Die legendäre Banjo-Elritze

Albrecht

Member
Hallo Leute,
ich war einer der Leute die dem genialen TV-Spot damals nicht wiederstehen konnte... |rolleyes

Doch leider habe ich mittlerweile nur noch die chatreusen (und die sind Mist).

Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für die Viecher oder trennt sich von seinem Set (daß wahrscheinlich seit 5 Jahren auf dem Dachboden liegt) ?

Der Thread ist übrigens ernst gemeint. Bitte helft mir weiter.

Petri,
Al
 
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Ich hab meine noch, aber die geb ich nicht her! Hab zwar bisher nix damit gefangen, aber auch nicht kosequent damit gefisht. Hab sie mir damals aus Ammiland mitgebracht...

Du scheinst ja gut erfolge mit denen zu haben, oder!?
 

Albrecht

Member
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

ich will die Dinger nur für Schwarzbarsche, die mögen sie ganz gerne.

Dieser "Kärntner" nahm eine von den Großen (leider beißen einem Hechte meistens den Köder von der Schraube :r )
 

Anhänge

  • bass.jpg
    bass.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 336
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Lustig, ich habe in Spanien jemand getroffen der so Banjo Zeug hatte.

Die Gufis gefielen mir ganz gut, dummerweise liegt mein Gufi noch in Spanien weil ich vergessen habe ihn mitzunehmen (hab mir einen geben lassen).

Wo man die herkriegt würde mich aber auch interessieren.

mfg
Christoph
 
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Ich werde die versuchen mit Angstdrilling zu montieren. Die Aktion von denen finde ich immernoch echt klasse! :) Hab auch noch FlyingLures, aber damit hatte ich auch noch keine großartigen Erfolge. Mal sehen, was dieses Jahr so bringt! :)
 

tom66

Member
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Ich kenne leider den TV-Spot nicht und weiß nicht wie die Dinger aussehen. Wenn du mit Banjo einen Shad-Typ wie Kopyto, Aqua, Janke, Conlay, Relax meinst kann ich dir helfen. Guck mal bei Koedershop dort gibt es unter der Kategorie Gummifisch Banjos und Super Banjos. Sind das die Dinger?
 

Birger

Dorschvollstrecker
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Hi Albrecht,
die Dinger sind echt klasse, auch für unseren Flussbarsch (da gehen die chartreusen ganz gut). Ich hab zwar noch die Gummikörper, aber keine Schrauben und wenige Haken. Aber ich denke eine Kugelschreiberschraube geht auch ganz gut, oder?
Die gabs mal ne Zeit lang bei Plaza zu kaufen, bei google kommt aber nur Schrott (ein Songtext von 5 Sterne Deluxe?!).
Die Banjos und super Banjos sind von der selben Firma, das sieht man an den Farben, sind aber nicht die original Banjo elritzen.
schwarzbarsch.JPG
 

Albrecht

Member
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

@ Tom: danke für den Tip aber der original Banjo Köder hat keinen Schaufelschwanz und ist ein Softjerk.


@Birger: ich fische sie schon auch seit langem mit Kugelschreiberschraube (die 5 oder 6 Schrauben im Pack sind ein Witz)

die Videos sin heiß: http://www.banjominnow.tv/

Grüsse,
Al
 

Reisender

Schlachtschiffveteran
In stillem Gedenken
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

So nun habe ich die faxen dicke !!!!

wer kann mir mal son banjo hier als bild einsetzen ??? ich bin zu blöde das ding in dem link zu finden.....bitte helft einem der nur ein bein und wenig hirn hat.. :q:q:q
 

Reisender

Schlachtschiffveteran
In stillem Gedenken
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Alles klar meine rechte hirn helfte hats gefunden |wavey:|wavey:|wavey:|wavey:|wavey:|wavey:|wavey:
 

Birger

Dorschvollstrecker
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Hi Albrecht,
die sehen aber neu aus auf dieser Seite. Ich hab noch die ohne Augen. Die Frösche die man dazu bekommt sind auch geil für Hecht, ich hab nur noch einen, die anderen sind alle zerfleddert.
Da kann man sie doch auch gleich bestellen, wird aber bestimmt nicht billig aus Übersee. In Deutschland scheints die ja nicht mehr zu geben.
 

