Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die niedersächsische Landesregierung startet einen Fischereidialog, um nachhaltige Lösungen für die Küstenfischerei und den Meeresnaturschutz zu entwickeln.
Niedersachsen initiiert einen Fischereidialog, um nachhaltige Lösungen für die Fischerei und den Meeresnaturschutz zu finden (Bild...
Neuer Artikel online!
Meerforelle: 5 Tipps fürs Angeln mit Sbirolino
Mit Sbirolino auf Meerforelle angeln ist eine super Methode, um an der Ostsee Fische zu fangen. Jesco Peschutter gibt Dir 5 Tipps, wie Du an der Küste mit Sbiro und Fliege als Köder zum Silber kommst. Hier gelangst Du zum...
Das Citizen Science-Projekt „Mikroplastikdetektive“ des AWI hat 2,2 Tonnen Sand von deutschen Küsten auf Mikroplastik untersucht.
Die Sandprobe wird dann aus dem Sammelrahmen in einen Metallbehälter befördert (Foto: Bruno Walther)
Die weltweite Plastikproduktion und der daraus resultierende...
Neuer Artikel online!
Meerforellen angeln: Bedingungen richtig einschätzen!
Die Meerforelle gilt als der Fisch der 1.000 Würfe. Doch wer die Bedingungen richtig einschätzt und zur perfekten Zeit am Strand ist, kommt häufig viel schneller zum Erfolg. Jesco Peschutter zeigt Euch, wie Ihr Eure...
Camping boomt und auch in Kombination mit Angeln. Viele Plätze liegen direkt am Wasser und es sind nur wenige Meter zum Fisch. Plattformen wie https://hinterland.camp/ bieten Stellplätze für Wohnmobil, Camper oder Zelt und manchmal auch Tiny House oder andere Unterkunftsmöglichkeit bei...
Angeln auf Hornhecht ohne Haken an der Ostseeküste. Angeln auf Hornhecht ist beliebt und es gibt verschiedene Köder für Hornhecht. Elmar angelt gerne mit dem Silkekrogen. Er fischt den Seidenkranz entweder an einer Sbiro Montage oder mit der Fliegenrute. Beim Angeln mit dem Silkekrogen verfangen...
Fliegenfischen im Winter ist kein Zuckerschlecken. Anders als in den warmen Monaten müssen wir uns bei Frost mit eisigen Problemen herumschlagen.
Jetzt wird’s eisig
Ich gebe zu, die kalten Monate sind nicht unbedingt meine liebsten zum Fliegenfischen. Doch nur die Fliege im Wasser fängt und...
Der Hornhecht (Belone belone)
Der Hornhecht (Belone belone)
Wesentlichste Merkmale
Sehr schlanker Körper; Rücken leuchtend grünlich-blau, Bauch silbrig gefärbt; weit hinten liegende Rücken- und Afterflosse, Schwanzflosse tief gegabelt, After- und Rückenflosse direkt vor dem Schwanz; langes...
Falls jemand von euch einmal eine Angellizenz für Portugal benötigt, im Anhang findet ihr zwei PDF Dateien von mir, die sich mit dem Thema ausführlich befassen. angler2
Angellizenz portugiesische Festlandküste (Meereslizenz und wie ihr diese online beantragen könnt)
Binnengewässer...
Pressemeldung
Der dänische Angelschein im Scheckkartenformat (Foto: Elmar Elfers)
Der dänische Angelschein wird ab dem 1. August 2023 um 15,9 Prozent erhöht. Die Preisanpassung erfolgt auf Empfehlung des dänischen Sportfischerverbandes und wird einen weiteren positiven Beitrag zum dänischen...
VideoDänemark bietet viele tolle Ecken zum Fischen und Urlaub machen (Foto: pixabay)
In dem Beitrag vom NDR taucht ein altbekannter Filmemacher aus Dänemark auf: Niels Vestergaard. Seine Angelfilme sind mittlerweile echte Klassiker. "Geheimnisse der Meerforellen" und andere Streifen begeistern...
Pressemeldung
Einfach auf das Bild klicken - dann startet die Gesprächsrunde.
Die Runde besteht aus: WWF-Expertin, einem Forscher vom Thünen-Institut für Ostseefischerei, Umweltminister Till Backhaus (SPD) sowie einem Rostocker Angel-Guide
Neues zum wichtigen Thema oder altbekannte Infos...
Gestern war ich im Raum Eckernförde an der Küste zum Meerforellenangeln. Gegen Abend habe ich einen anderen Watangler getroffen, der mich darauf aufmerksam machte, dass ein Teil einer großen Meerforelle im Spülsaum liegt. Ich bin zur beschriebenen Stelle gegangen und habe mir die Fischreste...
Moin zusammen,
ich fahre im Juni (18. - 24. Juni 2022) mit ein paar Kumpels erstmalig nach Schottland. Wir haben dort an der Westküste (Knoydart) ein Ferienhaus direkt am Wasser (leider kein Boot). Ich würde in der Woche gerne versuchen vom Ufer aus zu angeln. Ich hatte dabei an Pollack...
Schon 14 Tage und wir sind Euch immer noch eine Meerforelle schuldig. Harte Arbeit, aber sie sind da . Angelschule Küste mit Jörg Ovens.
Jörg Ovens zeigt Euch, an welchen Spots die Fische zu finden sind, wie Ihr Eure #Mefo #Blinker führen könnt und wie ihr sie noch fängiger #tunen könnt...
Da die ersten Rapsblüten sich gelb färben und im Hornhecht 2020 Thread schon fleißig diskutiert wird, eröffne ich einmal den neuen Thread für dieses Jahr 2021.
Hier könnt Ihr Fangmeldungen teilen und Mitangelgelegenheiten suchen.
Fangt was!
Die Hornhecht Saison 2021 geht los. Hier könnt Ihr...
News
An der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein hat die Meerforellensaison begonnen.
An den deutschen Küsten hat die Meerforellensaison begonnen
Der Nordkurier berichtet über den Start der Meerforellensaison an deutschen Ostseeküsten. Durch die kalte Witterung habe...
Irgendwo schwimmen die Meerforellen. Der Watangler muss sie nur finden und fangen…
Die ersten drei bis vier Monate im Jahr sind mit die besten zum Meerforellenangeln. Grund genug für eine Tour an die Ostseeküste. Timo Keibel besuchte mich, Jesco Peschutter, in Kiel und zusammen starteten wir...
Experte: Udo Schroeter angelt seit seiner Kindheit am Meer (Foto: Mats Schroeter)
Vor zwei Jahren war ich mit einigen Kumpels auf Bornholm. Im März wollten wir es auf Meerforelle probieren. Doch genau in der Woche kam ein richtiger Wintereinbruch mit Schnee und Minusgraden...
Hallo Zusammen,
ich befinde mich beruflich gerade in Göteborg. Bis jetzt habe ich lediglich im Süßwasser gefischt.
Kann mir jemand Tipps geben was ich an der Küste und den Inseln vor Göteborg jetzt im "Sommer" erwarten kann, wenn ich mit der Spinnrute losziehe?
Da ich ein komplette Laie auf...