Angeln in OWL

Fabi84

Member
Petri Heil

Werde in Kürze Dem PSV Detmold beitreten! (Meschesee,Waddenhauser- See,Heidesee,Rethmeier- See,Werre)

Wie sind die anglerischen Möglichkeiten?
Die Bestände in den einzelnen Gewässern?
Wo sind in letzter Zeit Kapitale gefangen worden?
Bevorzugte Fangmethoden?
Woher Gewässertiefenkarten?
Mythen/Gerüchte? #c

Bin für alle Infos über die Gewässer und den Verein Dankbar!!!!
;+ und|bla: =#6
 

Fabi84

Member
AW: Angeln in OWL

#d Sind den überhaupt keine Angler aus Lippe im Forum,
die im PSV Mitglied sind oder Waren???:c


BITTE liebe Lipper enttäuscht mich nicht!!!!!!|rolleyes
 

Palerado

Active Member
AW: Angeln in OWL

Hier ist einer ;)) Sorry dass mein Postfach vol war.

Aaaaalsooooo.
Ich bin selber im PSV aber ich kann Dir leider nicht von überragenden Erfolgen berichten.
Es ist eher so, dass man ab und zu mal was fängt und wenn dann ist es nicht sooo gross.
Allerdings hat ein Kumpel letztes Jahr einen 83er Zander im Rethmeiersee gefangen.

Was in letzter Zeit gefangen wurde kann ich nicht sagen, da ich nicht aktiv am Vereinsleben teilnehme.
 

Fabi84

Member
AW: Angeln in OWL

Ja danke erstmal für die antwort!!

Welche methoden angelt ihr denn so ?
Spinnfischen oder eher stationär mit Posen- bzw. grundmontage?
Eigentlich dürften die Raubfischbestände doch nicht so schlecht sein!
Schonzeit bis juni außerdem war noch von geringem angeldruck die Rede !
Wie siehst du das (Angeldruck) ?
Wird eigentlich besetzt (Raubfisch)?
Welches von den genannten gewässer würdest du mir mit meiner Gewässerkenntnis von = NULL denn empfehlen wenn ich es darauf abgesehen habe einen Hecht mit der Spinnrute zu fangen?? ;+
Und wie sieht es eigentlich mit Bachforellen in der Werre aus? ;+

Petri heil

Fabi84#h
 

Palerado

Active Member
AW: Angeln in OWL

Werre: Keine Ahnung habe ich noch nicht geangelt.+

Und sorry, aber wer hat Dir den scheiss mit dem niedrigen Angeldruck erzählt? Das würde mich echt mal interessieren. Das ist in meinen Augen einfach nur eine glatte Lüge.

Zum Hechtfischen mit der Spinnrute ohne Gewässerkenntnis würde ich den Waddenhausener empfehlen. Da hört man noch am meisten von Fängen.

Was besetzt wird weiss ich nicht, aber Raubfisch soll wohl auch dabei sein.

PS: Tiefenkarten gibt es nicht.
 

Palerado

Active Member
AW: Angeln in OWL

Kein Problem, aber ich will trotzdem mal wissen wer Dir das mit dem niedrigen Befischungsdruck erzählt hat.
Gerne auch per PM.
 

Fabi84

Member
AW: Angeln in OWL

Haben uns am Meschesee mit einem Friedfischangler unterhalten , der sagte das mit dem niedrigen Befischungsdruck!!!!
 

Palerado

Active Member
AW: Angeln in OWL

Ah so sieht das aus.
OK. Also man muss ganz ehrlich sagen, dass der Druck auf die Friedfische ziemlich gering ist.
Da ist auch wirklich ein guter Besatz vorhanden.

Das Problem ist eher, dass der halbe Verein auf Hecht und Zander aus ist.
 

Fabi84

Member
AW: Angeln in OWL

hab vorgestern meinen schlüssel bekommen!!! d.h. jetzt ist noch einer mehr im verein scharf auf hecht und zander !!!!! wo konntet ihr den schon gute fänge verzeichnen???
wo kann man gut auf aal gehen???

