Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Ich bin ziemlich neu im Angeln und kenne mich nicht so aus. Ich weiß nicht ob die Frage blöd klingt, aber kann man einen Stiff Rig an einen Method Feeder montieren, oder muss man was anderes wie Hair Rigs für (Popup-)Boilies benutzen
Mit Freundlichen grüßen
Guten Tag,
Ich träume schon lange davon einen Grasfisch(Karpfen) zu fangen, da aber der Bestand an meinen Gewässern nicht sehr groß ist, würde ich ihn gerne beim method feedern nebenbei fangen. Ist das Möglich bzw. hat da jemand Erfahrung und welche Köder, Rute, Rolle etc. könnt ihr empfehlen?
+++ Method Feeder Session im Herbst mit Kai Chaluppa Feederfishing +++
Der Barbenking auf Abwegen am Commercial: In diesem Film steht bei Kai nicht das schwere Feedern am Rhein auf dem Programm. Er zeigt Euch, wie Ihr mit dem Method Feeder auf Karpfen und Co. erfolgreich seid.
Viel Spaß...
Der Hakenköder liegt mittig im Lockfutter und damit auf dem Präsentierteller für Brasse, Schleie und Karpfen. Mit dem Method Feeder gelingt fast immer die perfekte Präsentation des Köders. Ob Boilie, Dumbell, Pellet oder Wurm – die Auswahl an leckeren Happen ist groß. Worauf es ankommt und wie...
In diesem Artikel gibt Euch der Europa- und 14-fache Deutsche Meister im Friedfischangeln, Michael Schlögl, Tipps zum Angeln mit künstlichen Ködern auf Friedfische.
Michael Schlögl weiß, wie's läuft und überlistet Friedfische mit uv-aktiven künstlichen Boilies
Mittlerweile haben die Angler...
Der Einstieg ins Method Feedern sorgt bei vielen Anglern noch für Fragezeichen. Aus diesem Grund möchte Euch Kevin Paradowski hier mal etwas Licht ins Dunkel bringen.
Um mit dem Method Feedern anzufangen, benötigt man nicht viele Dinge und auch keine schweren Montagen.
Brassen gehören neben...
Sie bestehen aus Draht, Edelstahl oder Kunstsoff, sind offen oder geschlossen und kommen in klein und groß daher: Futterkörbe. Feeder-Profi Kai Chaluppa weiß, wann welche Modelle punkten und stellt Euch sechs vor.
Futterkörbe gibt es viele. Aber welcher eignet sich wofür?
Kai mit...
Die Method Feeder-Methode ist modern und fängig. Kai Chaluppa zeigt Euch in diesem Clip, das die Angelei mit Method Feeder kein Hexenwerk ist. Er gibt Tipps zur Montage und der passenden Ausrüstung und erklärt, wie eine Method Feeder-Montage funktoiniert. Kai verrät, welche Köder und...
Die Feederrute von Cresta ist eine sehr gute Friedfischrute zum Feederfischen mit Method Körben auf Brassen und andere Friedfische. Natürlich lässt sich die Angelrute auch zum herkömmlichen Futterkorbangeln einsetzen...
Die Feederrute von Cresta wurde zum Method Feederangeln auf Friedfische entwickelt. Die Friedfischrute besitzt einen kraftvollen Rutenblank für weite Würfe mit schweren Feederkörben gepaart mit einer sehr sensiblen Rutenspitze für eine sehr gute Bisserkennung...
Guten Tag,
ich möchte mir zwei neue Ruten und Rollen für die nächste Saison zulegen.
Die Bereiche die ich damit abdecken möchte sind:
Aal-Ansitz, Zander-Ansitz und das Method Feedern (Auch mal größere Karpfen etc.)
Die Gewässer in denen ich angeln möchte:
Kanal, kleinere Flüsse mit...
Hallo Freunde,
mich beschäftigt die Frage ob es möglich ist einen Feederarm direkt an den 25er Beinen eines Feedersitzes zu befestigen der über kein Fußpodest verfügt.
Mich nervt die Rutenablage mit Banksticks am Wasser gewaltig die Umstände sich immer ändern und die Ruten nicht grade kurz...
Hallo ich habe mir vor Kurzen das Method Feeder Set von Balzer gekauft. Also den Korb die Mulde und die Vorfächer. Pellets und Pelletzange habe ich auch. Ist es denn möglich diese Technik am Kanal (Ems-Jade-Kanal) mit Bissanzeigern auszuführen?#c
Hey! Ich wollte mal fragen ob irgendwer erfahrung mit der Drennan Puddle Chucker Method Feeder Rute hat?
Hab mir überlegt diese Rute zu kaufen und bin mir noch nicht ganz sicher.
Habe leider keinen shop in der nähe bei dem ich sie mir anschauen könnte und wollte deshalb von euch ein wenig...