Brassen

Hallo Boardies, ich habe ein problem, In meinem Hausgewässer schwimmt ein Schwarm von Bestimmt 50 Brassen, jegliche Methode habe ich schon probiert diese zufangen. Alles beist, nur diese verflixten Viehcher nicht... Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tips geben, da unter ihnen sehr schöne Exemplare schwimmen

greetz
 
AW: Brassen

Wenn du jegliche Methode versucht hast (undn dich nicht blöd angestellt hast), ist der Schwarm mit der Angel nicht zu fangen. ;-)
Da ich das aber für nahezu unmöglich halte, wäre es gut zu wissen um welches Gewässer es genau geht und welche Methoden du genau versucht hast.

So könnten nahezu alle Friedfischmethoden geeignet sein.
 

Feeder-Freak

Active Member
AW: Brassen

Erstmal wie hast du es denn schon alles probiert???
Hast du an verschiedenen Plätzen gefischt. Wie groß ist der See??
Ich denke wenn dies gekärt ist kann man weiter helfen.

Wenn du es aber schon mal mit der Feeder probiert hast dann würde mich mal interessieren wie und womit. D.H. Montage, Köder usw.
Normalerweise müsste das nämlich nahezu immer auf Brassen funktionieren.

Greetz FF
 
AW: Brassen

Normal es gibt kaum leichteres.
Brassen beißen eigentlich relativ schnell.
Einfache Posenmontage und Wurm oder Brot an Haken.
Ein bisschen mit der Tiefe spielen.
Vielleicht auch mal Köder am Grund anbieten#6
Würde ich sogar eher machen.

LG
 
AW: Brassen

Halli Hallo, also an Köder habe ich Wurm, Maden, Mais, kleine Boilies, Caster und und und probiert...

An Montage alles gängige Pose, grund, Futterkorb...

Ich befürchte sie Interessieren sich einfach nicht dafür...

Selbst den geheim Tip Popcorn, da ging absolut nichts drauf, außer einer Kleinen Schleie...

Der See, naja eher größere teich, ist etwa 1,50 bis 3,00 m tief und ist viellecith 20-30m lang und ca 10-15m breit

greetz
 
AW: Brassen

Probiers mal Tostbrot, ist eigentlich beliebt bei Brassen.
Sonst weiß ich auch nicht weiter außer Reusen auslegen:m

LG
 
AW: Brassen

In so einem winzigen Gewässer ist es wichtig sich leise zu verhalten, also keine dicken Futterballen die ins Wasser platschen und keine Futterkörbe die in die Oberfläche einschlagen.

Ich würde vermutlich mit leichtester Wagglermontage möglichst weit vom Angelplatz entfernt angeln und dabei mit Dosenmais, Maden, Wurmstücken und/oder kleinsten Futterportionen anfüttern.


Eine andere Taktik wäre, aktiv das Gewässer abzufischen und die Schwärme zu suchen. Das bietet sich bei einem so kleinen Gewässer auch an, kommt der Fisch nicht zum Angler, geht der Angler eben zum Fisch.


Was ist das überhaupt für ein Teich? Wird da evtl. regelmäßig gefüttert? Wie sieht die Struktur und der Bewuchs aus?
 
AW: Brassen

In so einem winzigen Gewässer ist es wichtig sich leise zu verhalten, also keine dicken Futterballen die ins Wasser platschen und keine Futterkörbe die in die Oberfläche einschlagen.

Ich würde vermutlich mit leichtester Wagglermontage möglichst weit vom Angelplatz entfernt angeln und dabei mit Dosenmais, Maden, Wurmstücken und/oder kleinsten Futterportionen anfüttern.


Eine andere Taktik wäre, aktiv das Gewässer abzufischen und die Schwärme zu suchen. Das bietet sich bei einem so kleinen Gewässer auch an, kommt der Fisch nicht zum Angler, geht der Angler eben zum Fisch.


Was ist das überhaupt für ein Teich? Wird da evtl. regelmäßig gefüttert? Wie sieht die Struktur und der Bewuchs aus?

das ist dieses gewässer

http://www.asv-rheidt.de/assets/images/DCP01527.JPG

s.o. habe alles mögliche probiert
 
AW: Brassen

Das Wasser sieht recht klar aus, kannst du die Fische mit der Polbrille erspähen und gezielt mit freier Leine anwerfen?
Ich begreife nicht warum die Fische nicht wollen. |kopfkrat
 
AW: Brassen

Ich sehe die ohne Brille die Schwimmen direkt unter der Oberfläche, ich sagte ja das sind bestimmt 50 Brassen...

Man bekommt sie einfach nicht, ich denke es gibt genug Natürliches Futter, daran wird es wohl liegen:(
 

Professor Tinca

Petri Heil alleweil !
Teammitglied
AW: Brassen

Hallo,
Hast du schon mal versucht die Dinger nachts zu fangen? Mit pose, Mini Knicklicht und Maden, Mais und wirklich süssem Teig sollte es gehen.
 

KarpfenDenis

Kleinkarpfenflüsterer
AW: Brassen

sonst mal Bienenmaden probieren...
bei einem kumpel warn die brassen verrückt nach den dingern ..

Gruß Denis
 

Andy-583

Member
AW: Brassen

Bin mir nicht sicher, ob die Brassen schon laichen. Aber wenn die bei uns in Schwärmen an der Oberfläche schwimmen sind sie am Laichen und man fängt sie dann absolut nicht. Die beißen dann gar nicht!
 

Krüger82

DIE HAPPY- BEST BAND
AW: Brassen

Dafür ist es wohl ein bißchen spät oder??? Haben die jungs doch schon alles hinter sich!!!
 
AW: Brassen

Ich sehe die ohne Brille die Schwimmen direkt unter der Oberfläche, ich sagte ja das sind bestimmt 50 Brassen...

Wenn sie an der Oberfläche kleben, wird auch an der Oberfläche geangelt, da sind auch die klasschen Brassenmethoden murks, da die gewöhnlich für den Grund oder fürs Mittelwasser geschaffen sind.

Neue Taktik:
Mit Brotstückchen anfüttern und gucken ob sie fressen, falls ja mit Brot an freier Leine angeln

Oder mit Maden pur füttern und wenn sie fressen mit Maden an freier Leine anwerfen.

Wie immer einen größtmöglichen Abstand einhalten, damit dich die Fische auf keinen Fall sehen.

Irgendwie müssen die Viecher doch zu kriegen sein #d
 
Oben