AW: Brassen räuchern
Hi manu,
geht es dir um die Verwertung von Brassen, oder um das Räuchern als Solches?
Meines Erachtens passt nämlich beides nicht gerade gut zusammen.
Beim Räuchern sollten "fette" Fische wie Aal, Forelle oder (noch besser) Renken verwendet werden. Allerdings ist auch das Räuchern eine kleine Wissenschaft. Mein Angelkumpel Gerd räuchert regelmäßig und nennt einen großen Räucherofen (Fassungsvermögen ca. 120 Renken) sein eigen. Mit Vorbereitung (waschen und einlegen der Fische über Nacht in einem Gewürzsud) dauert die Aktion immer 1,5 Tage. Das Ergebnis ist phantastisch und alle, die etwas abbekommen, sind jedesmal begeistert. Auf diesem Wege verwerten wir zum Beispiel die Renken, die wir fast regelmäßig in der Sorpe (Sauerland) fangen.
Wenn es dir darum geht, Brassen zu verwerten, denk lieber mal über Fischfrikadellen nach. Bei richtiger Zubereitung schmecken die Dinger echt lecker. Und hierfür sind dann z. B. Weißfische wie Rotaugen oder Brassen geeignet, da die Fischfilets durch einen Fleichwolf gedreht werden und die im Fleisch verbliebenen Gräten danach nicht mehr auffallen. Barben kannst du übringens auch auf diese Weise verwerten.
Ein schönes Rezept für Fischfrikadellen findest du übrigens gerade aktuell im Forum; gib mal "Fischfrikadelle" unter "suchen" ein.
Meint VERTIKAL