Das erste mal spinnen

Hallo!
|kopfkrat |kopfkrat |kopfkrat
Da ich mit den Vorbereitungen für den diesjährigen Norgeurlaub beginne,habe ich noch einige Fragen an die "Fachleute".Ich will dieses Jahr mal versuchen mit der Spinnangel Pollack und Köhler zu fangen.Habe als Rute eine Yad "Mora" Länge 2,70,Wurfgew. 30-60Gramm , ist die zu gebrauchen?Welche Rolle und Schnur könnt Ihr mir empfehlen?Wo muss ich Pollack und co. suchen und welche Köder sind ratsam.Die Reise geht Ende Juni in das Gebiet Brandsfjord bei Bessaker.Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.Besten Dank im vorraus.

Gruss Jürgen
 

havkat

Active Member
AW: Das erste mal spinnen

Ja!

Die Rute ist durchaus brauchbar. Eigentlich passt die genau.

Rolle ist Preis/Geschmacksfrage. ;)

Ich persönlich ziehe Kopfbremse vor.

Sollte mindestens 200m 30er Mono fassen. Wenn du Geflochtene wählst, würde ich ein Band mit bummelich 8kg Tragkraft nehmen.

Pollacks u. Dorsche findest du an steilen Abbrüchen/Landzungen, etc.
Sunde, die man vom Ufer aus befischen kann, sind bei Tide immer ´nen Versuch wert.
Größere Bootsanleger, die in tiefes Wasser gehen, usw.

Schau mal, bei Ebbe, nach den "Lederlappen". :)

Also Laminarientang. Die langen Dinger die so schöne Hänger machen.

Liebt der Pollack! Nutzt er gern als Deckung und steht in unmittelbarer Nähe, bzw. mittendrin.
 

archie

moneyless tacklejunkie
AW: Das erste mal spinnen

Hallo, #h

ich hab voriges Jahr eine Quantum Iron 4 für 44€ geschossen. Die wird zwar nicht mehr hergestellt und hat auch keine unendliche Rücklaufsperre (die ich beim Küstenspinnfischen eigentlich auch nicht brauche), aber sie hat 'ne Superbremse und läuft fantastisch. :k
Ich hab 0,13 mm Power Pro drauf, die trägt 8 kg und es sind immerhin 400m. Ist eigentlich ein bisschen viel, aber so hab ich Reserve falls mal was abreißt. ;)
Jedenfalls schmeiß ich meine Küstenblinker und -wobbler damit hintern Horizont, naja fast. :q
Als Rute benutze ich eine Quantum Energy Seaspin in 3,15m mit 25 -65 gr. Wurfgewicht.
Wenn Du Dir Landzungen suchst, die ins Wasser reinragen, alte Kays oder Felsen vor denen es schnell tief wird, dann hast Du immer gute Chancen auf Pollack, Köhler und Dorsch. Von Makrele ganz zu schweigen.

Viel Spass

Ralf
 
Oben