Christian Siegler testete die kurze Karpfenrute. Hier sein Bericht.
Christian mit Stalking-Karpfen
Kurze Ruten haben für mich bei vielen Angelmethoden echte Vorteile. Beim Spinnfischen schwöre ich auf kurze Stöcke – aber auch beim Karpfenangeln setze ich immer häufiger auf die Nummer kleiner. Besonders an Gewässern, an denen wir nicht weit werfen und keine 150 Gramm Blei befördern müssen, kommen kurze Gerten zum Einsatz. Doch auch, wenn ich sehr mobil angle und die Fische suche, sind die sogenannten Stalking-Ruten top. Sportex bietet mit der Morion Stalker Selection eine Auswahl kurzer Ruten genau für diese Situationen an.
Der Blank wirkt edel und solide
Insgesamt gibt es acht unterschiedliche Modelle mit Längen von 2,62 (8,6 Fuß) oder 3 Metern (10 Fuß), Testkurven von 2,75 bis 3,5 Pfund und teilweise teleskopierbaren Rutengriffen (Breakout-Modelle). Ich habe das kürzere und leichteste Modell getestet und bin absolut überzeugt. Die hochwertige Ausstattung umfasst einen schlanken und durchgängigen Korkgriff, an den ein stabiler Fuji-DPS-Rollenhalter anschließt und in einen High-Modulus-Carbon-Blank übergeht. Die Rute hat ordentlich Rückgrat und genügend Reserven für bessere Fische, federt aber auch starke Kopfstöße gekonnt ab. Die Seaguide SiC-Rutenringe runden den hervorragenden Gesamteindruck ab.
Der Fuji-DPS-Rollenhalter passt perfekt zur Rute
Getestet habe ich die Morion Stalker an meinen kleinen Teichen. Hier befische ich Stellen mit teils überhängenden Ästen. Durch die kurze Rute konnte ich deutlich entspannter werfen, ohne mir groß Gedanken über das Astwerk über mir zu machen. Ganz entspannt beförderte ich meine Rigs mit Bleien von 60 bis 80 Gramm auf meine Spots.
Die Sportex Morion Stalker Selection im Porträt
Diese Ruten sind logischerweise keine Weitwurfmonster – aber das müssen sie auch nicht sein. Schließlich geht es beim Stalken darum, möglichst nah und unentdeckt an die Fische zu kommen. Und mit einer Rutenlänge von 2,62 Metern klappt das wunderbar. Diese Angelei bedeutet pure Leichtigkeit und macht mir absolut Spaß. Und mit der Sportex Morion Stalker Selection habe ich einen richtig verlässlichen Begleiter auf der Suche nach dem nächsten Biss am Start.
Auch mit der kurzen Rute wirft es sich gut
Sportex Morion Stalker Selection
Länge: 2,62 Meter (8,6 Fuß)
Transportlänge: 1,35 Meter
Teile: 2
Gewicht: 193 Gramm
Wurfgewicht: 2,75 Pfund
Rollenhalter: Fuji-DPS-Rollenhalter
Ringe: 6 Seaguide SiC-Rutenringe
Preis: 259,95 Euro
Internet: www.sportex.de
Christian mit Stalking-Karpfen
Kurze Ruten haben für mich bei vielen Angelmethoden echte Vorteile. Beim Spinnfischen schwöre ich auf kurze Stöcke – aber auch beim Karpfenangeln setze ich immer häufiger auf die Nummer kleiner. Besonders an Gewässern, an denen wir nicht weit werfen und keine 150 Gramm Blei befördern müssen, kommen kurze Gerten zum Einsatz. Doch auch, wenn ich sehr mobil angle und die Fische suche, sind die sogenannten Stalking-Ruten top. Sportex bietet mit der Morion Stalker Selection eine Auswahl kurzer Ruten genau für diese Situationen an.
Der Blank wirkt edel und solide
Insgesamt gibt es acht unterschiedliche Modelle mit Längen von 2,62 (8,6 Fuß) oder 3 Metern (10 Fuß), Testkurven von 2,75 bis 3,5 Pfund und teilweise teleskopierbaren Rutengriffen (Breakout-Modelle). Ich habe das kürzere und leichteste Modell getestet und bin absolut überzeugt. Die hochwertige Ausstattung umfasst einen schlanken und durchgängigen Korkgriff, an den ein stabiler Fuji-DPS-Rollenhalter anschließt und in einen High-Modulus-Carbon-Blank übergeht. Die Rute hat ordentlich Rückgrat und genügend Reserven für bessere Fische, federt aber auch starke Kopfstöße gekonnt ab. Die Seaguide SiC-Rutenringe runden den hervorragenden Gesamteindruck ab.
Der Fuji-DPS-Rollenhalter passt perfekt zur Rute
Getestet habe ich die Morion Stalker an meinen kleinen Teichen. Hier befische ich Stellen mit teils überhängenden Ästen. Durch die kurze Rute konnte ich deutlich entspannter werfen, ohne mir groß Gedanken über das Astwerk über mir zu machen. Ganz entspannt beförderte ich meine Rigs mit Bleien von 60 bis 80 Gramm auf meine Spots.
Die Sportex Morion Stalker Selection im Porträt
Diese Ruten sind logischerweise keine Weitwurfmonster – aber das müssen sie auch nicht sein. Schließlich geht es beim Stalken darum, möglichst nah und unentdeckt an die Fische zu kommen. Und mit einer Rutenlänge von 2,62 Metern klappt das wunderbar. Diese Angelei bedeutet pure Leichtigkeit und macht mir absolut Spaß. Und mit der Sportex Morion Stalker Selection habe ich einen richtig verlässlichen Begleiter auf der Suche nach dem nächsten Biss am Start.
Auch mit der kurzen Rute wirft es sich gut
Sportex Morion Stalker Selection
Länge: 2,62 Meter (8,6 Fuß)
Transportlänge: 1,35 Meter
Teile: 2
Gewicht: 193 Gramm
Wurfgewicht: 2,75 Pfund
Rollenhalter: Fuji-DPS-Rollenhalter
Ringe: 6 Seaguide SiC-Rutenringe
Preis: 259,95 Euro
Internet: www.sportex.de