Blinkern-so richtig???

G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
Moin,

am 1 Mai ist bei uns in NS die Schonzeit für Hecht vorbei:q #6

Ich wollte dann blinkern gehn.Ich habe mir gedacht,das ich ca. 30cm über den Blinker einen verbinder anknüpfe und daran einen Minigummifisch(3cm) anbinde. Ich möchte damit bezwecken,das ich "nebenbei" noch auf Barsche angel. Ist das blödsinn,oder ist das ne gute Idee???Soll ich einen Verbinder nehmen,oder die Schnur mit dem Gufi direkt an die Hauptschnur knüpfen???

So, nun ist Eure Meinung gefragt-was meint Ihr-Blödsinn, oder einen Versuch wert??????????#c #c #c

Bis denne Jonas#h
 

**bass**

smoking Mc_poth
AW: Blinkern-so richtig???

blödsinn ist es nicht unbedingt wenn du aber auf diese weise angeln willst dann würde ich ein t-wirbel benutzen und als blinker einen im barschdekor wählen. warum??? da du so auch den futterneid bei den barschen weckst...

ich würde aber eher gezielt auf die jeweiligen räuber angeln ist ja auch nicht schwer mal an jeder stelle einen köderwechsel vorzunehmen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: Blinkern-so richtig???

hmm,also bist du von der methode nicht so überzeugt-stimmts;+
 

Conchoolio

Unterwasserfallensteller
AW: Blinkern-so richtig???

also bei uns ist überall nur eine bißstelle sprich ein köder erlaubt. check mal ob das rechtlich bei dir möglich ist 2 kunstköder zu montieren. ansich ist die idee gut, ist ja so ähnlich wie mit springern beim dorschangeln
 

ThomasRö

Benutzerbild gelöscht
AW: Blinkern-so richtig???

Ich halte es eigentlich für nicht eine so gute Idee, da man ja einen Gummifisch anders als einen Blinker führt.
 

Tobsn

Member
AW: Blinkern-so richtig???

Versuch es mal statt mit nem Gummifisch mit nem Twister und nem auftreibenden Kopf. Der Blinker verabschiedet sich dann beim Spinnstop in Richtung Grund, der Kopf treibt auf.

T
 

**bass**

smoking Mc_poth
AW: Blinkern-so richtig???

ehrlich gesagt würde ich einen köderwechsel an jeder stelle machen mal auf barsch mal auf hecht... denn nur so kannst du deine köder auch richtig führen
 

Kochtoppangler

Fliegenschmeißer
AW: Blinkern-so richtig???

Außerdem macht n Barsch an der schweren Hechtspinnrute doch gar keinen Spaß ...
 

Sailfisch

(Little) Big Gamer
AW: Blinkern-so richtig???

Ich zweifele auch an Deiner Methode. Zunächst wirst Du erheblich schlechteren Kontakt zum Köder haben, weiterhin wird die Köderführung nur schwer möglich sein. Überdies befürchte ich, daß sich die Schnur verhäddern wird.
Einen Versuch ist es aber wert.
 

Nordlichtangler

Well-Known Member
AW: Blinkern-so richtig???

Nicht das es Dir so geht wie mir mal in Schweden, wo mein Twister an 25er Mono nach einiger Zeit einem großen Hecht übers Maul fuhr und es nur schnapp & ab machte |uhoh: , ne Schere hätte mehr geruckelt und manchmal nehmen die Esoxe lieber den kleineren Köder ! #c

Fürn Esox immer genug dünnen 7x7 Stahl am Köder ! :m
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: Blinkern-so richtig???

ich finde die idee mit dem auftreibenden jigkopf am besten-was meint ihr??

welche jigfarbe ist den so am besten für barsch???
;+
 
AW: Blinkern-so richtig???

