Angler und Hunde

C

carper_83

Guest
~~~~~~~~~~~~~~#h ~~~~~~~~~~~~~~
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

eisentrude

Member
AW: Angler und Hunde

Hallo carper,
meine beiden Riesenschnauzer kommen gut damit klar, wenns denn nicht zuuu lang geht und sie die ganze Zeit nicht baden dürfen - das geht dann ntürlich durch alle Schnüre... Unser Mittelschnauzer ist der beste Angler - gibt Laut wenn die Schnur läuft - und beim Landen isser schneller am Fisch als ich - oder auch mal im Kescher. Will sagen, egal was für ein Hund, wenn Du ihn beizeiten immer mitnimmst, gewöhnt er sich an alles - Hauptsache ist doch, er ist dabei und wird nicht ausgeschlossen. Dann hast Du den besten Kumpel, egal wie er heisst. Meine persönliche Empfehlung sind natürlich die Schnauzer - ohne die kann ich gar nicht -schau mal auf unsere HP.
 

basswalt

Member
AW: Angler und Hunde

geht doch mal in einem tierheim vorbei. in der regel sind die überfüllt mit hunden der verschiedensten rassen. die warten manchmal recht lange bis sie einen dauerplatz finden. habe eine deutsche jagtterrierhündin. auch aus dem heim. klein sportlich ausdauernd und vorallem sehr viel charakter.
der ärmste hund ist der ohne beschäftigung. braucht halt schon seine zeit und das jeden tag bei jedem wetter...wünsche euch schon mal viel glück mit dem eventuellen neuen kameraden....
 

Joka

Active Member
AW: Angler und Hunde

Hi

Also ich bin den Franz.Bulldogs total verfallen :q
Super Charakter,sehr treu,verspielt,aufmerksam usw usw :)

103-0326_IMG.JPG
 

JHi

Member
AW: Angler und Hunde

Hallo,

und das sind meine beiden, ohne sie bekomme ich keinen Ausgang.
(Asylant + Strassenkreuzer)
 

Anhänge

  • m+j.jpg
    m+j.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 96

hornhechteutin

Active Member
AW: Angler und Hunde

Moin Moin ,
wir haben 2 Aktia Inu / Husky Mischlinge . Es sind 2 Brüder nur ein Wurf auseinander . Wir kennen eine Mehrzahl der Welpen und deren Besitzer und alle sind von der Mischung begeistert . Sie bellen nicht oder sehr wenig , lieben das Auto fahren ,sind kinderlieb und wachsam . Ich habe auch die Erfahrung gemacht das sich keiner mit uns anlegen solle´wenn die Wauwies in der Nähe sind . Dann sitzen sie plötzlich neben einem und schauen erst einen selber dann den anderen an und warten auf ein Befehl um Herrchen und Frauchen zu beschützen :q . Aber so was findet mann nicht immer gleich . Ich würde aufjedenfall einmal in ein Tierheim gehen und wenn es gut ist , dann erzählen sie Dir da auch warum ein Tier drin ist und was für Macken es haben könnte .

Gruß aus Eutin
Michael
 

Vill

New Member
AW: Angler und Hunde

Moinsen zusammen,
ohne meinen Hund gehe selten Angeln, es sei denn ich habe die Fliegenrute
in der Hand oder gehe mit dem Bellyboat aufs Wasser (Jungfernfahrt im Mai - Fehmarn)!

Außerdem ist es doch auch sehr schön nachts einen Begleiter zu haben
der dir sofort ankündigt wenn sich jemand nähert! #6
Meine Hündin liegt an meiner Seite und schaut gespannt was ich denn da so treibe und steht ein Drill an, dann ist sie aufgeregter als ich. Sind immer wieder lustige Momente! Kahm schon vor dass sie mich versehentlich von den Beinen holte! :q

Welche Rasse du dir anschaffst, ist doch reine Geschmacksache, ich liebe
die großen (meiner ist ein Rottweiler), doch wenn du dir z.B. einen Pudel anschaffst, ist es doch auch schön, Hauptsache er passt zu dir und du zu ihm!

Viele Grüße
Vill
 
AW: Angler und Hunde

Ich hab hier ne Rauhaardackelhündin, total lieb und verspielt (trotz ihrer bald 12 Jahre).

Zum Angeln geht sie aber nicht mit, denn leider keift sie jeden Hund an - und alle Männchen die schnuppern wollen werden gebissen (egal wie groß).

Würden Leute ihre Hunde anleinen, dann hätte ich sie mit - aber so geht es nicht, nutzt ja nix wenn ich sie irgendwo sitzen habe und s.o. passiert.

mfg
Christoph
 

MeRiDiAn

■■■■
AW: Angler und Hunde

Nehme meinen Hund auch oft mit ans Wasser .. allerdings verträgt er das Boot fahren nicht & übergibt sich dort. Daher kann er nur dabei sein, sollte an Land gefischt werden. Natürlich fühlt man sich sicherer, wenn man von "Jemandem" begleitet wird, gerade Nachts, allerdings bekomme ich nie Antworten auf meine Fragen ;)

Dogs1.jpg

meridian
 

bine

Active Member
AW: Angler und Hunde

Also unsere Lieblinge könnt ihr auf meiner Homepage sehen!!! #6 #6 Und am Freitag bekommen wir noch einen Rüden dazu!!! #6
Leider kann ich sie allerdings nicht zum Angeln mitnehmen!!! Das wäre ihnen zu langweilig!!! #c
 

Rosi

ostseetauglich
AW: Angler und Hunde

Ich habe einen Welsh-Terrir. An manche Stellen kann ich ihn mitnehmen, dann bewacht er die Fische. Oh, da muß ich aufpassen, daß mich kein fremder Angler besuchen kommt. Im Winter und wenn es regnet bleibt der Hund aber zu Hause, denn er bewegt sich ja nicht viel und ich habe Angst, daß ihm kalt oder langweilig wird. Außerdem belegt der Hund dann irgendwann meinen Stuhl und ich muß mich auf die Steine setzen:)

Weil er schlecht zu sehen ist im Dunkel, hat er ein Knicklicht am Halsband.

Da wo der Strandfuchs ist, kann er allerdings nicht mit, dann haut der Hund nämlich ab.
 

petipet

Active Member
AW: Angler und Hunde

Ich habe einen Jake-Russel-Terrier. Der heißt "Kimba", und ist nun fast 12 Jahre alt. Wie sein Name sagt, hat er ein Löwenherz, wenn er ja auch ein kleiner Hund ist. Oft ist er Nachts beim Brandungsangeln dabei. Er knurrt, bevor ich das Knicklicht gegen den Nachthimmel zittern sehe. Ich habe mir so ein Ruck-Zelt zugelegt, nicht für mich - sondern wegen Kimba.

Bis jetzt bin ich nur Schlauchboot gefahren. Aber, ich glaube, Kimba war immer mit. Natürlich mit Hundeschwimmweste. Der war vor Langeland, im Limfjord - auf dem Kleinen Belt.
Seine Lieblingsaktivität ist aber - Pilzesammeln. Da wird er fast verrückt. Wenn meine Frau oder ich einen großen Steinpilz oder Waldchampignon entdecken. Hallimasche oder Braunkappen, Butterpilze... da wackelt er nicht mal mit dem Schwanz. Der Kerl ist intelligent!
Letztens habe ich ihn überrascht, als wir vorzeitig nach Hause kamen, als er sich auf der Couch fläzte, meinen Malt-Whiskey schlürfte und ne Havanna schmökte.
Ne, Quatsch. Ich liebe ihn. Ich hoffe, er bleibt noch ein paar Jahre fit und Gesund.

Gruß...Peter|wavey:
 

honeybee

No Road? No Problem!
AW: Angler und Hunde

Wir haben 2 Hunde, wovon nur die Elli (Dobermann) angel tauglich war. Leider müssen wir sie jetzt einschläfern lassen. Aber sie war seit Ihrer 9. Lebenswoche bei fast allen Angelausflügen dabei.

Unsere Anka (Am.Staff. Hündin) ist als "Angelhund" nicht geeignet, weil sie allem nach jagd was im Wasser landet. Und dann hat man riesen Problem, sie wieder aus dem Wasser zu bekommen, da sie ein Gehorsam wie ein totes Schwein hat.
