Boltenhagen im Sommer

gruschpl

New Member
Ein herzliches "Grüss Gott" aus dem Unterfränkischen in den fast Hohen Norden. Ich hab zwar schon einige Infos im Board gefunden, aber es ist doch recht mühsam und auch zeitaufwendig alles zu durchsuchen. Deswegen habe ich kurzerhand ein neues Thema aufgemacht. Man möge mir meine Dreistigkeit nachsehen...
Ich bin im August für 14 Tage in Boltenhagen und möchte natürlich dort auch der Angelei nachgehen, am liebsten mit ner kräftigen Spinnrute. Geht damit was im August und wenn ja, welcher Köder sind hier sinnvoll.
Ich danke schon mal für Eure Infos und hoffe auf eine gute Zeit in Boltenhagen. Bis dann.
 

Kurzer

Active Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Hallo aus dem Sachsenland,

ja Boltenhagen hat was. Dieser Ort hat sich echt gemausert in den letzten Jahren. Ich bin dort meistens Pfingsten rum und zu dieser Zeit kann man von der Seebrücke aus schöne Hornis, Platte und zu später oder ganz früher Stunde auch Dorsche fangen. Ich habe im letztem Jahr gesehen wie jemand beim Hornhechtangeln mit Fetzenköder (Stück Hering an Wasserkugelmontage) eine Meerforelle im Drill verlor. Also gibt es das beliebte Ostseesilber dort auch.

Die Brücke ist im allgemeinen bei den Touristen sehr beliebt, ob man dort irgendwelche Angelzeiten einhalten muss kann ich Dir jedoch nicht sagen aber vom Strand aus lassen sich die Platten dort abends auch nicht lange bitten. Bitten denke daran, dass Du Dir für Meckpom eine Erlaubniskarte kaufen mußt. Diese bekommst Du in jedem Angelladen dort. Würmer solltest Du vorbestellen, die sind Mangelware. Weiter östlich von Boltenhagen findest Du eine Mole, einen absoluten Hot Spot meiner Meinung. Habe dort schöne Platte geangen, die größte hatte ein Maß von 54 cm.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte und wünsche Dir viel Spass!

Gruß
 

AKor74

Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Boltenhagen ist ein Traum, aber von vielen verkant. Bin am Wochenende wieder da. Die Brücke kann man sehr gut zum Angeln benutzen. Auch im August kann man dort massig und auch maßige Wittlinge fangen, gute Dorsche ü40 sind dann aber eher selten. Vereinzelt wird man dann auch noch einen Horni bekommen. Die Touristen (Jugend) ist dann bis ca. 1 Uhr nachts sehr nervend, da man sehr gut von der Brücke springen kann, gerade im Brauserausch. Natürlich ist es dann für´s Auge sehr angenehm.

Würmer brauchst Du nicht vorbestellen, Angel Staack in Wismar oder im WalMart in Wismar bekommst du immer welche, geplümpert in Wohlenberg dann auch kostenlos.
 

Marcus van K

Wein mit Schnaps verdünner
AW: Boltenhagen im Sommer

er meint sicher den alten Kartoffelanleger in der Wohlenberger Wick oder kurz davor aus richtung HWI kommend Hohen Wischendorf
 

Kurzer

Active Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Hallo AKor,

nen Ort weiter in östlicher Richtung. Frag mich nicht wie der Ort heißt, ist mir entfallen. Danke für den Tip mit den Würmern, hatte da beim letztem mal wirklich ein dickes Problem. Gott sei dank hat mir ein Angler dort welche abgegeben.

Wittlinge? Das wußte ich noch nicht. Hast Du dort auch schon Aale gefangen?

Gruß
 

AKor74

Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Na der ist doch ausser eventuell zum Hornijagen für nichts geeignet, oder? Ich kenne beide. Für mich war bisher eine Mole so eine Art "Steinschüttung"
 

AKor74

Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Aal noch nicht, stimmt nicht einen Glasaal auf 2er Haken, ca. 20cm lang, quasi durchsichtig und 1cm dick. Habe aber schon welche dort gesehen, frisch am Haken, dann darf man aber nicht auf den Brückekopf sondern muß weiter vorne bleiben, dort wo das Kraut wächst.
 

Marcus van K

Wein mit Schnaps verdünner
AW: Boltenhagen im Sommer

mehr wie Hornfisch hab ich dort auch noch nie gefangen. Na ja, früher haben dort die Russen die Kartoffeln eingeladen und zu sich nach Murmansk oder so geschippert.
Aber ich würde dir empfehlen dich links von der seebrücke zu halten und kurz bevor die Steilküste anfängt neben der letzten Buhne ma n schönes Schollenpatanoster rauszuwerfen! Da könntest du nämlich mit etwas glück ma n Steinbutt Erwischen und die Dorsche kommen da eigentlich nachts immer drann vorbei!
 

gruschpl

New Member
AW: Boltenhagen im Sommer

guten morgen boardies,

da kamen ja recht schnell einige infos rüber. reicht mir aber noch nicht... will noch mehr wissen... :q wie siehts mit nem erlaubnisschein aus?? in meckpom solls doch ab juni diesen sog. "tourischein" geben... gibts den dann auch vor ort im angelladen oder muss man sich da vorher drum bemühen?? weitere fragen: welche (kunst)köder gehn am besten (speziell zum spinnern)?? gibts auch möglichkeiten zum "vertikalangeln" vom ufer/mole/steinpackungen/etc. aus?? gehts am besten bei flut oder lohnen sich auch andere zeiten?? viele fragen, ich weiss, aber bevor ich mir meine infos aus dem weltweiten netz mühsam zusammensuche, probier ichs erstmal hier. danke schonmal und allzeit dicke fische...
 

Marcus van K

Wein mit Schnaps verdünner
AW: Boltenhagen im Sommer

Moinsen,
na ja wittling hab ich selber dort auch noch nicht gefangen aber das mit den Steinbutts stimmt!
Hey gruschpl, Ich geh mal davon aus das du im Besitz eines gültigen fischereischein bist!? Dann brauchst du ja nur noch die Ostseekarte und dann kanns ja losgehen! Die ist dann in jedem angelfachgeschäft zu haben. Ansonsten gibt es dann dort auch den URLAUBERANGELSCHEIN (was für ein gressliches wort AAAAAAAH)
Vertikalangeln kannst du von der seebrücke direkt in Boltenhagen oder halt die anderen beiden Mohlen richtung Wismar oder mit nem Kutter von Wismar Auf den Dorsch oder als Alternative fährt direkt aus dem kleinen Hafen in Tarnewitz auch noch n Kutter raus. Aber vorzeitiges Anmelden wäre bei allen angebracht!!!!!!!!! Oder halt wie gesagt von Land als Brandungsangler, mit Watthose auf Mefo wäre halt noch ne alternative aber im Sommer eher weniger und ausserdem ist dort das Ostseesilber nicht so dicht Gesäht wie auf Fehmarn und dann doch eher der fisch der 10000 würfe aber wenn der Raps blüht kannst du dich dort vor Hohrnfisch nicht mehr retten.
Hoffe ich konnte euch n bischen weiter helfen
Als denne und lasst die Strände sauber :q #h

MFG Marcus
 

AKor74

Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Moin, der Ostseeschein für das Jahr kostet €20,- wenn du im Besitz eines Fischereischeines bist. Zum Tourischein weis ich nichts genaues. Ersteren bekommst du aber in jedem Shop. Flut und Ebbe gibt es nicht wirklich, ich war bisher immer ab der Dämmerung zum Brückenangeln mit Systemen auf Grund. Tagsüber sitze ich im Boot.

Morgens und Abends ist es sicher auch möglich Dorsche mit der Spinnrute auf´s Kreuz zu legen, dann aber in Watbüx, oder du machst dir eine warme Stelle :g im Wasser.

Morgen um die Zeit sitze ich schon in meiner Schlauchyacht, hoffentlich pustet der Wind nicht so doll.
 

AKor74

Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Wittlinge sind im Sommer dort dicht unter Land, leicht zu erkennen an den schwarzen Punkt und der fehlenden Bartel und natürlich oberlecker.
 

AKor74

Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Samstag waren auf der Brücke mehrere Angler und es wurde gut gefangen. Ich pers. hatte 2 maßige Dorsch mit 39 und 46 und einige um 36, die wieder schwimmen.
 

AKor74

Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Moin, war am WE wieder in Boltenhagen, Donnerstag mit 29 Heringen und 2 40er Dorschen, Freitag mit 4 Heringen und 4 38er und einem 39er Dorsch, einer 27er Scholle. Teilweise auf frischen aber auch auf Salzwurm.

Hornies wurden noch nicht gefangen, Wetter war eigentlich optimal, aber 2 Stunden ohne Erfolg.
 

AKor74

Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Datum: 07.05.2005
Angelzeit: 04:45 bis 7:00 Uhr
Beisszeit: 04:45 bis 05:15
Gebiet: Boltenhagen
Köder: Pilker vom Nordangler Schwarz/ Pink ohne Beifänger
Wasser: um die 9 Grad
Wind: W-SW, 2 bis 3 BFT
Fänge: 5 Dorsche alle weit draußen, 38/41/41/42/48
 

AKor74

Member
AW: Boltenhagen im Sommer

Datum: 10.05.2005
Angelzeit: 19:00 bis 8:30 Uhr
Beisszeit: verhalten
Gebiet: Boltenhagen
Köder: Pilker vom Nordangler Schwarz/ Grün ohne Beifänger
Wattwurm an den Brandungsruten
Wasser: um die 9 Grad
Wind: W-SW, 2 bis 3 BFT, teilweise starke Boen
Fänge: 2 Dorsch mit 38, 3 Lütte Dorsche und Platte, 3 Heringe, 4 Hornies
 

Bobrjann

Fisherman's Friend
AW: Boltenhagen im Sommer

Sooooooooooooooooooooooo...,
nachdem in dem thread hier schon langelange nichts mehr gepostet wurde fang ich mal wieder an.... :vik:

also...
ich bin in der 2.Augustwoche mit meiner familie in Boltenhagen und hab natürlich mein angelequip dabei #6

ich würde mich freuen, wenn mich mal jemand mitnehmen könnte...wär echt cool ;)
meldet euch ma bitte bei mir
mfg

(hoffentlich liest jemand diesen post... :) )

PS: ich heiße Jannik und bin 16 Jahre alt :q
 
Oben