Tremarella
New Member
Hi,
bin auf der Suche nach einer Kombination aus Rute und Rolle im Budgetbereich ~150 Euro. Hauptsächlich ist dies zunächst für den Forellenteich gedacht.
Ich möchte gerne schleppen, da mir das aktive Angeln einfach am meisten Spass macht.
Als Rute habe ich die Exori Trout Project X-Sensitip 2.0 in 2,7m im Auge (~48 Euro) insbesondere auch, weil sie wohl zum aktiven Bodentasterangeln geeignet ist. Habe ich mir mal kurz durchgelesen und hört sich nach einer Spannenden Sache an die ich ganz gerne im Winter ausprobieren würde.
Mein Hauptproblem stellt die Rolle dar, ich möchte später auch das Tremarella-Angeln ausprobieren und suche demnach eine Rolle, die ich sowohl zum "normalen" Schleppen als auch zum Tremarella-Angeln verwenden kann.
Darüberhinaus würde ich in Zukunft auch gerne mit selbiger Rolle auf Zander (und evtl auch Hecht) gehen können.
Welche Rollengröße deckt das Spektrum am besten ab? Wenn ich nur Forelle+Zander anvisiere denke ich mal liege ich mit einer Rolle, die 0,25mm Schnur verarbeitet gut oder sollte ich doch besser eine 0,30er fähige Rolle wählen?
Also im Endeffekt suche ich eine Kombination welche den Einstieg am Forellenteich auf Forelle ermglicht und dann später für andere Aufgaben (Tremarella, andere Fische) benutzt werden kann ohne groß nachzurüsten.
Als Rollen hätte ich im Auge:
Penn Atlantis 2000 oder 4000 (~120 Euro)
2000: 281g; 120m/0,25
4000: 315g; 185m/0,30
(wohl eher die 4000er, richtig)
MITCHELL Mag-Pro 4500 (~50 Euro)
284g; 300m/0.25
SHAKESPEARE MACH 3 XT FRONT DRAG (~50 Euro)
30er oder 35er
SHAKESPEARE SUPREME MAGNESIUM XT (50-60 Euro)
35er oder 25er
bin auf der Suche nach einer Kombination aus Rute und Rolle im Budgetbereich ~150 Euro. Hauptsächlich ist dies zunächst für den Forellenteich gedacht.
Ich möchte gerne schleppen, da mir das aktive Angeln einfach am meisten Spass macht.
Als Rute habe ich die Exori Trout Project X-Sensitip 2.0 in 2,7m im Auge (~48 Euro) insbesondere auch, weil sie wohl zum aktiven Bodentasterangeln geeignet ist. Habe ich mir mal kurz durchgelesen und hört sich nach einer Spannenden Sache an die ich ganz gerne im Winter ausprobieren würde.
Mein Hauptproblem stellt die Rolle dar, ich möchte später auch das Tremarella-Angeln ausprobieren und suche demnach eine Rolle, die ich sowohl zum "normalen" Schleppen als auch zum Tremarella-Angeln verwenden kann.
Darüberhinaus würde ich in Zukunft auch gerne mit selbiger Rolle auf Zander (und evtl auch Hecht) gehen können.
Welche Rollengröße deckt das Spektrum am besten ab? Wenn ich nur Forelle+Zander anvisiere denke ich mal liege ich mit einer Rolle, die 0,25mm Schnur verarbeitet gut oder sollte ich doch besser eine 0,30er fähige Rolle wählen?
Also im Endeffekt suche ich eine Kombination welche den Einstieg am Forellenteich auf Forelle ermglicht und dann später für andere Aufgaben (Tremarella, andere Fische) benutzt werden kann ohne groß nachzurüsten.
Als Rollen hätte ich im Auge:
Penn Atlantis 2000 oder 4000 (~120 Euro)
2000: 281g; 120m/0,25
4000: 315g; 185m/0,30
(wohl eher die 4000er, richtig)
MITCHELL Mag-Pro 4500 (~50 Euro)
284g; 300m/0.25
SHAKESPEARE MACH 3 XT FRONT DRAG (~50 Euro)
30er oder 35er
SHAKESPEARE SUPREME MAGNESIUM XT (50-60 Euro)
35er oder 25er