blinkern

Bergi

Mühlezurweißglutbringer
Tach auch!
Ich habe mit dem Hechtangeln angefangen und habe es mit Blinkern versucht.Ich stellte fest,wenn man langsam kurbelt,schlenkert der Blinker nach rechts und links.Aber bei schnellem kurbeln dreht er sich um die eigene Achse.Deshalb meine Frage: Wie läuft der Blinker richtig?
confused.gif
Bergi
---------------------------------------------
www.andres-angelpage.de.vu [1 Mal bearbeitet. Als letztes von Bergi am 13-05-2001 um 18:22.]
 
F

Franky

Guest
Hi Bergi,ich habe folgende Erfahrung beim Blinkern gemacht: es gibt keine falsche Methode!!!
wink.gif

Gerade Löffelblinker lassen sich enorm variabel führen:
- langsam und gleichmäßig "schlurfen" lassen
- ungleichmäßige Geschwindigkeit (schnell, langsam, absinken lassen)
- "jiggen" -> über Grund tanzen lassen"Normalerweise" gehen Hechte aber eher auf Köder, die langsam und gleichmäßig durchs Wasser taumeln.Eines habe ich aber fast ausnahmslos feststellen dürfen: matt sind die Dinger einfach "fängiger". Einfach mit Felgenlack (ist am abriebfestesten) die silbernen übersprühen, oder entsprechende "Revellfarben" (Silber, Alu, Gold, Kupfer, Messing) nehmen.Die neuen Hologramm-Blinker (z. B. von DAM) waren übrigens bislang bei mir Schneider Schwarz! Die billigen angepinselten haben bei jeder Session wenigstens einen Zupfer/Nachläufer aufweisen können.

------------------
Immer ´nen Kescher voll
//-\ Franky //-\
biggrin.gif
 

steffen

Member
Also ich würde es immer mal abwechselnt versuchen. Auch ruhig mal etwas anziehen, da kann man oft noch einen zum Biss reizen.
Probier das einfach mal aus.MFG Steffen
 
Oben