Der DiDoDay feiert Jubiläum! Zum 15. Mal lädt das Team Eisele zum Kultevent an der Ostsee ein. Meeresangler und die es werden möchten, sind herzlich willkommen am 27. und 28. Juni 2025 teilzunehmen.
Mit der MS Einigkeit, dem Mutterschiff der Veranstaltung, geht es Richtung Fisch
DiDoDay XV
Das Team Eisele lädt wieder zum DiDoDay ein. Am 27. und 28. Juni 2025 sind alte Hasen genauso willkommen wie Neulinge, Partykanonen und Ehrgeizige. Die Kultveranstaltung mit dem Namen Dieters-Dorsch-Tag ist nach dem Meeresangler-Urgestein Dieter Eisele benannt. Es wird zwar nicht mehr auf Dorsch geangelt, aber dafür auf alle anderen Fischarten der Ostsee. Zum 15. Mal findet das besondere Ereignis statt – und dieses Jahr wird es noch größer, besser und bestimmt auch legendärer! Ein Mega-Event rund ums Meeresangeln an der deutschen Ostseeküste!
Beim Angeln an der Ostsee erwarten die Angler die verschiedensten Fischarten: so auch Köhler
Tag der offenen Tür
(27. Juni von 11 bis 16 Uhr)
Am Tag der offenen Tür hat Eisele Sea-Fishing für Euch einiges zu bieten. So finden exklusive Betriebsführungen statt und Euch wird ein Catering mit Getränken und Grillen geboten. Michael Eisele hält einen Vortrag zur Geschichte des Unternehmens. Außerdem gibt es einen XXL-Messestand, Eisele Merchandising Outlet und eine Kinderanimation zum Mitmachen. Ihr erhaltet die Startkarten für den Angeltag inklusive einem Paket Eisele Wattwurm Doppelganger und könnt mit Gleichgesinnten über Techniken, Fänge und Tackle fachsimpeln.
Eisele lädt wieder zum Tag der offenen Tür ein
Mini-Kreuzfahrt
(27. Juni von 18 bis 22 Uhr)
Ebenfalls am Freitag dürft Ihr Euch über eine Mini-Kreuzfahrt auf der Ostsee freuen. Dieser chillige und maritime Törn startet in Heiligenhafen mit der MS Seho durch den Fehmarnsund mit Musik, Bratwurst und Getränken.
Am 27. Juni findet eine Mini-Kreuzfahrt von 18 bis 22 Uhr mit der MS Seho statt
3 Sessions
Das Besondere an diesem DiDoDay ist, dass dieser erweitert wurde und in drei Sessions eingeteilt ist. Neben dem Kutterangeln mit der MS Einigkeit und MS Seho ab Heiligenhafen (Session 1) finden zwei weitere Sessions statt: der Kleinboot-Tag bei Kalles Angelshop in Neustadt in Holstein (Session 2) und Spinn- und Brandungsangeln am Strand (Session 3). Sucht Euch die Session aus, die am besten zu Euch passt.
Das Meeresangeln an der Ostsee ist immer wieder ein Erlebnis
Kutter: Session 1 ǀ 99 Euro
(28. Juni von 7 bis 15 Uhr)
Die MS Einigkeit sticht mit Euch morgens von Heiligenhafen in See. Zusammen mit der MS Seho geht es aufs Meer. Geangelt wird auf Plattfische und weitere Zielfische der Ostsee wie Seelachs, Hornhecht, Makrele oder Wittling. Team Eisele und Eure RUTE & ROLLE sind mit an Bord. Das Gemeinschaftsangeln auf den Kuttern ist ein Erlebnis – auch für Neulinge und Kids.
Spaß mit der ganzen Familie: Plattfische sorgen für Freude an den Ruten
Kleinboot: Session 2 ǀ 99 Euro
(28. Juni von 7 bis 15 Uhr)
In Neustadt in Holstein erwartet Euch ein Kleinboot-Tag der Extraklasse! Kalle und Kai mit Team von Kalles Angelshop stellen Euch die Boote zur Verfügung. In der Neustädter Bucht sind gute Fänge zu erwarten. Ihr könnt führerscheinfreie oder mit Sportbootführerschein stärker motorisierte Boote bekommen. Geangelt wird auf Plattfisch und alle Meeresfische, die im Juni beißen. Die Boote können mit drei bis vier Personen gefahren werden, kleinere Belegung ist gegen Aufpreis möglich.
Von Neustadt in Holstein geht es mit dem Kleinboot zum Meeresangeln auf Plattfisch & Co
Strand: Session 3 ǀ 69 Euro
(28. Juni von 9 bis 16 Uhr)
Das Gemeinschaftsangeln am Strand ist für Familien, Kids, Neulinge aber auch Profis. Beginnen wird der Tag mit einer Schulung über die Küstenangelei vom Ufer. Martin Liebetanz begleitet diese Session federführend und stellt die Spinnangelei an der Küste vor. Das Brandungs-Team erklärt allen Teilnehmern das klassische Brandungsangeln. Danach werden die Spinn- und Brandungsruten ausgeworfen und alle angeln gemeinsam auf die Fische der Ostsee.
Am Strand werden sowohl die Spinnruten als auch die Brandungsruten ausgeworfen, um Fische in der Ostsee zu fangen
Abschlussveranstaltung
(28. Juni ab 17 Uhr)
Das große Finale findet auf dem Bauernhof von Frank Groß an der historischen Rundscheune in Bollbrügge statt, wo sich alle Teilnehmer zur Abschlussveranstaltung treffen. Es gibt eine große Tombola sowie eine Sponsorentüte mit tollem Inhalt und dem legendären DiDoDay-Sonderpilker.
In Bollbrügge treffen sich die Teilnehmer abends am 28. Juni zur Abschlussveranstaltung, Tombola und zum geselligen Essen
Abendessen
(28. Juni ab ca. 19.30 Uhr)
Im Anschluss an die Abschlussveranstaltung und Tombola wird von Frank das Abendessen serviert. Bei seinem leckeren Krustenbraten mit Kraut und Kartoffeln lassen alle den Tag gesellig ausklingen.
Auf dem Bauernhof von Frank Groß in Bollbrügge wird das Abendessen serviert: ein leckerer Krustenbraten
DiDoDay XV: So bist Du mit dabei!
Ihr möchtet gerne auf dem DiDoDay XV mit dabei sein und tolle Fische an der Ostsee fangen? Weitere Informationen zur Eisele-Veranstaltung sowie das komplette Programm und die Preise zur Buchung erhaltet Ihr auf www.dieter-eisele.de oder unter der Hotline (04361) 10 00 werktags zwischen 8.30 und 16 Uhr.
Der DiDoDay ist ein Kultevent für Meeresangler an der Ostsee
Mit der MS Einigkeit, dem Mutterschiff der Veranstaltung, geht es Richtung Fisch
DiDoDay XV
Das Team Eisele lädt wieder zum DiDoDay ein. Am 27. und 28. Juni 2025 sind alte Hasen genauso willkommen wie Neulinge, Partykanonen und Ehrgeizige. Die Kultveranstaltung mit dem Namen Dieters-Dorsch-Tag ist nach dem Meeresangler-Urgestein Dieter Eisele benannt. Es wird zwar nicht mehr auf Dorsch geangelt, aber dafür auf alle anderen Fischarten der Ostsee. Zum 15. Mal findet das besondere Ereignis statt – und dieses Jahr wird es noch größer, besser und bestimmt auch legendärer! Ein Mega-Event rund ums Meeresangeln an der deutschen Ostseeküste!
Beim Angeln an der Ostsee erwarten die Angler die verschiedensten Fischarten: so auch Köhler
Tag der offenen Tür
(27. Juni von 11 bis 16 Uhr)
Am Tag der offenen Tür hat Eisele Sea-Fishing für Euch einiges zu bieten. So finden exklusive Betriebsführungen statt und Euch wird ein Catering mit Getränken und Grillen geboten. Michael Eisele hält einen Vortrag zur Geschichte des Unternehmens. Außerdem gibt es einen XXL-Messestand, Eisele Merchandising Outlet und eine Kinderanimation zum Mitmachen. Ihr erhaltet die Startkarten für den Angeltag inklusive einem Paket Eisele Wattwurm Doppelganger und könnt mit Gleichgesinnten über Techniken, Fänge und Tackle fachsimpeln.
Eisele lädt wieder zum Tag der offenen Tür ein
Mini-Kreuzfahrt
(27. Juni von 18 bis 22 Uhr)
Ebenfalls am Freitag dürft Ihr Euch über eine Mini-Kreuzfahrt auf der Ostsee freuen. Dieser chillige und maritime Törn startet in Heiligenhafen mit der MS Seho durch den Fehmarnsund mit Musik, Bratwurst und Getränken.
