Anfrage an die CDU in SH

X

xstsxxfxn

Guest
Hallo liebe Angelfreunde,
ich habe heute folgende Mail an die CDU in Schleswig Holstein gesandt:


Hallo Herr Voigt,

gerne möchte ich Sie an Ihr Aussage in Ihrer Mail erinnern:

"Hinsichtlich der Frage des Spülens von Wattwürmern halten wir die Aufhebung der bisherigen Genehmigungen für falsch. Die Küstenfischereiordnung Schleswig-Holstein enthält Regelungen, die die Entnahme von Wattwürmern unter recht engen Voraussetzungen zulässt und in ƒ 22 ausdrücklich auch den tatbestandlichen Rahmen erweiternde Ausnahmen vorsieht. Für die nunmehr vorgenommenen Einschränkungen ist der CDU Schleswig-Holstein eine sachliche Begründung weder bekannt noch ersichtlich - außer dass die derzeitige Landesregierung eine generell sämtliche "Nutzungen" bekämpfende Umweltpolitik betreibt.
Es besteht bei den Anglern und Fischern ein Bedarf an Wattwürmern, der auch naturverträglich gedeckt werden kann. Je mehr Angler die Selbstversorgung betreiben, um so geringer ist der punktuelle Druck auf die Natur. Insofern befürworten wir die genehmigte Wattwurmgewinnung. Und es ist im übrigen eine umweltpolitische Kernaussage im Wahlprogramm der CDU Schleswig-Holsteins, jegliche Einschränkungen nur zuzulassen, wenn sie wirklich begründet und verhältnismäßig sind. Die übertriebenen und oftmals planlos erscheinenden Schutzgebietsausweisungen, Verbote oder Gebote sowie die diskriminierende Unterteilung der Bevölkerung in "Nutzer" und "Schützer" hat mit einer sachgerechten und den Interessen aller Menschen im Lande dienenden Umweltpolitik nichts zu tun."


Wir im DMV sind der Ansicht dass ein kontrolliertes Spülen von Wattwürmern für die Umwelt nicht im geringsten Masse schädlich ist. Die Population von Wattwürmern ist an den Stellen wo ein regelmäßiges Spülen stattfindet nach Aussage der Berufsfischer wesendlich höher als an Stellen wo keine Entnahme stattfindet.

Daher möchte ich im Namen meiner zahlreichen Angelfreunde und Mitglieder im DMV e.V., Herrn Carstensen bitten, daraufhin zu wirken das in Schleswig Holstein wieder Lizenzen für das Spülen von Wattwürmern ausgegeben werden. Sicherlich sollte man beachten dass an Badestränden zu Saisonzeiten kein Spülen erlaubt wird.
Gerade in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit halte ich es für sinnvoll so Jobs im Lande zu halten oder sogar neu zu schaffen. Geld das von unseren Angelfreunden nicht in die Niederlande wandert wird schließlich ja auch wieder in Deutschland ausgegeben. Die Steuereinnahmen aus dem Verkauf von Wattwürmern halte ich auch für nicht unerheblich, da Tausende von
Anglern jedes Jahr ihrem Hobby an den deutschen Nord- und Ostseeküsten nachgehen.

Bitte schaffen Sie die rechtlichen Voraussetzungen dass ein ökologisch verträgliches Wattwurmspülen in Schleswig Holstein wieder möglich wird.

In der Hoffung auf Ihrer Unterstützung verbleibe ich mit herzlichen Grüßen

Ralf Deterding

Präsident

Deutscher Meeresangler Verband e.V.



und hoffe das wir auf diesem Wege wieder zu unseren geliebten Ostseewattwürmern kommen. #6

Gruß
Euer Ostseefan
 

Marcel1409

Ex Guerilla Marketing Experte
AW: Anfrage an die CDU in SH

Sauber Ralf,

ich glaub aber nicht das sich da was ändern wird #q . Da wird wieder die Aussage kommen: " Da müssen sie sich an die anderen wenden, für sowas sind wir leider nicht zuständig |kopfkrat ."


P.S. Ich hab hier von Kalle die Quetschhülsenzange liegen, die er dir besorgen sollte.
 
X

xstsxxfxn

Guest
AW: Anfrage an die CDU in SH

Marcel1409 schrieb:
Sauber Ralf,

ich glaub aber nicht das sich da was ändern wird #q . Da wird wieder die Aussage kommen: " Da müssen sie sich an die anderen wenden, für sowas sind wir leider nicht zuständig |kopfkrat ."


P.S. Ich hab hier von Kalle die Quetschhülsenzange liegen, die er dir besorgen sollte.
Hallo Marcel,

denke schon das die CDU hier jetzt etwas ändert, sonst verlieren die doch Ihr Gesicht.

Super von Kalle grüß Ihn ganz lieb, kann die Zange ja am 22.04. bei Euch abholen

Gruß
Ralf
 

haukep

Der Brückenpapst
AW: Anfrage an die CDU in SH

Super Ralf! #6

Ich finde es richtig, die Jungs mal an Ihre eigenen Aussagen zu erinnern, nur als wir das das letzte Mal gemacht haben (damals war es die scheidenen Ministerpräsidentin Heide Simonis), sagte sie "Was glauben sie denn? Das war doch eine Wahlkampfaussage"

Schade, dass keine Presse anwesend war - leider typisch...
 

Plünnfischer

New Member
AW: Anfrage an die CDU in SH

Moin,
Ich denke die Politischen Parteien sind mit sich,und den großen Problemen in unserem Land derart überlastet,daß keine der Parteien an der Problemmatik des Wattwurmspülens
Interesse noch Zeit verschwenden wird.
Unser Angelverein hatte auch mal Besuch eines CDU-Landtagsabgeordneten,der sich mit uns über die Probleme mit den Kormoranen und dem NABU unterhalten,und Lösungen versprochen hatte,wenn wir ihn denn wieder in den Landtag wählen würden.
Leider haben wir seitdem nie wieder was von ihm gehört.
Und wie haukep es schon richtig bemerkte,werden im Wahlkampf viele Versprechen gemacht,die nach der Wahl schnell in Vergessenheit geraten.
Trotzdem ist es wichtig weiter Druck auf "die da oben" aus zu üben,um unsere Interessen mitzuteilen und durchzusetzen.Ich würde mir wünschen,daß die Funktionäre des VDSF und DAV den gleichen Mut und Tatendrang wie Ralf Deterding an den Tag legen würden,anstatt sich gegenseitig zu zerfleischen.Denn nur Gemeinsam sind wir stark und erreichen etwas.
MfG
Marco
 

Angelfiete2001

Mitglied
AW: Anfrage an die CDU in SH

Plünnfischer schrieb:
Ich würde mir wünschen,daß die Funktionäre des VDSF und DAV den gleichen Mut und Tatendrang wie Ralf Deterding an den Tag legen würden,anstatt sich gegenseitig zu zerfleischen.Denn nur Gemeinsam sind wir stark und erreichen etwas.
#6 |laola: #6​

Schön geschrieben.
 

Sailfisch

(Little) Big Gamer
AW: Anfrage an die CDU in SH

Ich gratuliere dem Initiator zu seinem Vorhaben! Schließlich muß man auch mal den Versuch machen etwas zu tun! Immer nur zu behaupten es tut sich nichts bringt uns nicht weiter. Leider kann man nur bei solchen Aktionen den Mut schnell verlieren, weil man den Eindruck hat, man liefe gegen Mauern.
Gleichwohl kämpfe ich auch für unseres Hobby. Momentan versuche ich die Befischung eines Naturschutzgebietes, was uns vormals gehörte, zu erreichen. Daneben will ich versuchen Besatzangeln zuzulassen.
Bzgl. der Verbände, insbesondere des VDSF, würde es mkir schon ausreichen, wenn die mal "die Klappe halten würden", anstatt uns noch Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Wobei es sich bei uns etwas verbessert hat, nachdem ich zuvor ungezählte Tobsuchtsanfälle hatte.
Ich wünsche Euch für Euer Vorhaben viel Erfolg.
 

Ralf-H

Member
AW: Anfrage an die CDU in SH

Moin Ralf,
sehr schön geschrieben. Mal sehen, was dabei rauskommt - Versuch macht kluch !!!
Weiter so !!!
Gruß
Ralf (ich auch)
 

Marcel1409

Ex Guerilla Marketing Experte
AW: Anfrage an die CDU in SH

Moin Ralf!

Hast du schon was von unseren Freunden gehört #d ?
 
Oben