AW: Blekinge im Oktober?
Jaja..........dorthin aussteigen hätte schon was.............
Aber zurück zum Angeln.
Du wirst dort nicht nur Hecht sondern (sogar viel wahrscheinlicher) Dorsch fangen.
Barsche gibt es in rauhen Mengen. In Deiner Bucht (Guövik) befindet sich eine Forellenzucht, aus der regelmäßig 2-4 Kilo Tiere ausreissen, die sich mit kleinen, flachlaufenden, geschleppten Wobblern fangen lassen.
Voraussetzung dafür ist, daß sich nicht jede Menge Sturmalgen im Wasser befinden.
Entscheidend ist dort den Fisch zu finden!!!! Wir halten es so, max 10 Würfe an einem Platz zu machen und dann weiter zu ziehen. Mit dieser Methode fingen wir schon 3 Meterhechte in einer Stunde. Es hat überhaupt keinen Sinn, an ein und demselben Ort zu verweilen, um den Fisch zu reizen. Wenn er nicht da ist, geht das nicht.|supergri
Sehr hilfreich ist ein Echolot. Eine Seekarte ist unverzichtbar! Für das Fischen auf Dorsch empfehl ich Dir dringend einen Driftsack. Sollte das Boot nicht Deinen Vorstellungen entsprechen (Motor.....), sofort monieren!!!!!!!
Zalt Wobbler (floating) sind mit Abstand die fängigsten Köder. Ein Hechtguiding mit Bosse gleich am ersten oder zweiten Tag Deiner Reise rentiert sich hundertprozentig! Du siehst die guten Plätze, die Du später selbst anfahren kannst (Vorausgesetzt Du hast ein normales Boot), weißt mehr über die jahreszeitlich bedingten Köderfarben, und kommst sehr unwahrscheinlich ohne Großhecht nach Hause. Vom "Vögler-Guide" Danny halte ich persönlich überhaupt nichts. Er versucht stets Köder an den Mann zu bringen, die zwar nicht fängig sind, aber ihm einen netten Nebenverdienst zu bescheren scheinen. Dieses Jahr war es der "blue Bomber" wie uns Gäste von Vöglers berichteten. Gefangen haben sie damit nichts! Der Gruppe, die anschließend das selbe Haus bewohnte, verkaufte er wieder den "Bomber" mit dem Argument, daß die Deutschen, die vorher das Haus bewohnten damit unglaublich viel Hecht gefangen hätten.............|kopfkrat #c |kopfkrat
Ein hervorragender Angelladen befindet sich in Vägga, direkt am Sporthafen. Frag nach Hasse, dem Besitzer. Er spricht hervorragend Deutsch und Englisch und sagt auch mal:" Kauf das nicht- das ist Schrott!"
Bei schlechtem Wetter fahren wir nach Harasjömala zum Forellenfischen. Dort kannst Du unter 20 Seen wählen. Entweder mit Boot auf Großforelle (teuer!), oder gemütlich aus einer einsamen Hütte mit Pose und Wurm oder Shrimps.
Hoffe, Du hast einen herrlichen Urlaub!