fliegen

  1. Anglerboard Redaktion

    Zweihandkurstermine mit Andre Scholz

    Andre Scholz ist Lachsangler durch und durch Selbst gebundene Lachsfliegen vom Profi Auch 2025 finden Zweihand- und Einhandkurse mit C.F. Burkheimer Ambassador Andre Scholz statt. Neben Gruppenkursen gehören Einzelkurse, Workshops und Lachsfliegenbindekurse sowie Wurflehrgänge mit der...
  2. Elmar Elfers

    Die Getupften im Karwendel

    Eine Landschaft, die an die Wildnis Kanadas oder Alaskas erinnert. Eine alpine Fischerei, die jeden Meter Spannung verspricht. Und Fische, die schöner nicht sein können. Elmar Elfers besuchte das Revier rund um den Rißbach im Naturpark Karwendel. Bachforellen sind Hauptfisch im Rißbach Da...
  3. Anglerboard Redaktion

    Fliegenbinden-Sonderheft

    Unser sechstes Fliegenbinden-Magazin steht ganz im Zeichen der Meerforelle. Die verschiedenen Muster von Svenja Bossen, Jakob Dellen, Enzo Pollano und Thomas Paul gibt’s als Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allen nötigen Materialangaben. Außerdem hilfreiche Infos für die Frühjahrs-, Sommer-...
  4. Elmar Elfers

    Verkauft

    Viel Platz für Fliegen. Die Einlagen sind magnetisch und werden in die Klapp-Box gedrückt. Einfach im Vorfeld die Fliegen sortieren und immer nur das Pad nehmen, das man gerade braucht. Leichte Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Aber sonst vollständig und funktionstüchtig. Feuchte Fliegen trocknen...
  5. Anglerboard Redaktion

    Mit Discover Airlines direkt zum Traumfisch

    Pressemeldung Flug zum Fisch Discover Airlines nimmt im kommenden Sommer 2025 von Frankfurt und München neue interessante Flugverbindungen unter anderem ins Anglerparadies nach Norwegen auf. Ganz neu im Angebot, nicht nur bei Discover Airlines, sondern in der gesamten Lufthansa Group, Ålesund...
  6. Anglerboard Redaktion

    SBIROLINO Montage für Forellen | Bester Tipp!

    Neuer Clip auf ANGLERBOARD TV SBIROLINO Montage für Forellen | Bester Tipp! Wie kommt der Sbirolino auf die Schnur? Jesco Peschutter zeigt Euch einen einfachen, sehr effektiven und hilfreichen Tipp, wie Ihr Eure Sbirolino Montage für Forellen auch bei widrigen Bedingungen selber machen könnt...
  7. Meerforellen angeln in Mecklenburg-Vorpommern

    Meerforellen angeln in Mecklenburg-Vorpommern

    Der März ist mit der beste Monat zum Meerforellenangeln. Normalerweise steht Jesco Peschutter in Schleswig-Holstein rund um die Landeshauptstadt Kiel in der Ostsee. Doch dieses Mal machte er sich auf die Reise Richtung Mecklenburg-Vorpommern zu seinem Freund Ronald Wille. Zusammen befischten die...
  8. Anglerboard Redaktion

    Fliegenfischen: Abschlussknoten beim Fliegen binden | Fly tying | How to tie a whip finish

    Elmar Elfers schaute Fliegenbinder und FISCH&FLIEGE-Stammautor Hans Eiber über die Schulter beim Fliegenbinden. Es gibt mehrere Wege, eine Trockenfliege, eine Nassfliege, einen Streamer oder eine Nymphe zu beenden. In diesem Video zeigt der bekannte Fliegenbinder den Ablauf mit den Fingern. Der...
  9. Greys-Fliegenrolle Tail! Im Video: So kommen Backing und Fliegenschnur auf die Rolle

    Greys-Fliegenrolle Tail! Im Video: So kommen Backing und Fliegenschnur auf die Rolle

    In dem neuen Video stellt Euch Elmar die Tail-Fliegenrolle von Greys vor und zeigt, wie er das Backing und die Fliegenschnur auf die Rolle bekommt. Schickes Large Arbor-Design der neuen Tail-Fliegenrolle Tipps für Backing und Fliegenschnur im Video Erhältlich ist die Tail in folgenden...
  10. Fliegenfischen: Ein Klassiker namens Klinkhåmer

    Fliegenfischen: Ein Klassiker namens Klinkhåmer

    Dieses Muster fing schon viele Fische So mancher Fliegenfischer verdankt dem Erfinder und unserem FISCH&FLIEGE-Autor Hans van Klinken sicher einige tolle Fänge. Die Klinkhåmer gehört wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Mustern. Am 27. Juni 1984 erblickte sie das Licht der Welt an Hans‘...
  11. Zehn spannende Fakten über die Fliegenrolle!

    Zehn spannende Fakten über die Fliegenrolle!

    Die Fliegenrolle sieht auf jeden Fall schon mal anders als eine Stationärrolle aus. Über Rollen zum Fliegenfischen gibt es viel Wissenswertes zu erfahren Wusstest Du, ... … dass Fliegenrollen auch aus Holz gefertigt werden? Meist sind es kleine amerikanische Manufakturen, die die wunderschönen...
  12. Zehn spannende Fakten übers Fliegenbinden!

    Zehn spannende Fakten übers Fliegenbinden!

    Viele Einzelteile ergeben Nymphe, Streamer oder Trockenfliege Wusstest Du, ... … dass es im „American Museum of Fly Fishing” in Manchester, Vermont, eine Sammlung von mehr als 22.000 Mustern gibt? Fliegen vieler namhafter Binder sind hier zu finden. Zum Beispiel von Lee Wulff. Heute erhaltet...
  13. Rotlachs (Oncorhynchus nerka)

    Rotlachs (Oncorhynchus nerka)

    Steckbrief Rotlachs aus Alaska Wesentlichste Merkmale: silberne Färbung (Rotfärbung nur beim Aufstieg) ohne erkennbare Flecken, 30 bis 40 Dornen am ersten Kiemenbogen Lebensräume: Nordpazifik, Nord-Japan bis Beringsee und Los Angeles, von Alaska bis Columbia River in Oregon und Idaho. Yukon...
  14. Sind alle Angler gleich?

    Sind alle Angler gleich?

    Einige Angler fühlen sich als Krone der Schöpfung. Andere werden nur müde belächelt. Ist der Fliegenfischer höhergestellt als ein Heringsangler oder der Karpfenspezi etwas Besseres als der Hechtangler? Unter den einzelnen Gruppen kommt es immer wieder zu Konflikten. Was tun? Respekt am Wasser...
  15. Vorfächer für Fliegenfischer

    Vorfächer für Fliegenfischer

    Ohne ein Vorfach kommen wir beim Fliegenfischen nicht weiter. Ein paar wichtige Infos über die feinen Schnüre und verschiedenen Varianten geben wir Euch hier gerne mit auf den Weg. An der Hüfte warten die Tippet-Spulen auf ihren Einsatz Dieses wichtige Zubehör schalten wir zwischen...
  16. Die Äsche (Thymallus thymallus)

    Die Äsche (Thymallus thymallus)

    Die Äsche ist die Leitart in der sogenannten Äschenregion Steckbrief Wesentlichste Merkmale: Lang gestreckter und stromlinienförmiger Körper; Fettflosse, besonders charakteristisch ist die hohe Rückenflosse (Fahne) mit fünf bis 8ácht dunklen, teilweise unterbrochenen, Streifen; kleines und...
  17. Elmar Elfers

    Ringe, die für Ordnung sorgen

    Hier wartet eine Nymphe an der Rolle, die andere am Gummiring auf den Einsatz In Schweden ist es gang und gäbe, mit zwei Fliegen zu fischen. Meist kommt eine leichte Nmyphe ans Ende. Im Hakenbogen wird ein weiteres Vorfach angeknotet. Hier sitzt dann eine beschwerte Nymphe. Wo ebenfalls zwei...
  18. Einfache Fliege für Forelle

    Einfache Fliege für Forelle

    Das einfache Muster, das Elmar Elfers gerne auf Forelle und auch Äsche fischt, könnt Ihr in verschiedenen Farben und mit immer wieder kleinen Materialvariationen binden. Viel braucht Ihr nicht und schwierige Bindeschritte sind ebenfalls nicht nötig, Ich weiß gar nicht, wann ich das erste Mal...
  19. Fliegenfischen auf Zander

    Fliegenfischen auf Zander

    Flüsse mit einer gewissen Trübung beherbergen oft die von so vielen Anglern heißbegehrten Zander. Vor allem tagsüber hat man hier gute Chancen auf zum Teil kapitale Fische. Mit der richtigen Ausrüstung und Herangehensweise eröffnen sich sogar für Fliegenfischer ungeahnte Möglichkeiten. Von...
  20. Dicke Leine - die Fliegenschnur

    Dicke Leine - die Fliegenschnur

    Sie sind wohl das Herzstück beim Fischen – die Fliegenschnüre. Mit ihnen bringen wir die Fliege zum Hotspot. Es gibt viele verschiedene Ausführungen und fachspezifische Kürzel. Elmar Elfers über das Wurfgewicht beim Fliegenfischen. Beim Fliegenfischen ist unser Gewicht die Schnur. Durch...
Oben