AW: Das Immerleuchtende Knicklicht
Falk Paustian schrieb:
Warum willst Du Dir das antun.
Erstens sind sie verboten und
zweitens leuchten sie sehr schlecht
und drittens kannst Du für ein Beta sehr sehr viele Knicklichter kaufen.
Es kommt auf den Einsatz an. Wie hier bereits richtig erwähnt, sind die Betas für die Montage an der Rutenspitze eher ungeeignet, zumal man M.W. kaum Halter dafür bekommt und mir persönlich die Gefahr zu groß wäre, sie beim Auswerfen im See zu versenken.
Auch wären sie mir dazu in der Leuchtkraft zu gering.
Ich verwnede sie in Kletteraffen und Fallbissanzeigern, da sind sie völlig ausreichend und auch klasse.
Was den Preis angeht, wenn ich für meine 6 Euronen bezahlt habe und zu der zeit das Zweierpack Knickies 50 Cent kostete, so habe ich nach 12 Päckchen Knickies das Moos wieder drinn. Also sooo teuer sind sie nun auch nicht, zumal sie ja dann angeblich 10 - 15 Jahre halten sollen.
Dass sie verboten sind, ist mal wieder so eine typische Panikmache, denn sie sind ja nur hier verboten, weil mal wieder einer der Hampelmänner hier aus Prinzip auf den Iiiieeeeh Knopf gedrückt hat, als er das Wort Radioaktiv gelesen hat. In anderen Ländern werden sie völlig legal verkauft, der Besitz ist nicht strafbar, wenn man sie sich dort besorgt und hier einsetzt und wenn Du konsequent wärest, dürftest Du ab heute dann kein Flugzeug mehr besteigen, weil die dort in den Displays überall verbaut sind, falls die Maschine mal einen Stromausfall haben sollte. Fürs Angeln sind sie also nicht mal gebaut, sie werden nur da zweckentfremdet eingesetzt. Suchst Du bei google nach Betalights, wirst Du schnell über einige Firmen fallen, die für Flugzeuge Zubehör liefern und da werden die Piloten wohl wegen der Menge an Displays regelrecht radioativ bombardiert, wären sie dem Verbot gerecht werdend schädlich. Da spielte mal wieder eine ganze Menge Emotion und Ideologie mit, als man die hier verboten hat, wobei sie ja wie gesagt nicht mal verboten sind, sondern nur der Verkauf hier ist es. Sachliche Gründe gabs dafür wohl kaum.