vaddy
Doc Rods
Bericht: Bode-Flifi-Treffen April/Mai 2005
„Für einige, die mit mir am Bodetreffen teilnehmen werden, ist dies der Saisonauftakt 2005“, dachte ich mir, als ich mich am Freitag langsam auf den Weg Richtung Ostharz machte, um dort mit ein paar Boardies ein schönes Wochenende an der Bode zu verbringen. Leider haben einige noch kurzfristig abgesagt, so dass ich ein bisschen die Befürchtung hatte, das das Wochenende nicht ganz so ein Knüller wie das letzte Treffen im August werden würde.
Als ich endlich am Hotel ankam, wartete Martin schon und ließ sich bei einer Cola die Sonne auf den Pelz scheinen. Fischen war erstmal nicht angesagt, da Martin schlauerweise seine Papiere zu Hause vergessen hatte. |peinlich
Also erstmal Frauchen anrufen und das Faxgerät quälen. Bei dem ein oder anderen Kaltgetränk wurde dann erstmal geschnackt und das Zimmer bezogen. Bondex, Nicole und Leon waren auch schon da und Bondex natürlich schon im Wasser den Trutten nachstellen. So nach und nach trudelte dann auch der Rest ein. Ace mit Family, Chrush und Red Hair mit Sohnemann Marvin. Der Rest wollte erst am Samstag aufschlagen. Mittlerweile war Abendessen angesagt und Familie Hoffmann im Hotel Luppbode tischte uns am ersten Abend Spanferkel auf. |jump: Nach dem Essen waren Ace, Red und Sohnemann noch „Hot on Wire“ und machten noch ein paar Würfe am Wasser. Doch außer einem Fledermaus-Biss auf dem Bissanzeiger war bei Ace nichts zu vermelden. Macht nichts, erstmal ein paar Pilsetten verhaften, Klönen und die ein oder andere Fliege tüddeln. Zu späterer Stunde beschlossen Chruch, Marvin und ich noch die „Time to wake up“ auf 5 Uhr vorzuverlegen um noch einen Vorfrühstücksframe zu fischen.
Ganz dumme Idee!!!! #d #d #d
Nicht nur die Tatsache, dass wir viel zu spät ins Bett gekommen und viel zu früh aufgestanden sind, sondern auch der Weg aus dem Hotel gestaltete sich etwas schwierig, da alle Türen verschlossen waren, und wir keinen Schlüssel hatten. Also alle Fenster akribisch auf Alarmanlagen abgesucht uns schließlich gekonnt durch ein Fenster ausgestiegen… Siehe Pic
Und das alles mit der Katze von letzter Nacht im Nacken… |sagnix
Trotz anfänglicher Hindernisse standen wir wenig später im Wasser genossen die morgendliche Stille und die Natur im Bodetal, natürlich mit Fischkontakt.
Nach dem reichhaltigen Frühstück trafen wir uns noch mit Dienstelle Ast und Holk. Anschließend teilten wir uns zum Fischen auf. Mit einigen ging es erstmal zu einer Rieselstrecke um die Technik zu verfeinern. Der Rest nahm sich einen anderen Abschnitt in Altenbrak vor. Später wollten wir uns zum gemeinsamen Grillen am Mittag wieder treffen. An der Rieselstrecke war nicht viel zu holen. Ein paar Bisse und Miniforellen, sonst nichts. Also ging es mit Red, Marvin, Holk und Dienststelle weiter zur nächsten Stelle. Dort konnte Marvin seine erste Bachforelle auf Fliege fangen und ich verhaftete noch ein paar Trutten mit der Trockenfliege.
Als die Fische gerade anfingen zu steigen, mussten wir leider abbrechen um zum Treffen zu fahren. So’n Schiet!!!
Zum Mittagessen zauberte Martin aber aus seinem Defender eine komplette Campingausrüstung und Dienstelle aus seinem Kangoo traumhaftes Grillfleisch/Wurst und lecker Brötchen, so dass die mittagliche Grillpause zum professionellen Gaumenschmaus wurde. Als alle runtergeschluckt hatten wurde noch die Boardie-Treffen-Fliege gebunden. Sie sollte ein wenig Bezug zu der Gegend haben, in der wir waren…….
Einen Namen hat das Ding noch nicht. Vielleicht fällt Euch was ein!!!
Auf Fängigkeit wurde sie wegen ihrer Einzigartigkeit noch nicht getestet. Wir sind uns aber sicher, dass eine wahnsinnige Anziehungskraft auf Primaten hat.