Ich denke, mit Rot machst du nix falsch - Barsche sind da wie Stiere. ;) ...aber es ist natürlich wie immer mit der Farbe, mal fängt die eine gut, mal die andere besser.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: Blinkern-so richtig???

und mit weißen jigs;+ ;+ ;+ ;+


wie groß sollte denn der jig sein-5cm;+ ;+ ;+
 
K

kaulbarsch100

Guest
AW: Blinkern-so richtig???

Hallo,
die Idee ist nicht schlecht. Nur wird man bei einer solchen Montage mehr Verhedderungen produzieren. In Summe ist dann das Ergebnis schlechter als bei einer herkömmlichen Montage.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: Blinkern-so richtig???

ich wollte schön steife monoschnur dabei nehmen,dann sollte es nicht so oft vertüddeln
 
F

Franky

Guest
AW: Blinkern-so richtig???

Nix ist unmöglich - aber bitte zum Hechtblinkern KEIN Monomaterial nehmen!!!

Ich habe mich mal eben inne Bastelbude gesetzt und versucht, eine halbwegs realisierbare Montage zu kreieren... Den Twister allerdings an Stahl zu bringen, ist so leider nicht möglich, weshalb ich selbst das so nicht ausprobieren werde!

Auf die Hauptschnur ist eine Rotationsperle gesetzt, durch die dann der Twister als Beifänger läuft. Als Lager dient mir mal wieder die gute alte Indianerperle, als Knotenschutz vor dem Wirbel eine normale Plastikperle. Im Wirbel selbst dann mein Stahlvorfach...
Durch die Rotationsperle kann der Twister frei drehen und vertüdelt sich nicht sonderlich. Einziger Schwachpunkt ist da wirklich das Monofil (in meinem Fall 25 lbs. Amnesia, weil eben schön steif)..... Hechtzähnen widersteht meiner Erfahrung nach nunmal nichts anderes als Stahl - und wer sagt, dass kein Hecht auf den Twister einsteigt???
Das Bild zeigt den kompletten Aufbau...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 8073

Guest
AW: Blinkern-so richtig???

na,das ist doch mal ne gute sache#6 -ich glaube ,so werde ich es probieren|supergri


ich werde aber einen schwimmenden jigkopf nehmen!

wie groß soll denn der twister sein???---5 cm???|kopfkrat


welche jigfarbe ist denn gut für barsch???--schwarz|kopfkrat --rot|kopfkrat --weiß|kopfkrat


bye jonas#h
 

Thomas9904

Well-Known Member
AW: Blinkern-so richtig???

Ich tu mir schon beim Kutterangeln mit Beifängern schwer, da werd ich hier kaum eine Lanze für diese Idee breachen können.
Wenngleich natürlich der Faktor "Futterneid" nicht zu unterschätzen ist. Es mag durchaus sein, dass dadurch, dass bei einer solchen Montage es so aussioeht als ob ein Fisch Futter verfolgt durchaus ein anderer (Hecht/Barsch) aus Futterneid zum Anbiss überredet werden kann, der sonst vielleicht nicht gebissen hätte.
In der Summe überwiegen nach meiner Ansicht aber die Nachteile:
Kompliziertere Montage mit mehr möglichen Bruchstellen, weniger gut zu werfen, Verhedderungen leichter möglich, schlechterer Lauf beider angebotener Köder durch den "Bremseffekt".......

Wenn Barsche (vorzugsweise größere) da sind, nehmen die auch ohne Zögern einen stattlichen 40 - Gramm - Effzett oder einen entsprechenden Gufi oder Wobbler.
Deine Intention durch den zweifachen Köder die Chance auf Barsch zu erhöhen ist daher in meinen Augen falsch.
Auf der aneren Seite läuft der durch den "Beifänger" abgebremse Blinker nicht so gut wie ein Soloblinker, daher hast Du dann sogar wahrscheinlich insgesamt weniger Bisse und Fische.

Also lieber Soloköder (Blinker, Gufi, Wobbler, Twister) am jeweils dafür geeigneten Gerät anbieten. Macht rstens mehr Spass und zweitens dürften in meinen Augen die Chancen größer sein.
 
Oben