 

Franz_16

Mitglied
AW: Angler und Hunde

Ich hatte früher so eine "Dackel-irgendwas" Mischung...

ein kleiner braver Hund... der sich nicht großartig für seine Umwelt interessiert hat.. der ist immer schön brav mitgetappt hat sich meistens unter oder hinter den Angelstuhl in den Schatten gelegt ab und zu mal aufgestanden und geschaut ob er irgendwas zum fressen kriegt oder gestreichelt wird - und das wars dann. Ich hätte den Hund eigentlich nie anleinen müssen.. der wäre schon viel zu faul gewesen wegzulaufen... aber sicherheitshalber hab ich´s doch gemacht... hat ihn ja auch nicht gestört.

Wenn man sich einen "Anglerhund" zulegt muss man aber auch darauf achten, dass der Hund Angelkollegen nicht stört. Gestört fühle ich mich wenn:

1. Der Hund andauernd bellt !
2. Der Hund nicht angeleint ist obwohl noch andere Angler am Gewässer unterwegs sind !
3. Der Hund ins Wasser geht !
4. Der Hund Köder anderer Leute frisst !
5. Der Hund durch die Angeln rennt !
 
G

Gast 1

Guest
AW: Angler und Hunde

Franz_16 schrieb:
1. Der Hund andauernd bellt !
2. Der Hund nicht angeleint ist obwohl noch andere Angler am Gewässer unterwegs sind !
3. Der Hund ins Wasser geht !
4. Der Hund Köder anderer Leute frisst !
5. Der Hund durch die Angeln rennt !

Als langjähriger Hundehalter kann ich Dir nur zustimmen.#6#6#6:m:m:m
 

honeybee

No Road? No Problem!
AW: Angler und Hunde

Franz........ein Hund gilt doch für dich nur als "Köter"...von daher weis ich auch dein Posting einzuschätzen#t
 

Hoad

Member
AW: Angler und Hunde

also ich habe nen großen münsterländer. ist ein jagdhund speziell für die wasserjagd. also völlig ungeeignet als anglerhund. er versucht dir dein futter wiedrzubringen, das du zum anfüttern reinwirfst. und ist auch sonst kaum aus dem wasser zu bekommen.kann kaum 1 minute still sitzen und würde auch alles jagen, was sich auch nur in der nähe bewegt. :)
 

petipet

Active Member
AW: Angler und Hunde

Hallo Franzl,

na klar. Geht mir genauso. Wenn ich mit "Kimba" eine Nacht in Westermarkelsdorf mache, ist der brav. Wahrscheinlich - ich bin mir eher sicher - weiß er, wenn er nicht so wäre, dürfte er nicht mehr mit.
Wenn in der Abenddämmerung die letzten Turis (Sorry, bin da selbst einer) mit ihren Hunden vorbeiziehen, legt Kimba seine Schnauze zwischen die Vorderpfoten und grummelt, säufzt... aber er bellt noch nicht mal - er will bei mir bleiben. Er will einen Dorsch anbellen oder einen Platten. (Falls ich auf Fehmarn in dieser fiktiven Nacht einen fange) Dabei macht er mir keinen Kummer in Bezug auf Abhaken - abschlagen. Wenn wir dann morgens nach Hause kommen, darf er dann die Beute ausbellen.
Ich gebe zu, dieses Ausbellen hat mich schon vor viele Probleme gestellt. Da brauchst du als Ferienunterkunft ein ziemlich abgelegenes Ferienhaus - was meist zu teuer ist - oder einen Bauernhof, wo die Besitzer auch mit dem Hahnenschreih aufstehen... und ich sieh mit dem Fischeausnehmen und Kibas Gebell nicht störe.

Gruß...Peter
 

Norgefahrer

Der nen Haken im Daumen hatte
AW: Angler und Hunde

Hier ist mein Schatz,Jacky sie ist jetzt 10 Monate alt und ein toller Hund ( Berner Sennenhund ),dass eine Bild habe ich gerade aufgenommen und das andere zeigt Jacky mit 10 Wochen :q
 

Anhänge

  • Jacky Anglerboard.jpg
    Jacky Anglerboard.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 127
  • Jacky.jpg
    Jacky.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 127
Oben