Albrecht

Member
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Hi Birger,
das ist der Punkt. Es ist verdammt teuer die Dinger zu bestellen. Die Firma scheint im Anus zu sein. Man kann das Zeug nur noch über den U.S. Shopping-Channel bestellen.
Ich habe gehofft hier jemanden, der das Zeug vor Jahren gekauft und nie benutzt hat, zu finden.
Aber anscheinend will sich niemand davon trennen.

Ich hatte auch die "ur" Teile. Die neuen sehen sogar besser aus, aber die Bestellung ist ziemlich teuer. Diese Haken sind absolut nirgends zu bekommen.

Tl,
Al
 
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Mit den Haken habe ich aber auch schlechte Erfahrungen gemacht. Habe in der kurzen Testphase 2 vond en Dingern aufgebogen und dazumal hatte ich noch keine Geflochtene.
 

Birger

Dorschvollstrecker
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Als Haken könnte ich mir einen umgebogenen Karpfenhaken vorstellen, es gibt doch welche, die eine ähnliche Form haben. Die Gummibänder sind auch alle im ars.., die wurden recht schnell porös. Geht aber auch ohne. Zur Not muss man halt mal in den sauren Apfel beißen und sie bestellen, der Dollar steht ja nicht so gut, dass es vielleicht nicht zu teuer wird.
Falls du nach Spanien kommst: ich bin mir ziemlich sicher, dass in Mequinenza im Angelladen (der letzte Richtung Fraga) Banjo Elritzen und Flying Lures lagen.
 
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Die Gummies habe ich nur mal kurz ausprobiert, aber damit auch nicht im Kraut gefischt. Große Einzellhaken für Raubfische funzen damit auch ganz gut, aber ich habe auch wie gesagt noch nicht damit gefangen. Vielleicht wirds ja dieses Jahr mal was. :)
 

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Die weiche schlängelnde Aktion in dem Spot sieht wirklich gut aus! #6

Kann man sich die nicht ein wenig selbermachen? was dann in die andere Bastelrubrik gehören würde. :g

also im Prinzip sieht mir das doch nur wie ein sehr weicher sehr länglicher Gummifisch aus. Normalle Shads (mit Schaufel oder Flosse) müßte man verlängern und verdünnern. Warm machen und langziehen? In Segmente schneiden und auf 2 Fäden aufziehen oder mit dünnen Zwischenelemente zusammenbacken?
Wenn jemand Erfahrung mit "Strecken" hätte wäre das natürlich super, ich werde wohl erst in einiger Zeit zu Gummi-Bastelexperimenten kommen.
 
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Die Mann´s Shads sind ja schon extrem weich... Das wichtigste ist denke ich die freie Montage des Hakens ohne Beschwerung. Damit kann man bestimmt auch andere Gummies so ähnlich führen...
 

Albrecht

Member
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Die Form der Banjos ist schon ziemlich speziel.
Ich werde mal versuchen die Schaufelschwanz-Banjos (die aber leider nur in der 23cm Version den gleichen Körperbau haben) zuzuschneiden.

Wegen den Gummis: Die Dinger bekommt man beim Kieferorthopäden (mit den Dingern werden Zahnspangen verspannt).
Ich habe immer mit Gummi gefischt. Es ist schon fein das Teil mitten in die Seerosen zu schlenzen ohne jede Hängergefahr.

Die Haken sind mir bei Hängern auch aufgebogen, sie ließen sich aber problemlos zurückbiegen.
 
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

Hast du kein ungutes Gefühl im Magen mit einem zurückgebogenen Haken zu angeln...? Einen Fisch scheinst du ja auf Grund des Hakens noch nicht verloren zu haben, oder?
 

Magic_Moses

Member
AW: Die legendäre Banjo-Elritze

*soifz*
Beim Lesen des Thread-Titels habe ich als Angel- und Musikfreak doch tatsächlich gehofft, dass es endlich ein Saiteninstrument in Fischform gibt..........
Ich hab' zwar schon einen Percussion-Fisch, aber ein Banjo mit Schuppen wäre der Hammer gewesen. :q
 
Oben