Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Forscher bitten die Bevölkerung um Hilfe bei der Namensgebung von zwei neu entdeckten Schweizer Fischen.
Die neuen Fischarten gehören zu den Bartgrundeln oder Bachschmerlen (Beispielbild @pixabay)
Die Schweizer sollen bestimmen, wie zwei neue Arten der Gattung Barbatula heissen sollen. Sie...
Vom 08. bis 9. Februar 2025 findet in der Schweiz eine große Sportfischermesse statt.
Markiere das Datum in deinem Kalender und entdecke Neuheiten aus allen Sparten der Fischerei in der Schweiz von Top-Marken und Ausstellern!
Startdatum:
Samstag 08.02.2025, 09:00 bis 18:00 Uhr
Enddatum...
Der schweizerische Fischerei-Verband kürte den Zander zum Fisch des Jahres 2025.
Der Zander ist in der Schweiz Fisch des Jahres 2025 (Bild @pixabay)
Der Fischerei-Verband stellte in einer Mitteilung fest, dass der Zander prachtvoll wie ein Fabelwesen, gnadenlos wie ein Raubritter und beliebt...
Die Zahlen der Angler in der Schweiz wachsen.
Angeln in der Schweiz boomt (Bild: Screenshot @Youtube-Kanal Blick)
Angeln in der Schweiz ist im Trend. Vor allem Jugendliche sind immer häufiger am Wasser anzutreffen. Am Vierwaldstättersee zum Beispiel haben sich die Fischerpatente in den...
Am Moossee bei Bern ist ein nationales Kompetenzzentrum für die Unterwasserwelt der Schweiz geplant.
Am Moossee in der Schweiz soll ein Fischzentrum entstehen (Beispielbild @pixabay)
In einer vor Jahren geschlossenen Fischzucht am Moossee, wenige Kilometer nördlich von Bern soll das nationale...
Im schweizerischen Davos Glaris hat der Bau einer Fischwanderhilfe begonnen.
In Davos soll eine Fischtreppe das Wandern der Bachforelle erleichtern (Beispielbild @pixabay)
An der Landwasser in Davos wurde kürzlich mit dem Bau der ersten Fischwanderhilfe begonnen. Die Elektrizitätswerk Davos...
Im schweizerischen Linthkanal bei St. Gallen werden kaum noch Äschen und Forellen gefangen. Nun wird das Angeln zum Schutz der bedrohten Bestände eingeschränkt.
Im Linthkanal in der Schweiz werden kaum noch Äschen gefangen (Bild @pixabay)
Die Fischereikommission für den Zürichsee teilt mit...
Ein Schmuggler wollte tausende Zander von der Schweiz nach Ungarn bringen und wurde vom Zoll erwischt.
12.000 Zander befanden sich in den Becken (Beispielbild @pixabay)
Bereits vergangene Woche stoppten die Zöllner auf der Autobahn 96 nahe dem bayerischen Sigmarszell ein Fahrzeug, welches mit...
Im Schweizer Örtchen Wittenbach (Kanton St. Gallen) kam es am Montagabend zu einem Fischsterben in zwei Bäche.
Viele Fische verendeten im Hofenbach in der Schweiz (Beispielbild @pixabay)
Bei der Notrufzentrale St. Gallen ging gegen 19 Uhr die Meldung ein, dass der Chrobel- und Hofenbach...
Die Marmorata-Forelle wurde vom Schweizerische Fischerei-Verband SFV zum Fisch des Jahres 2024 ernannt.
In solchen Gewässern ist die Marmorata heimisch (Beispielbild @pixabay)
Seit Jahrtausenden prägt die wunderschöne Forelle die Gewässer des Tessins, des Bergells und des Puschlav, heisst es...
Seit Monaten wurde verhandelt, nun wird sie doch verkauft!
Die Gewässer der Region bieten nicht nur tolle Fische (Beispielbild @pixabay)
Schon Mitte April berichtete das ANGLERBOARD darüber, dass die älteste Privatfischerei der Region möglicherweise verkauft wird (zur Newsmeldung: klick...
Die neue FISCH & FLIEGE 74 ist ab sofort im Handel erhältlich! Folgende Themen warten unter anderem auf Euch im Heft:
Fliegenbinden mit Fuchshaar – ein super Material, findet Hans Eiber
Revierreport Graubünden: Feine Fischgewässer warten auch Euch
Kühlboxen im Special: Übersicht und...
Am 1. Mai starten die schweizer Angler in Graubünden durch. Hier gibt's etliche Infos dazu.
Angeln in der Schweiz ist reizvoll (Beispielbild @pixabay)
Das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden hat interessante Fakten zur Angelei im Gebiet veröffentlicht. In dem Artikel findet Ihr Antworten zu...
Das aktuelle Gesetz definiert seit gestern (9. Februar 2023) die neue, nachhaltige Ausrichtung der Fischerei in Südtirol.
Neues Fischereigesetz für Südtirol (Bild @pixabay)
Der Gesetzentwurf zum neuen Fischereigesetz für Südtirol wurde vom Landtag in der Februar-Sitzung behandelt und am 9...
Der Schweizer Fischerei-Verband (SFV) kürt den Hecht zum Fisch des Jahres 2023.
Der Hecht ist Fisch des Jahres 2023 in der Schweiz (Bild @RR-Redaktion)
In einer Mitteilung des SFV vom Mittwoch heißt es dazu: "Der Hecht profitiere von seinem frechen Charakter." Der Raubfisch mit dem...
Die Hitze trocknet die Gewässer des Kantons Zürichs aus. Nun muss die Fischereiaufsicht eingreifen, um Forellen und andere Fische zu retten.
Im Kanton Zürich herrscht Wassermangel (Foto: Screenshot www.bluewin.ch)
Auf www.bluewin.ch begleitet Ihr in einem Video die Fischereiaufsicht vom...
News
Rund zehntausend Fische verrendeten im schweizerischen Mettlenbach aufgrund einer Vergiftung.
Das Fischsterben im Mettlenbach kostete zehntausenden Fischen das Leben (Beispielfoto)
Welche Flüssigkeit ins Wasser gelangte, ist momentan noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen...
News
Im Wallis wurden Fische mit einer hohe Dosis an Chemikalien entdeckt. Nun wird die Fischerei im betroffenen Baggersee vorübergehend verboten.
Beispielbild
Im Wallis sind in einem Baggersee unterhalb der ehemaligen Raffinerie Collombey etliche Fische mit per- und polyfluoralkylierten...
News
Am 12. Mai findet ein kostenloser Youtube-Vortrag zum Tiroler Fischbestand statt.
Am 12. Mai findet ein Youtube-Vortrag zum Tiroler Fischbestand statt (Beispielbild)
Wie geht es dem Fischbestand in Tirol und welche Faktoren beeinflussen ihn? Diesen Fragen geht ein Online-Vortrag der...
News
Klimawandel, Abflussschwankungen und Pestizide bereiten den Fischerinnen und Fischern in Graubünden Sorgen.
Beispielbild
Graubünden in den Schweizer Bergen gilt als Fischereiparadies. Insgesamt zirka 200 Seen und 1700 Kilometer Fließgewässer stehen den Anglern zur Verfügung. Seit der...