Können ja in zukunft infos über das Board austauschen!?
Haste eigentlich das mit dem 1,50 Hecht ausm Waddenhausener gehört (grins)
Hat wohl einer in seine Fangmeldung eingetragen!!!!!! wurde aber nicht überprüft!!! (1,50 grins)
 

fragei

Member
AW: Angeln in OWL

Hi Fabi84, #h

Danke für die PM.
Ich selber bin nicht im PSV, habe aber schon öfters am Meschesee und Heidesee (Tagesschein) geangelt. Einziger gefangener Fisch ein 63 Hecht im Meschesee :m . Sonst war aber noch nicht viel zu holen. Von berauschenden Fängen habe ich auch noch nichts gehört. :c :c

Gruß
fragei
 

Petri Heil

New Member
AW: Angeln in OWL

Hallo Fabi84|wavey:
Erstmal Glückwunsch zu deinem Beitritt im PSV.
Leider kann ich dir nicht so viel über die Seen erzählen.Ich kenne sie alle,nur war ich an ihnen noch nie zum Angeln.
Ein Freund hat an der Werre letzte Woche 4 Forellen gefangen.Auf Spinner.
Am Meschesee war ich gestern spatzieren.Er gefällt mir überhaupt nicht.Riecht stark nach fäkalien,Hunde baden im See und viel zu viele Osteuropäer packen ihren Grill aus und veranstalten Partys.#d Der Waddenhausersee stand letztes Jahr viel in der Zeitung mit Negativschlagzeilen.Grillen,Baden usw.
Vieleicht konnte ich dir ein bischen weiterhelfen.

Viele Grüße Petri Heil.

ps.Ich werde morgen nach eschengerd in Schloss Holte zum Forellenpuff fahren.Mal sehen was da geht.:)
 

Fabi84

Member
AW: Angeln in OWL

Vielen Dank ersteinmal für die Infos

Was ich bis jetzt über den PSV erfahren habe hört sich ja ehrlich gesagt alles nicht so gut an!!!!!:v

Was gibt es im beschaulichen Lipperland den noch so für Gewässer die es wert wären von mir befischt zu werden????;+

War schon am Schieder Stausee, an der Emmer, am Thiemann Teich und Am See vergessen wie er heißt dahinten in Fahrenholz!!! (der mit der verbindung zur Weser)
Bin überall auf Hecht gewesen und habe überall nichts gefangen, bin aber hartnäckig#q (kann ja auch sein das ich was falsch gemacht habe)|kopfkrat

Also schreibt mir bitte eure besten Gewässer in Lippe (hotspots, Gewässertiefe, Methoden, Köder etc.)

Auch für ergänzende Infos zum PSV bin ich dankbar!!!!!:m

Fabi84
 

schroe

Active Member
AW: Angeln in OWL

Hallo Fabi,
danke dir auch für die PM.
Leider kann ich dir nur wenig weiterhelfen, da ich auf der niedersächsischen Seite beheimatet bin.

Zum Schieder Stausee kann ich dir allerdings verraten, dass dieser einen sehr guten Raubfischbestand hat/hatte.
Die Angelei vom Ufer aus, ist allerdings sehr mühsam und war bei uns wenig erfolgreich. Vom Boot siehts wieder anders aus. Halt dich mit dem Boot in der Nähe der Staumauerbegrenzung auf und versuch es dort mal auf Hecht. Von der Staumauer aus gesehen links, hinter dem Schonrevier, lohnt es auf fette Barsche, Barsche jenseits der 50cm, in Rudeln!!! Am einfachsten ist´s, du findest im See die Kontouren der Emmer und angelst die "Kanten" gründlich ab. Der See erscheint auf dem Lot an den meissten anderen Stellen "tischeben". Schwer da einen Hotspot zu finden.
Ein Effzett, 22gr langsam über den Grund gezupft, dürfte dir den ein oder anderen großen Fisch bringen.
Viel Erfolg
 

Paparazzi

Member
AW: Angeln in OWL

Also ich war schon am meschesee!habe rotaugen,brassen und barsche gefangen!das schlimmste erlebniss was ich dort hatte,war das ich den platz wegen einer taufe räumen musste!kein witz ich ging ein paar stellen weiter und aufeinmal wurde der rote teppich ausgerollt und die weihe ging los es waren allen anschein nach leute der russisch ortodoxen kirche genau weiss ich es aber nicht!habe mich lieber verkrümelt als diese 2meter riesen mich gebeten haben den platz zu verlassen!
 

Fabi84

Member
AW: Angeln in OWL

Das mit der Hochzeit ist ja echt übel!!!!
Wir Brauchen ne Lobby!!!!!
Sorry mir ist da ein Fehler unterlaufen in der Emmer war ich natürlich nicht auf Hecht sondern auf Bachforelle!!!!!! (habe zwar auch nichts gefangen lag aber ander jahreszeit, zu früh hab ich mir sagen lassen)

Danke für die Tips zum Schieder see und die lustige bzw. traurige Geschichte (kennt ihr das gefühl wenn man nicht weiss ob man lachen o. weinen soll) über den Meschesee!!!
Fabi84
 

Uschi+Achim

Das Anglerpaar aus OWL
AW: Angeln in OWL

#h Hallo Fabi84,
wir kommen auch aus OWL, und zwar aus Oerlinghausen.
Über die von dir angesprochenen Gewässer können wir dir auch nicht viel erzählen. Wir sind Mitglied im ASV Dalbke e.V. mit den Vereinsgewässern Sennesee und Südstadteich. Außerdem im Mindener Verein, Weser, Mittellandkanal und verschiedenen Seen.
Schau doch mal auf Uschis Angelseiten, dort sind viele Angelberichte von unseren Touren auch in OWL zu finden.

Viele Grüße + Petri Heil
Uschi + Achim
 
AW: Angeln in OWL

Hallo Fabi84,

willkommen im PSV-Detmold. Ich bin schon seid fast 20 Jahren Mitglied und kenne die Gewässer sehr gut.

Das Thema mit dem Angeldruck ist sicherlich Ansichtssache, aber bei über 600 Mitgliedern kann kann man wohl davon ausgehen, daß auch bei vier Teichen recht häufig an allen Gewässern gefischt wird.
Wenn du im PSV erfolgreich fischen willst, wirst du vor allem viel Zeit investieren müssen.
Die Hechte kennen vermutlichen jeden Köder, den du in Lippe kaufen kannst. Große Fische werden leider fast außschließlich abgeschlagen, rechtlich spricht da sicher einiges dafür, bestandstechnisch heißt das natürlich auch das du deinen Fisch suchen mußt.
Alle Seen sind mindestens 20 Jahre alt, große Fische gibt es also sicher vereinzelt, ich persönlich habe auch schon sehr gute Fische gefangen, allerdings kann ich dir bei dem wo und wie auch nicht weiterhelfen. Da muß jeder selbst seine Erfahrungen machen.
Vieleicht trifft man sich am Wasser, diese Taufen die Ihr am Meschesee beobachten könnt, werden übrigens nicht nur geduldet, sind auch vorm Vorstand genehmigt. Lachen ist natürlich erlaubt |supergri, wer sich auskennt, der geht halt wo anders fischen #h
 

Fabi84

Member
AW: Angeln in OWL

Vielen Dank Uschi+Achim ebenfalls vielen Dank an Strandwanderer!!!!!
 

Palerado

Active Member
AW: Angeln in OWL

Die Taufen sind total cool.
Wenn man selbst noch ein wenig durchgefroren vom Nachtangeln am See sitzt und plötzlich sieht wie die Leute da getunkt werden.
Hammer.

Ich gehe fast ausschliesslich am Rethmeiersee angeln wenn es im Sommer heiss ist.
Ist nun mal leider der einzige See an dem nicht gebadet wird.
 
Oben