Am Nachmittag haben wir uns wieder aufgesplittet. Holk ging mit Bondex zum fischen und konnte am Abend seine ersten Bachtrutten vorweisen. Ich fischte mit Chrush und Ace noch ein wenig im Bodetal an einem vielversprechenden Gumpen. Kontakt gab es überall. Teilweise haben wir die Fische mit Trockenfliegen überlistet und an anderen Stellen mit der Nymphe. Jedenfalls hatte jeder am ersten Tag Fischkontakt gehabt. Ausgepowert ging es zum Abendessen. Nach einer groben Körperhygiene konnten wir die Rippchen nach Hausmannsart geniessen, die mit einem Weizen gleich doppelt so gut schmeckten. Anschließend wurde natürlich noch über die Fische geschnackt, die man gern gefangen hätte, und währenddessen wurden die Fliegen nachgetüddelt, die jetzt in den vielen Bäumen am Bodeufer hängen…
Der erste Tag war schon super, was die Fische anging. Jeder hat seine Fische gefangen. Chruch und Ace konnten am Morgen sogar einige schöne Regenbogner fangen, die die Gerten schon gut auf die Probe stellten.
Diesmal waren wir auch so clever und besorgten uns einen Schlüssel für die Eingangstür, als wir uns über den nächsten Morgen unterhielten. |stolz:
In der Früh machten wir uns, heute mit Ace im Schlepptau, wieder auf den Weg zum Wasser. Doch ging es nicht ins Bodetal, sondern Richtung Altenbrak. Morgens steppt da der Bär, wenn keiner da ist!!!
Ab ins Wasser, hieß die Devise!!!
Schon nach 2 Würfen zappelte die erste Trutte an der Rute. Das ging ja gut los! Ace, Chrush und Marvin versuchten ihr Glück ein wenig weiter stromauf. Ich entschloss mich zu einem kleinen Fußmarsch zu einer sehr ruhigen Ecke, an der manchmal die Hölle los ist.
Leider fischte dort schon jemand. Mist!!!
Ich stellte mich ein wenig weiter stromauf und machte die erste Drift mit meiner Nymphenmontage……Biss, Kontakt und Fisch!!!
Was soll ich sagen, so ging das die ganze Zeit, bis der Kollege keine Lust mehr hatte sich das Theater mit anzugucken und das Weite suchte. Endlich!!!Das war die Gelegenheit die anderen zu holen. Ich ließ ihm einen Vorsprung und ging hinterher um Ace zu holen. Mit dem Satz:“ Bock, mal richtig abzuräumen“, lockte zu der Stelle, an der ich eben noch gut gefangen hatte. Kurz erklärt wie der Hase läuft und los ging’s…
Doch es tat sich nicht’s!!!
Tolle Wurst. Erst getrommelt und jetzt nur heiße Luft. Peinlich!!! Aber die Fische haben nur ein kleines Päuschen eingelegt. Nach einigen Minuten hatte Ace den ersten Biss. Und nach einer halben Stunde jede Menge Fische gefangen. Geil!!! So macht das Bock!!!
Der Morgenframe brachte also jede Menge Fisch, und ließ uns das anschließende Frühstück noch mehr geniessen. Nach dem Frühstück brachen die ersten Richtung Heimat und der Rest zum Wasser auf. Chrush und ich nutzten den Tag um das Gewässer mal gründlich zu untersuchen und wurden blass bei der Anzahl von Köcher-, Stein- und Eintagsfliegen, die wir im Uferbereich finden konnten. Die Natur an der Bode zeigte sich dieses Wochenende sowieso von ihrer besten Seite. Am Wasser konnten wir Rotwild, Feuersalamander, Molche, Neuntöter und Eisvögel beobachten.
Mittags war „Grillen die zweite“ angesagt und anschließend, nachdem wir Martin verabschiedet hatten ging es erstmal Richtung Bodetal.
Ich wollte mal tief ins Bodetal hineinlaufen um an der Grenze der Strecke zu fischen und kann nur sagen: Wahnsinn!!!
Weit ab von Straße und Touristen haben wir tolle Stellen im tief eingeschnittenen Bodetal gefunden. Eine Superfischerei!!!
Alles in allem war es wieder ein geniales Wochenende mit netten Leuten. Die Unterkunft und die Verpflegung war topp und jeder hat seinen Fisch gefangen. Was will man mehr???
Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken vor allem bei Helmie, der alles toll organisiert hat und dem Team vom Hotel, und hoffe, dass wir so ein Treffen bald mal wieder auf die Beine stellen können. |laola:
„Für einige, die mit mir am Bodetreffen teilnehmen werden, ist dies der Saisonauftakt 2005“, dachte ich mir, als ich mich am Freitag langsam auf den Weg Richtung Ostharz machte, um dort mit ein paar Boardies ein schönes Wochenende an der Bode zu verbringen. Leider haben einige noch kurzfristig abgesagt, so dass ich ein bisschen die Befürchtung hatte, das das Wochenende nicht ganz so ein Knüller wie das letzte Treffen im August werden würde.
Als ich endlich am Hotel ankam, wartete Martin schon und ließ sich bei einer Cola die Sonne auf den Pelz scheinen. Fischen war erstmal nicht angesagt, da Martin schlauerweise seine Papiere zu Hause vergessen hatte. |peinlich
Also erstmal Frauchen anrufen und das Faxgerät quälen. Bei dem ein oder anderen Kaltgetränk wurde dann erstmal geschnackt und das Zimmer bezogen. Bondex, Nicole und Leon waren auch schon da und Bondex natürlich schon im Wasser den Trutten nachstellen. So nach und nach trudelte dann auch der Rest ein. Ace mit Family, Chrush und Red Hair mit Sohnemann Marvin. Der Rest wollte erst am Samstag aufschlagen. Mittlerweile war Abendessen angesagt und Familie Hoffmann im Hotel Luppbode tischte uns am ersten Abend Spanferkel auf. |jump: Nach dem Essen waren Ace, Red und Sohnemann noch „Hot on Wire“ und machten noch ein paar Würfe am Wasser. Doch außer einem Fledermaus-Biss auf dem Bissanzeiger war bei Ace nichts zu vermelden. Macht nichts, erstmal ein paar Pilsetten verhaften, Klönen und die ein oder andere Fliege tüddeln. Zu späterer Stunde beschlossen Chruch, Marvin und ich noch die „Time to wake up“ auf 5 Uhr vorzuverlegen um noch einen Vorfrühstücksframe zu fischen.
Ganz dumme Idee!!!! #d #d #d
Nicht nur die Tatsache, dass wir viel zu spät ins Bett gekommen und viel zu früh aufgestanden sind, sondern auch der Weg aus dem Hotel gestaltete sich etwas schwierig, da alle Türen verschlossen waren, und wir keinen Schlüssel hatten. Also alle Fenster akribisch auf Alarmanlagen abgesucht uns schließlich gekonnt durch ein Fenster ausgestiegen… Siehe Pic
Und das alles mit der Katze von letzter Nacht im Nacken… |sagnix
Trotz anfänglicher Hindernisse standen wir wenig später im Wasser genossen die morgendliche Stille und die Natur im Bodetal, natürlich mit Fischkontakt.
Nach dem reichhaltigen Frühstück trafen wir uns noch mit Dienstelle Ast und Holk. Anschließend teilten wir uns zum Fischen auf. Mit einigen ging es erstmal zu einer Rieselstrecke um die Technik zu verfeinern. Der Rest nahm sich einen anderen Abschnitt in Altenbrak vor. Später wollten wir uns zum gemeinsamen Grillen am Mittag wieder treffen. An der Rieselstrecke war nicht viel zu holen. Ein paar Bisse und Miniforellen, sonst nichts. Also ging es mit Red, Marvin, Holk und Dienststelle weiter zur nächsten Stelle. Dort konnte Marvin seine erste Bachforelle auf Fliege fangen und ich verhaftete noch ein paar Trutten mit der Trockenfliege.
Als die Fische gerade anfingen zu steigen, mussten wir leider abbrechen um zum Treffen zu fahren. So’n Schiet!!!
Zum Mittagessen zauberte Martin aber aus seinem Defender eine komplette Campingausrüstung und Dienstelle aus seinem Kangoo traumhaftes Grillfleisch/Wurst und lecker Brötchen, so dass die mittagliche Grillpause zum professionellen Gaumenschmaus wurde. Als alle runtergeschluckt hatten wurde noch die Boardie-Treffen-Fliege gebunden. Sie sollte ein wenig Bezug zu der Gegend haben, in der wir waren…….
Einen Namen hat das Ding noch nicht. Vielleicht fällt Euch was ein!!!
Auf Fängigkeit wurde sie wegen ihrer Einzigartigkeit noch nicht getestet. Wir sind uns aber sicher, dass eine wahnsinnige Anziehungskraft auf Primaten hat.
