Ems - 3 Optionen

Moin Moin zusammen,

Endlich lässt sich mal wieder zeit einräumen für das schönste Hobby der Welt. Da soll es auch gleich von Freitag bis einschließlich Sonntag los gehen.
Das ganze zu zweit und da wir beide noch gar keine Ems-Erfahrungen besitzen brauch ich jetzt euren Rat.

Es geht um die Ems zwischen Greven und Rheine.
Aufgeteilt und gepachtet von drei Vereinen.
Das erste Stück bei Greven grade mal 14km lang, möglich nur als Mitglied oder in Begleitung eines selbigen. Damit schon mal raus.

Das Stück vom Emsdettener Verein mit 20km die längste Option und Gastkarten erhältlich. Genauso das anschliessende Stück bis zur landesgrenze nds/nrw mit 16km länge.

Warum die Länge so entscheidend ist, wir wollen nicht an einem Platz verweilen sondern schon von Stelle zu stelle wandern. Nicht zwingend nur mit der Spinnrute, auch Pose und oder Grund.
Eben auch um flexibel zu sein und das Gewässer kennen zu lernen.

Nur aus anglerischer Sicht welcher Abschnitt ist eher zu empfehlen?
Bisschen Fisch sollte uns ja auch schon begleiten |supergri
Wie sind so eure Erfahrungen oder hättet ihr noch gar eine ganz andere Empfehlung?

Besten Dank im vorraus und PetriHeil

Gruss
Benjamin
 

marc48431

Member
AW: Ems - 3 Optionen

Hallo...

ich kann dir den bereich ab rheine empfehlen...
da ist die ems breiter als oberhalb... und sehr abwechslungsreich.
gerade die forellenstrecke hinter dem wehr ist interessant...
hecht..zander..rapfen und döbel kannst du hier mit kukö fangen.. aber mut etwas glück ne barbe überlisten.

frag doch auch mal im Ems thread nach.... unter fliessgewässer....

viel spass...

mit sportl. gruss
 
AW: Ems - 3 Optionen

Hallo Marc,

Danke für die info und auch den Verweis aufs andere Unterforum, wusste nicht, dass es nen eigenen Emsthread gibt.
Dann bin ich da wohl besser aufgehoben und schau dort mal, danke.

Gruss
Benjamin
 
Oben