Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein erweiterter Schutz während der Laichzeit, eine höhere Mindestgröße, neue Fanggerätebeschränkungen und Meldepflichten gehören zu den Vorschriften, die am 1. Juni 2023 in Norwegen Kraft treten.
Neue Regelungen für die Heilbutt-Angelei in Norwegen (Bild RR-Redaktion)
Der Heilbuttbestand...
Die Bestände des Felchens am Bodensee sind im Keller und es wird über eine ganzjährige Schonzeit nachgedacht.
Aus für die Fischerei auf Felchen am Bodensee? (Foto @pixabay)
Die Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) erwägt diese Maßnahme und habe sich seit...
Traditionell endet die Schonzeit für Raubfische und das Verbot von Kunstködern am letzten Samstag im Mai. Dieses Jahr 2023 ist es am 27. Mai wieder soweit und der inoffizielle Startschuss für die Angelsaison 2023 steht bevor.
Am letzten Samstag im Mai (27. Mai 2023) endet die Schonzeit in...
Auf eine Schonzeit von sechs Monaten für den Aal einigten sich die Fischereiministerinnen und -minister der EU.
Bild @RR-Redaktion
Allerdings gibt es Einschränkungen, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Drei Monate beträgt die feste EU-weite Schonzeit. Für die Ostsee gilt diese von...
Die EU-Kommission hat am 28. Oktober 2022 die Ausdehnung der Aal-Schonzeit von drei auf sechs Monate vorgeschlagen.
Dieser Vorschlag bezieht sich auf Meeresgewässer, angrenzende Brackgewässer im Nordostatlantik (einschließlich Ostsee) und das Mittelmeer und soll die größten...
Pressemeldung DAFV
Im Unterschied zu den Vorjahren (2018-2021) wird die dreimonatige Aal-Schonzeit in den Meers- und Küstengewässern in Deutschland um einen Monat nach vorne gezogen (Oktober bis Dezember 2022).
Aale vermehren sich in der Sargassosee und kommen als Glasaale mit dem Golfstrom...
News
In Mecklenburg-Vorpommern wurde die Schonzeit für Aale auf den 1.11.21 vorverlegt.
Die Schonzeit für Aale startet in MV bereits am 1.11.21 (Beispielbild)
Die Schonzeit für Aale wurde in Mecklenburg-Vorpommern vorverlegt, da die Fische bereits mit ihrer Laichwanderung in Richtung...
Steckbrief
Wesentliche Merkmale:
Der Kaulbarsch besitzt zwei Rückenflossen, wobei die vordere 11 bis 16 Stacheln aufweist. Die Rückenflossen sind im Gegensatz zum Flussbarsch verwachsen. Der Körper von Kaulbarschen ist etwas hochrückig und mit Kammschuppen bedeckt. Die Bauchflossen von dieser...
Klieschen kommen in Norwegen, der Ostsee und Nordsee recht häufig vor und gehen beim Plattfischangeln an den Haken (Foto: Christian Münz)
Steckbrief
Wesentliche Merkmale:
Das typische Merkmal der Kliesche ist die über der Brustflosse halbkreisförmig gebogene Seitenlinie. Die Augenseite ist...
RUTE&ROLLE 05/2020 ist da!
Das Heft zum Blättern: https://bit.ly/34eyGVq
Zum Shop: https://bit.ly/3dXsTId
Christian Siegler gibt Tipps zum Spinnfischen auf Hecht. Erlebt einen erfolgreichen Saisonstart mit harte Attacken und heißen Drills. Steigende Wassertemperaturen wecken Karpfen auf. Die...
In weiten Landesteilen herrscht seit ein paar Wochen „Saure-Gurken-Zeit“ für Raubfischangler. Hechte und Zander können sich in Ruhe um das Laichgeschäft kümmern. Es ist Schonzeit! Jedes Bundesland geht hier seinen eigenen Weg und setzt befristete Schonzeiten für bestimmte Fischarten fest. Da ich...
Georg mit Edersee-Hecht: Künftig darf nur noch ein Hecht pro Tag und Angler entnommenw werden, auch die Schonzeit wurde geändert
Wie HNA berichtet, gelten ab diesem Jahr neue Regeln auf dem Edersee, einem der größten Stauseen Deutschlands. Der Naturpark Kellerwald-Edersee hat Fangmengen für den...
Moin Sportsfreunde,
ich bin übers Wochenende in DK (Skelby) und würde gern meine Angeln einpacken.
Die letzten beiden Male hatte ich leider überhaupt keinen Erfolg, daher wollte ich fragen, wie die Chancen im Dezember so stehen und bei welchen Fischen sie am besten ist.
Weiterhin habe ich eine...
Folgende Pressemeldung erhielt die AB-Redaktion
Forderung bleibt: Die SIEBEN muss stehen
Stellungnahme zum geplanten Baglimit 2020 geht nach Berlin und Brüssel
„Für Gespräche zur Zukunft des Angeltourismus an der deutschen Ostseeküste reisten Sandra Belka (EGOH), Lars Wernicke (WiSH)...
Folgende Pressemitteilung des Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV MV), des Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V. (LSFV SH) und dem Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) erhielt die AB-Redaktion:
Angler Pro Dorsch 2020
Laichschonzeit: Ja! verschärftes...
Hello und frohes und fischreiches Neujahr :))
Ich hab da mal eine Frage :"Wann sind die Raubfische, insbesondere Zander und Hecht, in sh und hh geschützt?"
Hab mal gegoogelt und bei allen steht kein Jahresbezug oder gar nur die vergangen Jahre. Zu dem gilt die Regelung immer noch in hh das man...
Pressemitteilung
Die dreimonatige Schonzeit für Aale im Meer soll ab 2019 auch für Glasaale gelten. Foto: Florian Büttner
Brüssel, 19. Dezember 2018
Die EU-Fischereiminister haben sich gestern in Brüssel darauf geeinigt, die dreimonatige Schonzeit für den Aal 2019 in Nordostatlantik, Nord-...
Hallo liebe Angelfreunde,
Vorab: Ich bin das erste mal in einem Forum wie diesem und ganz frisch aus der Angelprüfung. Aus diesem Grunde benötige ich euer Fachwissen einmal.
Meine Frage ist, ob ich während der Schonzeit für Hechte in Niedersachsen trotzdem mit der Spinnangel auf Barsch und...
Hallo alle zusammen,
bin ich der einzige der das nicht versteht? Ich wohne in Hessen, Schonzeit für Zander ist vom 15.03 bis 31.05 auf der anderen Uferseite ist Rheinland Pfalz dort ist die Schonzeit für Zander vom 01.04 bis 31.05, also der Begin fast einen Monat auseinander. Was mache ich...
Da bei uns ab heute Schonzeit herrscht wollte ich mal folgendes Thema aufwerfen bei denen ich bitte die ehrlichen Meinungen von euch haben möchte :)
Mein Lieblingsbach ist ein wirklich kleiner und überschaubares Flüsschen. Dort geh ich zu 90% angeln und es gibt darin Weißfische, Döbel, Alande...