Erfahrungen in der Bretagne

bobbl

Well-Known Member
Liebe Leute,
Ende August darf ich zwei Wochen in der Bretagne verbringen, wird natürlich kein reiner Angelurlaub, allerdings möchte ich es zumindest versuchen ein paar Fischis zu fangen. Der Tidenhub lässt mich vermuten, dass mein Kajak daheim bleiben darf.

Wer hat denn Erfahrungen und mag mal berichten, was sich lohnen könnte?

Herzlichste Grüße
 

Auen-Angler

ehemals "Salmoniden-Fan"
Vor ein paar Jahren hab ich im selbstversuch auch im Spätsommer meine ersten Wölfe in der Bretagne gefangen - allerdings alle untermaßig.
Die besseren Wölfe kamen dann einige Jahre später in Norwegen :roflmao :roflmao

Ansonsten hab ich weder andere Fische gesehen oder gefangen noch andere Angler.
War allerdings ein familienurlaub mit gelegentlichen kurzen Ausflügen zum fußläufig erreichbaren Küstenabschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Taxidermist

Well-Known Member
Ist das nicht sehr gefährlich? Hatte die Bretagne als ein windiges Fleckchen mit ordentlich Wellengang in Erinnerung...
Ich würde zumindest genau schauen wann und wo, hier z.B. Cote Sauvage bei normalem (BF 5-6) Wetter, mit dem Kanu eher nicht.
Leider kommst du dort auch kaum vom Ufer aus ans Wasser, außer du kannst gut Klettern.

1742849306593.jpeg


Es gibt allerdings auch ruhigere Ecken, Golf du Morbihan z.B., aber auch dort unbedingt Tide und Wetter beachten.

Jürgen
 

ragbar

disparu en mer....
bobbl:
Wo genau gehts denn hin.

Ansonsten:

Das Kayak muß mit. Es gibt immer solche und solche Tage,an denen Du sicher bist,mit dem Kajak falsch zu liegen,an den anderen beißt Du dir in den Axxx,weil Du die Verhältnisse vor Ort siehst und es nicht dabei ist.

Es gibt auch eine Kajakszene vor Ort,sowohl wie schon genannt in der Normandie als auch in der Bretagne.

Das Wetter halt immer im Auge behalten,lieber einmal mehr als zuwenig als Typ "Schisser" unterwegs sein. Damit ist das ständige Beobachten von Wasser,Wind und auch Himmel gemeint,sich nicht nur aufs Angeln konzentrieren.
Das kann man als "Überlebensformel" sehen.

Gezeitenkalender besorgen,gibt es in jedem Touristenbüro oder auch Comptoir de la mer (Ladenkette über ganz FR verteilt,in allen größeren Küstenorten) umsonst. Angelzeiten danach i.V.m.Wetterbericht online planen,klar.

Lieber auch mal wieder früher an Land, als es nötig aussieht,andere Tage abwarten,im Zweifel lieber nicht starten usw. und dann läuft das schon.
Große Koeffizienten vermeiden,per Kajak ist ab 80 Schluß.
Mind.20m Leine,2.5er Klappanker mit Vorkette,zusätzlich Driftanker+einfaches Notsignalfeuerwerk sollten aber selbstverständlich dabeisein.

Voir ici:

Und dann noch hier im Forum:
 
Zuletzt bearbeitet:

bobbl

Well-Known Member
Das Ding mit dem Kajak ist, dass wir eine Art Rundreise durch Frankreich machen wollen. Verdun, Burgund, paar Tage Ardennen am Rückweg, Hauptaufenthalt in der Bretagne. Wo wir da genau sein werden ist noch unklar, sind noch auf der Suche nach Unterkünften. Würden halt gerne die Orte aus den Dupin Romanen abklappern, die klingen so schön. Ganz neu ist die Bretagne nicht für mich. 2012 hab ich da in der Nähe von St Malo geangelt.
 

ollifischer

Well-Known Member
Nabend, ich hatte die letzten Jahre im Sommerurlaub in der Bretagne auch den einen oder anderen Abend beim Angeln verbracht. Einen massigen Wolf gab es dabei leider nicht, allerdings einige kleinere.
Bei ruhigem Wetter (im Sommer recht häufig) braucht man kein schweres Gerät. Die Locals fischen alle eher leichter als zu schwer.
Sprich 30-40gr Spinnrute mit 3000er Rolle und passender Schnur.
An sonnigen Tagen kann man abends und nachts am Strand oder an den Felsen auch häufig mal Fische an der Oberfläche sehen, gut gehen dann Oberflächenköder geführt im Walk-the-dog Stil. Macht auf jeden Fall Spaß. Sind manchmal auch Makrelen oder Stöckermakrelen Die da rauben. Passende Köder und auch Gufis kann man vor Ort gut kaufen, da gibts eine riesige Auswahl in den Angelläden/Baumärkten/Supermärkten.
Ich kann den Sammy von Lucky Craft empfehlen.

Probiere es ruhig auch mal mit Grundblei und Wurm, die kriegt man frisch im Angelladen / im nächsten Decathlon. Mein Gefühl ist dass man damit häufig besser zum Erfolg kommt.

PS. Verdun ist beeindruckend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Viel Spaß!
 

Taxidermist

Well-Known Member
Nimms bloß mit - selbst wenn Du es nur drei vier mal nutzen kannst, werden das wahrscheinlich die fängigsten Stunden sein.
Und Spaß machts obendrein.. .
Entschuldige, aber genau die Destination wo er zumindest die erste Woche verbringen will, ist nun mal die Wetterseite und zu 95% Felsküste.
Die wenigen Strände wo er dort überhaupt rein kann, da muss man auch an guten Tagen erst mal durch die Brandung, mit sonem Strampelboot noch mal doppelt so schwer, als mit normalen Paddeln und unerfahren unter diesen Bedingungen?
Ich würde es sein lassen?
Hier im Video werden Seekajaks gefahren, von Leuten die dies offensichtlich auch nicht zum ersten Mal machen und die Bedingungen, obwohl da irgend etwas von "Rough Water" steht, sind eher als normal für dieses Meeresgebiet zu bezeichnen!
Der Atlantik ist kein Baggersee.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben