gewässer

  1. Anglerboard Redaktion

    IGB Academy lädt ein

    Pressemeldung Die Gewässer werden für viele Freizeitaktivitäten genutzt (Beispielfoto pixabay) Binnengewässer wie Flüsse und Seen sind für viele Menschen wichtige Ziele für Freizeit und Naherholung. Doch welche Auswirkungen haben Baden, Wassersport, Angelfischerei & Co auf die...
  2. Jesco Peschutter

    Hitzewelle: Abkühlung durchs Eisangeln!

    Zurzeit rollt eine Hitzewelle über Deutschland. Jetzt im Juli 2022 klettert das Thermometer an vielen Orten über 30 Grad und in einigen Regionen Deutschlands sogar noch weit darüber. Damit Euch nicht zu warm wird, haben wir einen kleinen Bericht erstellt, um für ein wenig abkühlende Gedanken zu...
  3. Anglerboard Redaktion

    Aalbestand: Es geht bergauf!

    Pressemeldung Der Aalbestand erholt sich (Beispielfoto: Jesco Peschutter) Anscheinend gibt es gute Nachrichten für den Aalbestand in der Elbe. Das dürfte alle Angler freuen, denn der Aalbestand erholt sich in dem Fluss. Ein leichter Aufwärtstrend sei erkennbar, sagt Gero Weinhardt, der...
  4. B

    Angeln um und an der Müritz

    Hallo liebe Angler, ich fahre Ende Mai mit Freunden nach Waren (Müritz) für einen Angelurlaub. Die Vorfreude ist groß und wir wollten uns deshalb Mal bei den Experten hier im Forum erkunden, wo wir gut vom Land aus angeln können. Die großen Gewässer sind ja sehr flach. Hier wollten wir uns...
  5. L

    Gewässer im Saarland und Umgebung (Nachtangeln)

    Hallo zusammen, ich bin immer auf der Suche nach neuen Gewässern, an denen man das ein oder andere Wochenende verbringen kann. Bevorzugt auf Karpfen und mit Nachtangelerlaubnis. Vielleicht kennt der ein oder andere ja noch ein Gewässer, welches mir unbekannt ist. Ich teile einfach mal meine...
  6. Anglerboard Redaktion

    Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst?

    Pressemeldung Am Ufer spazieren, Bootfahren, Angeln, Schwimmen – der Mensch erholt sich gern am Gewässer. Natur und Wildtiere können durch die Freizeitnutzung jedoch gestört oder geschädigt werden. Forschende unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)...
  7. Anglerboard Redaktion

    Zauber unter Wasser

    Pressemeldung Kurze und verschiedene Themen werden in dem Journal angerissen "Zauber unter Wasser" ist eine Liebeserklärung an Österreichs Gewässer und Fische. Dieses achtseitige Fischereijournal soll fischereifremden Menschen Wissenswertes über die heimische Fischwelt vermitteln, zeigen, wie...
  8. Anglerboard Redaktion

    Mission gegen Plastikmüll an Gewässern

    Pressemeldung Am 15. September beginnt der neue Aktionszeitraum der länderübergreifenden Citizen-Science-Aktion „Plastic Pirates – Go Europe!“. Bei der Aktion Plastic Pirates - Go Europe sammeln Jugendliche Müll an Gewässern (Beispielbild) Plastic Pirates – Go Europe!“ ist eine...
  9. Karpfenangeln im Herbst

    Karpfenangeln im Herbst

    Im Moment sind wir im schönsten Sommer, doch der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Viele Karpfenangler freuen sich auf diese Jahreszeit, da die Fische vorm kalten Winter noch mal so richtig fressen. Hier ein paar Eindrücke aus einer vergangenen Session von Jesco Peschutter und Tobias...
  10. Anglerboard Redaktion

    Seeve-Renaturierung

    Newsmeldung Die Seeve in einem anderen Abschnitt. Urwüchsig und wild (Fotos: Elmar Elfers) COVID-19 sorgte 2020 dafür, dass die Seevefreunde nicht alle Renaturierungs-Maßnahmen durchführen konnten, die sie auf dem Plan hatten. Doch ein wenig schafften sie trotzdem. Sie rissen das Wehr an der...
  11. Anglerboard Redaktion

    Berlin: Fische ersticken und sterben!

    Jedes Jahr ereignet sich in Berlin ein tragisches Schicksal im Sommer. In den Gewässern der Stadt treiben viele tote Fische. Der Grund: Sauerstoffmangel. Berlin hat ein Problem mit den Gewässern. Im Sommer verenden viele Fische aufgrund von Sauerstoffmangel und treiben dann tot an der...
  12. Anglerboard Redaktion

    Gewässerhege und -pflege ohne Rechtssicherheit

    Pressemitteilung Angler befreien ein Gewässer von einer Wasserlinsenplage bedingt durch Nährstoffeinträge, welche das ökologische Gleichgewicht im Gewässer bedroht. Ohne Zufahrt zum Gewässer sind solche arbeiten nicht möglich. (Foto: DAFV, Olaf Lindner) Der Deutsche Bundestag hat am 23. Juni...
  13. Jesco Peschutter

    Neu im Fischlexikon: der Güster (Blicca bjoerkna)

    In unserem Fischlexikon gibt es einen neuen Eintrag zur Güster: Der Güster (Blicca bjoerkna) Hier kommt Ihr zum Fischlexikon
  14. Der Güster (Blicca bjoerkna)

    Der Güster (Blicca bjoerkna)

    Güster kommen in Seen, langsam fließenden Flüssen und Kanälen vor Steckbrief Wesentliche Merkmale: Der Güster besitzt einen flachen und hochrückigen Körperbau ‒ ähnlich der Brasse. Die Brust- und Bauchflossenansätze sind orange bis rötlich gefärbt. Güster haben im Vergleich zu Brassen viel...
  15. Anglerboard Redaktion

    Überdüngung schuld an Fischsterben?

    Newsmeldung Immer wieder ein unschönes Bild: Blaualgen (Beispielfoto/Pixabay) Man liest es immer wieder. Aktuller Fall: der Fluss Aue bei Bad Zwischenahn. Am vergangenen Montag protestierten Mitglieder mehrerer Anglervereine aus dem Ammerland. Sie kritisieren zum wiederholten Mal, dass das...
  16. Anglerboard Redaktion

    Dahme-Spreewald: Algenproblem!

    Newsmeldung Hat bestimmt jeder schon mal gesehen: Algenfladen auf der Wasseroberfläche. Sie müssen aber nicht immer die Folge von Gülleeinleitung oder ähnlichem sein (Beispielfoto: Pixabay) Wenige Niederschläge in den vergangenen Jahren sorgen jetzt für ein verstärktes Algenwachstum an...
  17. Anglerboard Redaktion

    Trainingslager für Bachforellen - eine Überlebensstrategie

    Pressemitteilung Überleben mehr gezüchtete Bachforellen in natürlichen Gewässern, wenn sie vorher darauf trainiert wurden? Bachforelle (Beispielbild) Dieser Frage gehen die Expertinnen und Experten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) auf den Grund. Die Fische lernen in...
  18. Anglerboard Redaktion

    Diesel in die Ulster bei Motzlar gelaufen

    News In der Ulster bei Motzlar kam es zu einer Gewässerverunreinigung. Dieselfässer (Beispielbild) Aus einem Einlaufrohr, welches an das Abwasser-Kanalnetz angeschlossen ist, ist eine ölhaltige Flüssigkeit, welche stark nach Diesel roch, in den Fluss gelaufen. Die Einsatzkräfte der...
  19. Ein Angler, eine Rute

    Ein Angler, eine Rute

    Wenn es für die meisten Angler ans Wasser geht, haben sie meistens zwei oder drei Ruten im Einsatz. Selbst Spinnfischer ziehen häufig mit mehreren Stöcken los, um schnell auf die gegebenen Situationen zu reagieren. Als Andal, einer der engagiertesten Boardies, Anfang Februar 2021 die Idee zur...
  20. Die Schleie (Tinca tinca)

    Die Schleie (Tinca tinca)

    Schleien kommen in so einigen Gewässern vor und sind bei Anglern beliebte Fische Steckbrief Wesentliche Merkmale: Die Schleie hat eine längliche, kräftige Körperform. Die Schwanzwurzel ist dick und die Schwanzflosse schließt gerade ab. Schleien zeichnen eine oliv-grünliche, teils dunkle...
Oben