Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn eine Fliege Forelle, Äsche & Co an die Oberfläche lockt, dann die Rehhaar-Sedge, findet Elmar.
Elmar serviert die Köcherfliegen-Imitation in einem Schlaufenknoten
Er setzt auch bei Regen auf die gute Sichtigkeit der Fliege
Mein Kollege Christian steht ja auch auf die bekannten Muster...
Leichte Streamer, meine erste Wahl! Die Muster lassen sich langsam und schnell einholen. Bei der Schleichfahrt durchs Räuberrevier bieten sie den Vorteil, beim Stoppen fast auf der Stelle stehen zu bleiben. Dabei spielen die feinen Materialien verführerisch und reizen häufig genau in diesem...
Hi,
ich möchte jetzt im Herbst und Winter einen ca 14 Hektar großen und durchschnittlich 5 Meter tiefen See befischen. Flache Ufer sind dort KEIN Problem. Der entstand damals durch Kiesabbau in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Das Wasser ist klar, manchmal sehr klar - typisch...
16. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen
Wir sehen uns am 23. und 24. Oktober 2021 in Fürstenfeldbruck!
Die Planungen für ein tolles Event laufen und das bedeutet konkret:
Für die Herbstauflage der EWF stehen wegen der vielen verschobenen kulturellen Veranstaltungen die Tenne mit ihren...
Im Moment sind wir im schönsten Sommer, doch der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Viele Karpfenangler freuen sich auf diese Jahreszeit, da die Fische vorm kalten Winter noch mal so richtig fressen. Hier ein paar Eindrücke aus einer vergangenen Session von Jesco Peschutter und Tobias...
Wann kommt welcher Forellenteig an den Haken? Diese Köderfrage stellen sich viele Forellenangler. Rudy Eisenbarth hat die Antworten!
Sicher, jeder Forellenangler kennt ihn, den Powerbait-Forellenteig von Berkley. Kein Wunder, gehört er doch zu den besten Forellenködern überhaupt. Doch bei der...
Die vier Jahreszeiten Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter haben alle ihren Reiz beim Angeln. Jesco Peschutter schaut sich die Jahresabschnitte mal genauer an. Nehmt auch gerne an der Umfrage teil und sagt uns, in welcher Jahreszeit Ihr am liebsten angelt.
Frühjahr: Angeln auf Karpfen, Schleie...
Futter ist beim Karpfenangeln nicht mehr wegzudenken. Doch bei der verwendeten Menge zum Vorfüttern scheiden sich die Geister. Jesco Peschutter verwendet jetzt im Herbst große Futtermengen. Wie viel Futter verwendest Du? Nimm an der Umfrage teil.
Der Herbst ist da! Jesco setzt nun auf größere...
Hey Jungs
Ich bräuchte mal ein paar Tipps zum Thema Schlafsack.
Ich hab mir mal ein Model rausgesucht und wollte fragen ob einer damit schon Erfahrungen gemacht hat oder ob ein anderer Schlafsack besser wäre. Ich möchte am besten ein wo ich nicht friere bei -10C :D...
Hi,
wollte mal die These in den Raum stellen, dass man im Herbst ( vor allem im Spätherbst ) den ganzen Tag über gleich gut Hechte fangen kann, solang das Wetter passt...
...das ist zumindest meine Erfahrung. Wenn zB nach einer kalten Herbstphase die Sonne wieder mal rauskommt ist es ideal...
Hallo Leute!
ich will in kürze mit einem kumpel auf hecht angeln.
nun meine frage:wo stehen die hechte jetz im herbst??
welche tiefe?
welche köder?
welche Farben??
vielen dank im vorraus und petri heil
Hey , ich habe folgendes Problem :
Dies is meine erste Angelsaison auf Karpfen und ich will nun eine ca. halben Hektar ´See befischen nur is das jetzt nicht schon zu kalt um zu füttern und fischen ?
der See is bis zu 5 Meter tief , die Kante liegt bei etwa 3,5 -4 Metern .
Falls das nicht der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.