man ne fette Barbe dran. :q
Viele Fragen, ich hoffe nicht zu viele... |uhoh:
...freu mich schon von euch aufgeklärt zu werden! :q