Ich weiss nicht ob es Dir hilft, aber die Bienenmaden heissen auch Wachsmottenlarven. Dafür brauchst Du bestimmt nicht zum Imker zu gehen. Allerdings hat der falsche Namen wohl schon zu einigen Konfusionen geführt, so dass mittlerweile scheinbar einige Leute auch mit echten Bienenmaden operieren. Ich weiss jetzt natürlich nicht, was der besssere Köder ist.
OK, alles klar, ich hab weiter recherchiert:
Die Wachsmotte: "Die Falter der inzwischen weltweit verbreiteten Art erreichen eine Flügelspannweite von 25-30 mm. Sie legen ihre Eier in Bienstöcken ab. Die schlüpfenden Raupen ernähren sich zunächst vom Bodenmull. Später fressen sie aus dem Gespinst heraus an den Waben."
(zoologie.forst.tu-muenchen.de)
In dem Fall ist der Imker schon die richtige Adresse, aber vielleicht überlässt er Dir die Wachsmottenlarven doch lieber, als die ´echten´ Bienenlarven...