AW: Bester Raubfisch-Köder!
Also für Hecht (und wohlgemerkt in recht gut sichtigem klaren Wasser) gibt es für mich eine klare Erfolgsreihenfolge (Kunstköder):
1. Wobbler
2. Blinker
3. Spinner
4. Gummifisch
Wird vielleicht den ein oder anderen wundern, aber ich sage ja: klares Wasser, klare Seen mit großen Weiten und Fisch muß den Köder erst auffinden. Wenn man im Fluß den Köder zwangläufig mitten zwischen die Fische setzt und weit gucken wegen multschigem wasser nicht drin ist, sieht der Spinner #6 und der Gummifisch schon ganz anders aus. Wenn man jedes 2 mal einen Drillings-starrenden Köder abreissen müßte, ist der Gummifisch einfach viel besser. Einen großen Blinker richtig mit allen positiven Komponenten aus der Jerk- und Pilkerfischerei zu führen ist aber schon eine sehr erfolgreiche Kunst für sich. Wobbler sind letztlich am einfachsten, weil auch ganz simples einholen und schleppen fängt gut (und Blinker am schwierigsten).
Schwimm-Wobbler fangen nachweislich auch, wenn man sie einfach nur aufs Wasser legt! :q
Also nach Führungsleichtigkeit (für non-Pros :q ):
1. Wobbler
2. Spinner
3. Gummifisch
4. Blinker
@Angler100
Wenn es das Gewässer erlaubt (also nicht dauernd die Köder verschlingt :c ), kommst Du mit Schwimmwobblern im Barschdekor am schnellsten und sichersten zum Hecht, egal ob mit 12 oder 15cm Länge. Bei Blinkern und Gummifisch muß der Angler mehr arbeiten und das gut drauf haben um zu überzeugen.