Angeln am Strand ? HILFE

Hallo Boardies !

Ich möchte mit einem Kumpel am Samstag das erste mal an einem Strand angeln (Nicht immer nur von der Kai-Mauer :D) mit Wattwurm und Grundblei, der Meeresgrund ist halbwegs bewachsen mit Algen und leider nicht sehr steil abfallend !

Nun zu meiner Frage: Wie kann ich am verhindern dass ich viele Hänger bekommen, ist es sinnvoller mit Pose und Heringsfetzen zu angeln und vorallem ist es überhaupt sinnvoll an einem flach abfallenden Starnd angeln zu gehen ?

Vielen Dank im voraus !

Lg Robin |wavey:
 

Dragon187

Esox for the win
AW: Angeln am Strand ? HILFE

Hi.
hast du eine Brandungsangel? bei geübtem Wurf kann man da schöne Weiten überbücken, und mit einem etwas schwereren Blei kommst du so auch an die tieferen Stellen.
Hänger wirst du, sollte Kraut vorhanden sein, nicht sonderlich verhindern können, schnell einkurbeln heisst es hier. Mit leichtem Geschirr und Pose wirst du am Strand nicht weit kommen!
Gruß!
 
AW: Angeln am Strand ? HILFE

Vielen Dank erstmal für die Tipps ! Und an fischerjunge1 Es ist eine Stelle in der nähe von Kücknitz näheres Kann ich auch nich sagen, weil sie so geheim ist :D

Nein, ich weiß es nichtmehr so genau es ist ahlt in der nähe von Kücknitz und da waren nie Angler dewegen meine Forsche frage !

Und nochmal an Dragon187 ja ich habe eine Brandungs und Blei bis ca. 250g reicht das ? Ein routinierter Weitwerfer bin ich auch und erfahrung fehlt auch nich, nur die Bisse ;)
 

Dragon187

Esox for the win
AW: Angeln am Strand ? HILFE

Na 250g sollten reichen. Willst ja nicht am Atlantik angeln! Bei Ententeichwetter gehe ich nie über 100g. Wenn dir die Bisse fehlen, solltest du wohl mal eher die Stelle wechseln, die Köder anders anbieten oder es mal bei anderen Witterungsbedingungen versuchen. Wie gesagt, ein Erfolgsrezept im Allgemeinen gibt es nicht, probieren geht über studieren!
 

Fischerjunge1

Nädlershorster
AW: Angeln am Strand ? HILFE

naja....
also ich will dir nicht die stimmung nehmen aber weder kücknitz oder die nähere umgebung haben einen strand den du zum brandungsangeln anlaufen könntest#d.alles was nicht weiter weg ist als travemünde ist noch trave und da brauchste weiß gott keine brandungsruten oder 250gr bleie.selbst wenn die ströhmung mal stärker sein sollte reicht ne rute bis 150 gramm wurfgew. mit 100-120gramm blei.....und dass auch nicht damit das gerödel nicht wegtreibt sondern nur um auf weite zu kommen.prinzipiell langt ne allrounder mit 80gr....und wenn ich mich nicht mit der orts-annahme geirrt habe dann kannste da auch ruhig mal ne pose auf barsche oder zander laufen lassen und dann fängste da auch mit tauis.
sollte ich mich irren entschuldige aber um lübeck gibt es eigentlich keine strände die wirklich geheim sind....aber wenn ich mir mal googleeath anschaue kann ich mir schon vorstellen wo du hin willst.;)
ach ja und dann vergiss nicht dass es vielleicht nen grund geben könnte warum du nie jemanden dort angeln gesehen hast.|kopfkrat
aber ich würde mich freuen am sonntag dann deinen fangbericht zu lesen.
in diesem sinne ein gruß an die waterkant|wavey:
 

Schwarzwusel

Ostseejunkie
AW: Angeln am Strand ? HILFE

In der Trave ist es doch eh verboten auf Grund zu Angeln
 

Fischerjunge1

Nädlershorster
AW: Angeln am Strand ? HILFE

In der Trave ist es doch eh verboten auf Grund zu Angeln

muß ich ehrlich sagen weiß ich nicht da ich kein traveangler bin und das letzte mal ne gastkarte von dem bach zum heringsangeln vor 5 jahren in der hand hatte.#d
ich weiß aber dass wir vom kreisverband und verein gegenüber vom skandikai geangelt haben und dort alle auf grund angelten....lief mitte oktober recht gut#6

@ Seelenrecycling
warum fragst du nicht vaddi oder kumpels vaddi ob er euch nach haffkrug,timmendorf,niendorf oder sonst wo auf der ecke zu nem richtigen strand hinfahren kann.#h
 

BMW

Member
AW: Angeln am Strand ? HILFE

Hey!!!

Von der Begrenzungslinie nördliche Landspitze der Herreninsel, rechtwinklig zum Fahrwasser bis zum Skandinavienkai dürfen von Freitag 18 Uhr bis Sonntag 6 Uhr Grundangeln mit einem Angelhaken benutzt werden.
So steht es zumindest in meiner Travekarte.
Wenn du vom Dummersdorfer Ufer aus angeln möchtest beachte bitte, dass du dort im Naturschutzgebiet nicht außerhalb des für Angler freigegebenen Bereichs angelst.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Angeln am Strand ? HILFE

Mit dem Naturschutz muss ich dann erstmal gucken ... !

Und welcher Strand ist den wirklich gut für's Brandungsangeln ? möglichst von Lübeck ca. 50 Km

DANKE EUCH ALLEN !
 

captain-sparrow

angeldepp
AW: Angeln am Strand ? HILFE

#h
na dann gibt es doch wohl nur eins.

fahr zur insel Fehmarn, da haste praktisch das Brandungsparadies und kannst je nach Wetter den richtigen Strand anfahren. Plätze gibt es da reichlich und immer den richtigen.

Auch wenn es etwas mehr als 50 km sind.

Gruß
Axel
 

Fischerjunge1

Nädlershorster
AW: Angeln am Strand ? HILFE

hmmmmm....
ja fehmarn ist natürlich die porno-ecke.angel selber am liebsten dort (sund,marienleuchte,westermakelsdorf) kommt halt immer auf den wind an. nur sind das wie schon gesagt mal nicht 50km sondern ca. 90 bis zur brücke und dann musste noch auf dem eiland rumgurken.
also ich bin auch gerne in haffkrug auf der seebrücke (22km) da kriegste immer was (auch wenn es nicht immer maßig ist aber schneidern ist dort schon schwer) auch gerne mal dorsche um 60 cm allerdings angel ich da bevorzugt bei starkem nordostwind und minusgraden und dann erst ab 21/22 uhr....
habe aber dort auch schon vom strand aus gefangen....sogar besser als von der brücke (vielleicht den fisch überworfen) dazu muß die brandung aber auch knallen und der butt auf den ersten 2 sandbänken liegen.
wenn dus dir gönnst dann als kleiner tip: nimm dir nen kescher mit und fang dir direkt nen meter vorm strand nen paar garnelen und bastel die mit aufn haken...damit hab ich grade dort sehr gute erfahrungen gemacht.
schöne grüße
 

Jan M.

Angelfreak
AW: Angeln am Strand ? HILFE

Wo hier schon immer über fehmarn geredet wird...wie sieht es eigentlich mit der Angellei direkt an der Brücke aus ? zu empfehlen oder lieber nicht ?
 
D

dorschiie

Guest
AW: Angeln am Strand ? HILFE

eigendlich nicht schlecht.
kommt nur immer auf die wind und strömungen an.(starker krautgang)
 

Jan M.

Angelfreak
AW: Angeln am Strand ? HILFE

ich wollte irgentwann mal die brandungssaison starten..die frage ist bloß wo :v
Im letzten Jahr war ich ein paar mal in travemünde aber auch eher mit bescheidenem Erfolg.
Kann mir vllt jemand Stellen in der Lübecker Bucht sagen, wo z.Z. was läuft ?
 

Fischerjunge1

Nädlershorster
AW: Angeln am Strand ? HILFE

Kann mir vllt jemand Stellen in der Lübecker Bucht sagen, wo z.Z. was läuft ?

schau mal weiter oben im thread da hab ich schon nen paar bessere strände genannt.
sonst schau mal im thread alternative zum priwall vorbei da haben wir auch schon ausführlich über alternativen gesprochen.

fehmarn an der brücke/im sund ist eigentlich fast immer gut solange der wind in irgendeiner form in den sund drückt.
habe die erfahrung gemacht dass die fische sehr oft dicht unter land stehen und ich die erste zeit einfach mal überworfen habe bis ich denn mal aftglitscht bin und das blei nur 20-30 meter flog. da hat es dann gut geknallt.wenn ich mich recht erinnere 5 dorsche und 3 platte in ner std.
schöne grüße
 

Jan M.

Angelfreak
AW: Angeln am Strand ? HILFE

alles klar danke, hat mir schon sehr weitergeholfen.

Eine Frage hätte ich da noch

welche Seite an der brücke ist besser, festland oder auf Seiten der Insel ? oder ist es nur windabhängig ?
 

Fischerjunge1

Nädlershorster
AW: Angeln am Strand ? HILFE

ich war bisher nur inselseite
mein vaddi hat früher auf der festlandseite würmer geplümpert deshalb hab ich einfach mal doof kombiniert dass es dort flach sei und daher schwerer zum fisch zu kommen...ob das so ist weiß ich aber nicht.bisher ist mein plan aber immer gut aufgegangen.
schöne grüße
 

Jan M.

Angelfreak
AW: Angeln am Strand ? HILFE

danke, ich denke ich werde mal einen versuch starten.
werde dann mit sicherheit berichten. #h
 
Oben