Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Petri liebe Angelkollegen,
Meine Nachbarn 18,16 ich 17 haben mir ein Angelwochenende in den Niederlanden geschenkt. Wir wollen auf Hecht und Barsch angeln, nen Zander wäre auch sehr Cool. Wir hatten uns Hoorn überlegt und wollten dort in den Poldern angeln und im Hafen auf Barsch und sonstiges...
Willkommen zum neuesten Video auf ANGLERBOARD TV. Wir brechen auf zur Nachtschicht und stürzen uns in die Nacht. Daniel Wnendt (https://talsperren-angelguiding.de/) und RUTE & ROLLE Redakteur Timo Keibel wollen es wissen – lohnt es sich eine ganze Nacht zum Angeln auf Raubfisch, um die Ohren zu...
Paul Breems fängt den niederländischen Rekordwaller!
Paul mit seinem Rekordwels (Foto @Sportvisserij Nederland)
Paul Breems hält den niederländischen Rekord für Welse mit einem riesigen Fisch von 246 Zentimetern. Es ist auch der längste aufgezeichnete Wels in den Benelux-Ländern. Paul fing...
Hallo zusammen,
ich bin kurzfristig die nächste Woche für ein paar Tage an der Maas in Grubbenvorst. Auf dem Gelände der Unterkunft ist ein steg den man zum angeln nutzen darf. Plan wird sein, hauptsächlich zu feedern auf dicke Brassen und Rotaugen und was sonst dort noch so schwimmt. Bei...
Pressemeldung
Die Nordsee - wild und schön (Beispielfoto/pixabay)
Auch die Nordsee steht vor einem Problem: Plastikmüll. Jedes Jahr landen Millionen Tonnen Müll in unseren Ozeanen, und die Nordsee ist da keine Ausnahme. 80 Prozent des Mülls in der Nordsee besteht aus Plastik. Dies stellt eine...
Pressemeldung
Die App ist für iOS und Android erhältlich
Die kostenlose VISsengids-App erhielt einen komplett neuen Look und wurde um zwei neue Arten ergänzt. Die App bietet einen vollständigen Überblick über alle niederländischen Süß- und Meerwasserfische (insgesamt etwa 180 Fischarten)...
Marius Mudde hält den neuen niederländischen Rekord für Lachs mit einem Exemplar von 84 Zentimetern. Damit bricht er den Rekord um einen Zentimeter.
Marius Mudde präsentiert den neuen niederländischen Rekord-Lachs (Foto@Sportvisserij Nederland)
Marius Mudde hält den neuen niederländischen...
Angeln in Holland ist beliebt. Besonders zum Raubfischangeln zieht es deutsche Angler immer wieder ins Nachbarland. Auch Daniel Wnendt, Björn Hengst und RUTE & ROLLE Redakteur Timo Keibel fahren regenmäßig in die Niederlande zum Angeln. Dieses Mal sollte es mit leichtem Gerät auf Barsch, Hecht...
Die neue Ausgabe von FISCH & FLIEGE ist am Start!
Folgende Themen warten unter anderem auf Euch im Heft:
Färben mit Kurkuma – goldgelbe Federn
Aland an der Angel – spannende Fischerei
Happy birthday, Klinkhåmer – eine Legende feiert Geburtstag
Was kreucht & fleucht – die Hydropsyche Nymphe
Im...
In Zusammenarbeit mit Sportvisserij Nederland organisiert die Nederlandse Charterboot Vereniging am 17. (VIP-Tag), 18. und 19. Juli den Sharkatag 2024.
Als Angler könnt Ihr am 18. oder 19. Juli an Bord eines der Charterboote gehen. Auf diese Weise bekommt Ihr die Chance, einen Hai zu fangen...
Letztes Jahr wurde die vollständig aktualisierte Ausgabe „Angelplätze entlang der Overijsselse / Geldersche IJssel veröffentlicht“. Dieses gibt es nun auch auf Deutsch.
„Angelplätze entlang der Overijsselse / Geldersche IJssel wurde jetzt auch auf Deutsch veröffentlicht
Beschrieben werden...
Vorschriften brechen lohnt sich nicht! Besonders in den Niederlanden. Hier drohen saftige Strafen.
In den Niederlanden gibt es neue Bußgelder für Vergehen beim Angeln (Bild @pixabay)
Die Staatsanwaltschaft hat die Bußgeldbeträge für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Die Beträge für die...
Im Jahr 2023 hat Sportvisserij Nederland insgesamt 683.545 VISpässe ausgestellt. Das ist ein Anstieg von fast 18.000 im Vergleich zu 2022. Das Wachstum ist größtenteils auf den Anstieg der deutschen Mitglieder zurückzuführen. So hat die Zahl der Deutschen mit VISpas im Jahr 2023 den historischen...
Die neue Broschüre "Lauwersmeer - das Angelziel des Nordens" ist Ende 2023 erschienen.
Diese vollfarbige Ausgabe im A5-Format hat 16 Seiten und ist sowohl auf Niederländisch als auch auf Deutsch erhältlich.
In der Broschüre, die als Anregung und Starthilfe für Angler gedacht ist, verraten...
Im Projekt De Rijn Verbindt / Der Rhein Verbindet“ arbeiten zehn deutsche und niederländische Organisationen gemeinsam an einem gesunden, grünen und lebendigen Rhein. Zusammen mit Anderen arbeiten sie an Klimaanpassung und Biodiversität. Das Projekt wird vom Interreg-VI-Programm...
Die Partei für die Tiere (PvdD) will das Angeln in Amsterdam verbieten.
Die niederländische Partei PvdD möchte das Angeln in Amsterdam verbieten (Bild @ Sportvisseerij Nederland)
Obwohl schon ein früherer Vorschlag der Partei für die Tiere, das Sportfischen in Amsterdam zu verbieten...
World Cleanup Day: große globale Müllaufräum-Aktion am 16.09.2023
Save tehe date! 16.09.2023 (Bild @www.sportvisserijnederland.nl)
Bei der globalen Aufräumkampagne am 16.09.23 werden mehr als 190 Länder so viel Müll wie möglich aufräumen. Sportfischerei Niederlande engagiert sich mit...
Traditionell endet die Schonzeit für Raubfische und das Verbot von Kunstködern am letzten Samstag im Mai. Dieses Jahr 2023 ist es am 27. Mai wieder soweit und der inoffizielle Startschuss für die Angelsaison 2023 steht bevor.
Am letzten Samstag im Mai (27. Mai 2023) endet die Schonzeit in...
Die neue FISCH & FLIEGE 74 ist ab sofort im Handel erhältlich! Folgende Themen warten unter anderem auf Euch im Heft:
Fliegenbinden mit Fuchshaar – ein super Material, findet Hans Eiber
Revierreport Graubünden: Feine Fischgewässer warten auch Euch
Kühlboxen im Special: Übersicht und...
Neue Regelungen und teilweise Schließung von Trailer-Anlagen in Holland.
In den Niederlanden werden einige Slipanlagen teilweise geschlossen (Bild @Facebook Sportvisserij Nederland)
Vom 13. April bis Mitte August 2023 sind die Helling de Banaan und der Strand Numansdorp geschlossen. Während...