Karpfenangler2010
Active Member
Hallo Anglerkollegen,
Mit Karpfen hat es leider letztes mal nicht geklappt, es hat aber ja geregnet. Heute konnte ich nicht, zu viel Schnee.
Jetzt habe ich mir überlegt, nächsten Sonntag möglicherweise auf Barben in meinem anderen Revier zu angeln.
In meinem alten Revier gab es nur das Staugebiet am Strom, konnte leider aber noch keine Barben dort fangen. Jetzt habe ich ein neues Revier, (Freudenau linkes ufer) wo es sowohl das Staugebiet als auch den freifließenden Bereich gibt.
Ich möchte es mal im freifließendem Bereich ausprobieren. Es gibt da viele Schotterbänke und Plätze mit Kies und Schlamm am Grund. Jetzt mal meine Fragen,
1. Welche Stellen soll ich aufsuchen und wie weit werfen?
2. Welches Futterkorbgewicht? Ich bezweifle dass ein 160er Futterkorb liegen bleiben.
Ich bedanke mich für die Antworten im Voraus!
Mit Karpfen hat es leider letztes mal nicht geklappt, es hat aber ja geregnet. Heute konnte ich nicht, zu viel Schnee.
Jetzt habe ich mir überlegt, nächsten Sonntag möglicherweise auf Barben in meinem anderen Revier zu angeln.
In meinem alten Revier gab es nur das Staugebiet am Strom, konnte leider aber noch keine Barben dort fangen. Jetzt habe ich ein neues Revier, (Freudenau linkes ufer) wo es sowohl das Staugebiet als auch den freifließenden Bereich gibt.
Ich möchte es mal im freifließendem Bereich ausprobieren. Es gibt da viele Schotterbänke und Plätze mit Kies und Schlamm am Grund. Jetzt mal meine Fragen,
1. Welche Stellen soll ich aufsuchen und wie weit werfen?
2. Welches Futterkorbgewicht? Ich bezweifle dass ein 160er Futterkorb liegen bleiben.
Ich bedanke mich für die Antworten im Voraus!