Das Immerleuchtende Knicklicht

G

Gast 1

Guest
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Mein Angelhöker hat auch so etwas.

Da kein Hersteller genannt ist, ist es nicht direkt vergleichbar.

Trotzdem verkauft mir der Händler die nicht für die Brandung: Einfach nicht hell genug.
 

Mr. Boilie

derboiliesselberrollt
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Ich würde ma sagen es sind Betalights. Jedoch kosten die sonst viel mehr.
 
G

Gast 1

Guest
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Mr. Boilie schrieb:
Ich würde ma sagen es sind Betalights. Jedoch kosten die sonst viel mehr.

Es sind eher keine "Betalights". Zumindestens die bei meinem Händler nicht.
 

AndreL

Schleswig-Holsteiner
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Hi,
also Betalights sind es laut Beschreibung definitiv nicht!!!!! Weil Betalights mußt du nicht anleuchten! Die leuchten durch die Radioaktive Reaktion selbst.
 

duck_68

Active Member
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Mr. Boilie schrieb:
Ich würde ma sagen es sind Betalights. Jedoch kosten die sonst viel mehr.

Glaube ich nicht - sind die Betalights nicht selbstleuchtend (schwach radioaktiv - und daher in Deutschland leider verboten) #c

Kann in Puncto Betalights evtl. mal jemand für Aufklärung sorgen #c ;+ #c

Dangeeeee

Martin #h
 

Merlinrs

Member
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Betalights sind das nicht, die leuchten von alleine weil leicht radioaktiv die sind in Deutschland auch nicht verboten sondern nur nicht zugelassen. Ist ein kleiner unterschied! Betalights sind mir ein tick zu dunkel sind auch recht klein. Deshalb meine frage ob die jemand kennt und ob die heller als Betalights sind.
 
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Die Dinger sehen mir aber ziemlich nach Betas aus, aber die brauchen ja wie schon erwähnt nicht angeleutet zu werden. nehme dann weiter meine Betas (6€ das Stück)
 

Merlinrs

Member
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Aali-Barba schrieb:
Lese ich da richtig, oder hat er keinen Versand?|kopfkrat

Die Dinger sehen mir aber ziemlich nach Betas aus, aber die brauchen ja wie schon erwähnt nicht angeleutet zu werden. Aber 1000 km, um das zu testen, fahr ich nun auch nicht, sondern nehme dann weiter meine Betas (6€ das Stück)


Da haste was falsch gelesen da steht in der beschreibung keine versandkosten
wird wohl in der überschrift nicht mehr reingepasst haben deshalb steht da kein versand
 
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Merlinrs schrieb:
Da haste was falsch gelesen da steht in der beschreibung keine versandkosten
wird wohl in der überschrift nicht mehr reingepasst haben deshalb steht da kein versand

habs nach dreimaligem Lesen auch begriffen, lol, Habe daher meinen Beitrag bereits editiert, hat sich aber mit Deiner Antwort überschnitten. Danke trotzdem#6
 

Merlinrs

Member
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Macht doch nichts Aali-Barba wenn die dinger noch heller sind als Betalights wären sie eine gute alternative weil sie angeblich nicht mit der zeit dunkler wie betas werden.Da sie anscheinend noch keiner hat muss ich sie wohl mal testen
 
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Martin Obelt schrieb:
wo kann man die Betas beziehen ;)

Gruß
Martin #h

Beim gutsortierten Händler unter der Theke ;)

Teste die Dinger aber, indem Du in einen dunklen Raum gehst, denn besonders hell sind die nicht. Aber in der dunklen Nacht sind sie wiederum heler, als man in der Dämmerung annehmen würde. Als Farbe würde ich Blau empfehlen, sieht goil aus und meinen test nach die auffälligste Farbe. Sieht dann aus wie ein kleiner Brennstab im AKW :q

Angeblich werden die Dinger auch in den Displays von Flugzeugen verbaut, daher ist die iesige Panikmache wegen radioaktiv wohl etwas überzogen. Haare hatte ich eh schon vor deren Besitz keine mehr, also daran liegst auch net und ein zweiter Ying ist mir bisher auch nicht gewachsen. Angeblich soll die "Radioaktivität" eines Glühwürmchenpupses größer sein. :q Ein Freund von mir, echter Chemie und Physik Crak hat auch nur gelacht, als ich das als radioativ bezeichnet habe. Soll ein schwach radioaktives Gas drin sein, welches dann eben schwach leutet und nicht die Leuchtkraft eines Knickies hat aber dafür dann 10 - 15 Jahre lang
 
G

Gast 1

Guest
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Bitte, kauf und teste,

dann gehst Du 50 Meter weg und kannst was sehen???

Wenn ja, dann sind Die für die Brandung tauglich.#h#h#h#h
 

Onkel Petrus

mit Heiligenschein und Rute
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Hey, da werd ich doch mal nachfragen ob man Betas kriegen kann...hehe
 
G

Gast 1

Guest
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Onkel Petrus schrieb:
Hey, da werd ich doch mal nachfragen ob man Betas kriegen kann...hehe

Warum willst Du Dir das antun.

Erstens sind sie verboten und
zweitens leuchten sie sehr schlecht
und drittens kannst Du für ein Beta sehr sehr viele Knicklichter kaufen.
 

DerStipper

Besser spät als nie!
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

hat einer von euch das jetz bestellt?
 
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

Falk Paustian schrieb:
Warum willst Du Dir das antun.

Erstens sind sie verboten und
zweitens leuchten sie sehr schlecht
und drittens kannst Du für ein Beta sehr sehr viele Knicklichter kaufen.

Es kommt auf den Einsatz an. Wie hier bereits richtig erwähnt, sind die Betas für die Montage an der Rutenspitze eher ungeeignet, zumal man M.W. kaum Halter dafür bekommt und mir persönlich die Gefahr zu groß wäre, sie beim Auswerfen im See zu versenken.

Auch wären sie mir dazu in der Leuchtkraft zu gering.

Ich verwnede sie in Kletteraffen und Fallbissanzeigern, da sind sie völlig ausreichend und auch klasse.

Was den Preis angeht, wenn ich für meine 6 Euronen bezahlt habe und zu der zeit das Zweierpack Knickies 50 Cent kostete, so habe ich nach 12 Päckchen Knickies das Moos wieder drinn. Also sooo teuer sind sie nun auch nicht, zumal sie ja dann angeblich 10 - 15 Jahre halten sollen.

Dass sie verboten sind, ist mal wieder so eine typische Panikmache, denn sie sind ja nur hier verboten, weil mal wieder einer der Hampelmänner hier aus Prinzip auf den Iiiieeeeh Knopf gedrückt hat, als er das Wort Radioaktiv gelesen hat. In anderen Ländern werden sie völlig legal verkauft, der Besitz ist nicht strafbar, wenn man sie sich dort besorgt und hier einsetzt und wenn Du konsequent wärest, dürftest Du ab heute dann kein Flugzeug mehr besteigen, weil die dort in den Displays überall verbaut sind, falls die Maschine mal einen Stromausfall haben sollte. Fürs Angeln sind sie also nicht mal gebaut, sie werden nur da zweckentfremdet eingesetzt. Suchst Du bei google nach Betalights, wirst Du schnell über einige Firmen fallen, die für Flugzeuge Zubehör liefern und da werden die Piloten wohl wegen der Menge an Displays regelrecht radioativ bombardiert, wären sie dem Verbot gerecht werdend schädlich. Da spielte mal wieder eine ganze Menge Emotion und Ideologie mit, als man die hier verboten hat, wobei sie ja wie gesagt nicht mal verboten sind, sondern nur der Verkauf hier ist es. Sachliche Gründe gabs dafür wohl kaum.
 
C

carper_83

Guest
AW: Das Immerleuchtende Knicklicht

~~~~~~~~~~~~~~#h ~~~~~~~~~~~~~~
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben