Blinkern

Since1887

Member
Hi sagt mal wann wie und wo geht ihr an der Ostsee auf Dorsch Blinkern? Also wann (Jahreszeit/Uhrzeit) ist es am besten und welche Stellen/Blinker würdet ihr empfehlen??
 

Marcel1409

Ex Guerilla Marketing Experte
AW: Blinkern

Guckst du mal am besten im Mefo-Belly-Forum. Da wirst du sicher geholfen #6 !!!
 

oh-nemo

Auspeitscher
AW: Blinkern

Sobald der Wind nicht mehr aus östlicher Richtung kommt
raus ans Wasser.
Abends in der Dämmerung kommen die Dorsche ran.
Hab vor paar Tagen mind. 10 Stk innerhalb einer Std. gehabt.
Mein Mitstreiter genauso.Ein Fliegenfischer 100 m weiter hatte 22 Stk.
Bei mir waren 6 zum mitnehmen.
Wo ??? Ich darf nicht drüber reden ;) (hab´s hornhechteutin versprochen ;) )
aber z.Z. beissen sie fast Überall,die Hotspots sind ja bekannt :m
 

Skorpion

Mefo-Hunter
AW: Blinkern

Sobald der Wind nicht mehr aus östlicher Richtung kommt
raus ans Wasser.
Abends in der Dämmerung kommen die Dorsche ran.
Wo ???
z.Z. beissen sie fast Überall,die Hotspots sind ja bekannt :m

Genauso ist es #6 Die Dorsche haben jeden Tag gut gebissen. Bis am Freitag der Wind auf Ost gedreht hat, dann war wieder Schluss.
Du fängst momentan die kleineren Exemplare. Herbst ist wieder die Zeit der großen. In den letzten Tagen haben sich die Dorsche auf alles gestürzt was sich im Wasser bewegt hat, sonst nimmst du am besten Küsten-Wobbler die kannst du schön langsam führen - dann klappt das schon mit den Dorschis ;)
 

mefohunter84

Meerforellenflüsterer
AW: Blinkern

Bestätige hier gerne die Ausführungen meiner Vorposter. #6
Gut für den Dorsch ist es auch, wenn tiefere Strömungskanten (so ab 3m ) in Wurfweite verlaufen. Steiniger mit Muscheln besetzter Untergrund sind dann top. #6
 

Since1887

Member
AW: Blinkern

Danke für die Antworten. Hmm Hot Spots bekannt........ da habe ich wohl was verpasst. Naja werd mal in Schönberg und Kitzeberg versuchen oder so.
 

petipet

Active Member
AW: Blinkern

Was mich so wundert ist. Nirgendwo auf Fehmarn wie bei Marienleuchte bekam ich weniger Dorsche Nachts. Gut, hab bis auf eine Nacht, immer was gefangen. Aber wie z.B. Westermarkelsdorf, links vom Poller, war für mich der Unterschied krass. Hab da sogar nachts bei ablandigen Wind besser gefangen.

Woran mag das liegen? Es ist tief, bei Marienleuchte. Ein richtiger Plumpsstrand für Brandungsangler. Wathose fast unnötig beim Blinkern, wenn ne moderate Welle aus Nord-Ost/Ost kommt.
Beim Brandungsangeln habe ich mässig bis schlecht gefangen. Bestimmt schon 4-5 Nächte bei Topp-Bedingungen. Beim Watfischen sah es noch schlechter aus.

Habe so ziemlich alle bekannten Ufer von Fehmarn befischt. Und bis wirkliche Ausnahmen immer die Nacht durch. Beelitz-Werft, Westermarkelsdorf, Katherinenhof, Staberhuk, Wallnau usw. (auch mal in den Buhnenköpfen bei Miramar, war gar nicht so schlecht)
Trotzdem zieht es mich immer wieder nach Marienleuchte. Irgenwatt
mach ich da falsch.

Gruß...Peter#h
 

detlefb

Fangen filetieren zurücksetzen
AW: Blinkern

Since1887 schrieb:
Danke für die Antworten. Hmm Hot Spots bekannt........ da habe ich wohl was verpasst. Naja werd mal in Schönberg und Kitzeberg versuchen oder so.


Ne gute Wahl,

aber auch Dazendorf , Dahme und Hohenfelde sind nicht zuverachten.
 

seatrout61

Method-Feeder-Spezi
AW: Blinkern

@petipet
Wir hatten abends auf Dorsch mit nem 16g Gladsax in Kupferschwarz gaaaanz langsam eingeholt Erfolg, obwohl wir an dem Strand ohne weiteres bis 27g hätten fischen können, dann allerdings nicht mehr so langsam. Und die langsame Führung war hier fangentscheidend.
 

Since1887

Member
AW: Blinkern

Hat schonmal jemand in kitzeberg auf dorsch geblinkert? oder Möltenort? Wie waren die Ergebnisse?


Viele Grüße
Since
 
Oben