Am 27. Juni findet eine Mini-Kreuzfahrt von 18 bis 22 Uhr mit der MS Seho statt
3 Sessions
Das Besondere an diesem DiDoDay ist, dass dieser erweitert wurde und in drei Sessions eingeteilt ist. Neben dem Kutterangeln mit der MS Einigkeit und MS Seho ab Heiligenhafen (Session 1) finden zwei weitere Sessions statt: der Kleinboot-Tag bei Kalles Angelshop in Neustadt in Holstein (Session 2) und Spinn- und Brandungsangeln am Strand (Session 3). Sucht Euch die Session aus, die am besten zu Euch passt.
Das Meeresangeln an der Ostsee ist immer wieder ein Erlebnis
Kutter: Session 1 ǀ 99 Euro
(28. Juni von 7 bis 15 Uhr)
Die MS Einigkeit sticht mit Euch morgens von Heiligenhafen in See. Zusammen mit der MS Seho geht es aufs Meer. Geangelt wird auf Plattfische und weitere Zielfische der Ostsee wie Seelachs, Hornhecht, Makrele oder Wittling. Team Eisele und Eure RUTE & ROLLE sind mit an Bord. Das Gemeinschaftsangeln auf den Kuttern ist ein Erlebnis – auch für Neulinge und Kids.
Spaß mit der ganzen Familie: Plattfische sorgen für Freude an den Ruten
Kleinboot: Session 2 ǀ 99 Euro
(28. Juni von 7 bis 15 Uhr)
In Neustadt in Holstein erwartet Euch ein Kleinboot-Tag der Extraklasse! Kalle und Kai mit Team von Kalles Angelshop stellen Euch die Boote zur Verfügung. In der Neustädter Bucht sind gute Fänge zu erwarten. Ihr könnt führerscheinfreie oder mit Sportbootführerschein stärker motorisierte Boote bekommen. Geangelt wird auf Plattfisch und alle Meeresfische, die im Juni beißen. Die Boote können mit drei bis vier Personen gefahren werden, kleinere Belegung ist gegen Aufpreis möglich.
Von Neustadt in Holstein geht es mit dem Kleinboot zum Meeresangeln auf Plattfisch & Co
Strand: Session 3 ǀ 69 Euro
(28. Juni von 9 bis 16 Uhr)
Das Gemeinschaftsangeln am Strand ist für Familien, Kids, Neulinge aber auch Profis. Beginnen wird der Tag mit einer Schulung über die Küstenangelei vom Ufer. Martin Liebetanz begleitet diese Session federführend und stellt die Spinnangelei an der Küste vor. Das Brandungs-Team erklärt allen Teilnehmern das klassische Brandungsangeln. Danach werden die Spinn- und Brandungsruten ausgeworfen und alle angeln gemeinsam auf die Fische der Ostsee.
Am Strand werden sowohl die Spinnruten als auch die Brandungsruten ausgeworfen, um Fische in der Ostsee zu fangen
Abschlussveranstaltung
(28. Juni ab 17 Uhr)
Das große Finale findet auf dem Bauernhof von Frank Groß an der historischen Rundscheune in Bollbrügge statt, wo sich alle Teilnehmer zur Abschlussveranstaltung treffen. Es gibt eine große Tombola sowie eine Sponsorentüte mit tollem Inhalt und dem legendären DiDoDay-Sonderpilker.
In Bollbrügge treffen sich die Teilnehmer abends am 28. Juni zur Abschlussveranstaltung, Tombola und zum geselligen Essen
Abendessen
(28. Juni ab ca. 19.30 Uhr)
Im Anschluss an die Abschlussveranstaltung und Tombola wird von Frank das Abendessen serviert. Bei seinem leckeren Krustenbraten mit Kraut und Kartoffeln lassen alle den Tag gesellig ausklingen.
Auf dem Bauernhof von Frank Groß in Bollbrügge wird das Abendessen serviert: ein leckerer Krustenbraten
DiDoDay XV: So bist Du mit dabei!
Ihr möchtet gerne auf dem DiDoDay XV mit dabei sein und tolle Fische an der Ostsee fangen? Weitere Informationen zur Eisele-Veranstaltung sowie das komplette Programm und die Preise zur Buchung erhaltet Ihr auf www.dieter-eisele.de oder unter der Hotline (04361) 10 00 werktags zwischen 8.30 und 16 Uhr.
Der DiDoDay ist ein Kultevent für Meeresangler an der Ostsee