Am Nachmittag haben wir uns wieder aufgesplittet. Holk ging mit Bondex zum fischen und konnte am Abend seine ersten Bachtrutten vorweisen. Ich fischte mit Chrush und Ace noch ein wenig im Bodetal an einem vielversprechenden Gumpen. Kontakt gab es überall. Teilweise haben wir die Fische mit Trockenfliegen überlistet und an anderen Stellen mit der Nymphe. Jedenfalls hatte jeder am ersten Tag Fischkontakt gehabt. Ausgepowert ging es zum Abendessen. Nach einer groben Körperhygiene konnten wir die Rippchen nach Hausmannsart geniessen, die mit einem Weizen gleich doppelt so gut schmeckten. Anschließend wurde natürlich noch über die Fische geschnackt, die man gern gefangen hätte, und währenddessen wurden die Fliegen nachgetüddelt, die jetzt in den vielen Bäumen am Bodeufer hängen…
Der erste Tag war schon super, was die Fische anging. Jeder hat seine Fische gefangen. Chruch und Ace konnten am Morgen sogar einige schöne Regenbogner fangen, die die Gerten schon gut auf die Probe stellten.
Diesmal waren wir auch so clever und besorgten uns einen Schlüssel für die Eingangstür, als wir uns über den nächsten Morgen unterhielten. |stolz:
In der Früh machten wir uns, heute mit Ace im Schlepptau, wieder auf den Weg zum Wasser. Doch ging es nicht ins Bodetal, sondern Richtung Altenbrak. Morgens steppt da der Bär, wenn keiner da ist!!!
Ab ins Wasser, hieß die Devise!!!
Schon nach 2 Würfen zappelte die erste Trutte an der Rute. Das ging ja gut los! Ace, Chrush und Marvin versuchten ihr Glück ein wenig weiter stromauf. Ich entschloss mich zu einem kleinen Fußmarsch zu einer sehr ruhigen Ecke, an der manchmal die Hölle los ist.
Leider fischte dort schon jemand. Mist!!!
Ich stellte mich ein wenig weiter stromauf und machte die erste Drift mit meiner Nymphenmontage……Biss, Kontakt und Fisch!!!
Was soll ich sagen, so ging das die ganze Zeit, bis der Kollege keine Lust mehr hatte sich das Theater mit anzugucken und das Weite suchte. Endlich!!!Das war die Gelegenheit die anderen zu holen. Ich ließ ihm einen Vorsprung und ging hinterher um Ace zu holen. Mit dem Satz:“ Bock, mal richtig abzuräumen“, lockte zu der Stelle, an der ich eben noch gut gefangen hatte. Kurz erklärt wie der Hase läuft und los ging’s…
Doch es tat sich nicht’s!!!
Tolle Wurst. Erst getrommelt und jetzt nur heiße Luft. Peinlich!!! Aber die Fische haben nur ein kleines Päuschen eingelegt. Nach einigen Minuten hatte Ace den ersten Biss. Und nach einer halben Stunde jede Menge Fische gefangen. Geil!!! So macht das Bock!!!
Der Morgenframe brachte also jede Menge Fisch, und ließ uns das anschließende Frühstück noch mehr geniessen. Nach dem Frühstück brachen die ersten Richtung Heimat und der Rest zum Wasser auf. Chrush und ich nutzten den Tag um das Gewässer mal gründlich zu untersuchen und wurden blass bei der Anzahl von Köcher-, Stein- und Eintagsfliegen, die wir im Uferbereich finden konnten. Die Natur an der Bode zeigte sich dieses Wochenende sowieso von ihrer besten Seite. Am Wasser konnten wir Rotwild, Feuersalamander, Molche, Neuntöter und Eisvögel beobachten.
Mittags war „Grillen die zweite“ angesagt und anschließend, nachdem wir Martin verabschiedet hatten ging es erstmal Richtung Bodetal.
Ich wollte mal tief ins Bodetal hineinlaufen um an der Grenze der Strecke zu fischen und kann nur sagen: Wahnsinn!!!
Weit ab von Straße und Touristen haben wir tolle Stellen im tief eingeschnittenen Bodetal gefunden. Eine Superfischerei!!!
Alles in allem war es wieder ein geniales Wochenende mit netten Leuten. Die Unterkunft und die Verpflegung war topp und jeder hat seinen Fisch gefangen. Was will man mehr???
Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken vor allem bei Helmie, der alles toll organisiert hat und dem Team vom Hotel, und hoffe, dass wir so ein Treffen bald mal wieder auf die Beine stellen können. |laola: