Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Forellenangeln an Put&Take-Seen in Dänemark ist so beliebt wie nie zuvor. Wir zeigen Euch, mit welchen Methoden und Ködern Ihr an den Teichen erfolgreich seid.
An den dänischen Put&Take-Seen lassen sich super Forellen überlisten. Ronald, ein Freund des Autors, mit seinem tollen Fang...
Binden boomt! Daher haben wir für Euch die Kreucht&Fleucht-Bindeanleitungen der vergangenen Ausgaben von FISCH & FLIEGE in einem Heft zusammengestellt. Dazu gibt’s zwei bisher unveröffentlichte Muster.
Freut Euch auf folgende Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit erstklassigen Fotos unserer...
Jetzt ist es nicht mehr lang hin und die Bending Feathers, das größte Fliegenbindesymposium auf deutschem Boden, öffnet im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in 82256 Fürstenfeldbruck bei München seine Tore. Das Hobby im Hobby hat einen neuen Treffpunkt.
International besetzt sind die...
Hallo zusammen,
ich stelle mich als absoluter Newbie vor (hab erst im September die Fischerprüfung), decke mich aber schon fleißig mit Material ein und will mich auf Liege einschießen.
Eine Frage, weil ich hierzu nichts finden konnte:
Wenn ihr die Rute zerlegt transportiert, ohne Fliege, was...
Die neue FISCH & FLIEGE 70 ist ab sofort im Handel! Folgende Themen warten unter anderem im Jubiläumsheft auf Euch.
Großes Jubiläumsgewinnspiel mit Österreich-Reise und vielen weiteren tollen Preisen!
Gratis-Beilage in jedem Heft: STROFT-GTM-Vorfachspule!
Hecht-Streamer gegen Hänger mit Knick...
Die neue FISCH & FLIEGE 69 ist ab sofort im Handel erhältlich!
Folgende Themen warten unter anderem auf Euch.
Fasanenfedern sind echte Multitalente. Hans Eiber mit einem Überblick möglicher Muster
Welle bringt Meerforelle! Fischen bei ordentlich Wind ist Erfolg versprechend an der Küste...
Sehen nicht schick aus, fangen aber immer wieder zuverlässig Forellen. Gummibein-Fliegen machen Trutten munter!
Nicht hübsch, aber fängig
Vor vielen Jahren fischte ich am Forellensee mit Gummibeinfliegen. So nannten wir die Muster, die meist mit einem Glitzer-Chenille-Körper gebunden wurden...
Die neue FISCH & FLIEGE 68 ist ab sofort im Handel erhältlich! Folgende Themen warten unter anderem auf Euch.
Stoppelmuster! Hans Eiber nutzt Federkielreste für fängige Fliegen
Barsch-Streamer – Steffen Schulz über verschiedene Muster und seinen absoluten Top-Streamer
Die Huchen vom...
Die neue FISCH & FLIEGE 67 ist ab sofort im Handel erhältlich! Folgende Themen warten unter anderem auf Euch:
Harte Schale, weicher Kern! Hans Eiber setzt auf Krebse. Dazu präsentiert er eine einfache Bindeanleitung.
Nicht mit Reizen geizen, heißt es bei Jonas Hölz. Wie er bei zickigen...
Moinsen Boardies,
seit einiger Zeit werde ich den Gedanken nicht mehr los, einen Hecht mit der Fliege zu fangen. Als Allrounder habe ich ein paar Erfahrungen mit der Fliege gesammelt, allerdings eher auf Salmoniden. Daher ist mein Gerät 9-Fuß-Rute #5 auch nicht das passende.
Welche Ruten und...
Die Äsche ist die Leitart in der sogenannten Äschenregion
Steckbrief
Wesentlichste Merkmale:
Lang gestreckter und stromlinienförmiger Körper; Fettflosse, besonders charakteristisch ist die hohe Rückenflosse (Fahne) mit fünf bis 8ácht dunklen, teilweise unterbrochenen, Streifen; kleines und...
Fliegenfischen auf Hecht hat seinen ganz speziellen Reiz. Wer dann noch mit dem Belly Boat unterwegs ist, darf auf jede Menge Action hoffen. Steffen Schulz weiß, worauf es bei der Angelei ankommt und befolgt dabei einen Plan für mehr Fisch.
Wer sich vor dem Fischen Zeit nimmt, wird auch unter...
Das einfache Muster, das Elmar Elfers gerne auf Forelle und auch Äsche fischt, könnt Ihr in verschiedenen Farben und mit immer wieder kleinen Materialvariationen binden. Viel braucht Ihr nicht und schwierige Bindeschritte sind ebenfalls nicht nötig,
Ich weiß gar nicht, wann ich das erste Mal...
Viel ist für den Start nicht nötig
Klar, wenn Ihr mit eingefleischten Fliegenfischern sprecht, die ihre Trockene nur stromauf servieren, dann wird Euch dieses Art des Angelns als elitär und kompliziert vorkommen. Lasst Euch aber nicht abschrecken! Der Einstieg ist gar nicht so schwer.
Vor dem...
Nur wenige Menschen mögen die Plagegeister mit dem Saugrüssel. Die Blutsauger rauben uns des Nachts oft den letzten Nerv mit ihrem durchdringenden, hohen Summen. Die Rede ist von Moskitos oder Stechmücken. Doch es gibt Situationen, in denen ich diese Biester liebe. Beim Angeln auf große Forellen...
Es war auf einer „boot“ in Düssledorf. Während der Messe kamen Vertreter des grönländischen Tourismusverbandes aus der Hauptstadt Nuuk zu uns an den Stand. Wenige Wochen später tauschte ich im August meine Tastatur mit der Angel.
Schon der Anflug war ein Erlebnis. Riesige Eisflächen und raue...
Vor etwas mehr als einem Monat veröffentliche Kollege Jesco einen Beitrag übers Angeln auf Meeräschen im Nord-Ostsee-Kanal. Davon inspiriert, erinnerte ich mich an meine Begegnung mit den kampfstarken Fischen in Dänemark. Diese liegt schon einige Jahre zurück und zwar 2013. Anders als Jesco...
Moin,
ich hab grad mit dem Fliegenfischen begonnen und übe noch fleißig den Flusen überhaupt geradeaus zu werfen.
Einen Kurs hatte ich zwar, aber dennoch find ich es nicht einfach.
Vielleicht findet sich hier ja ein gleichgesinnter Starter, oder auch jemand mit Ahnung zum treffen, austauschen...
Hallo Leute,
und zwar möchte ich bald auch Fliegen selber binden!
Könntet ihr mir paar Tipps geben, welche Geräte, Fäden,Federn usw. ich benötige, um z.B. eine Nymphe, Trockenfliege, Streamer herzustellen?
Dankeschön!
troutking1
:vik:
Hi Leute, frage mich wie so ein Balg hergestellt wird. Habe Google befragt, leider kommt man da häufig bei World of Warcraft raus... ;+
Kann man denn mit gerupften Federn nix mehr anfangen?
Danke für eure Hilfe Leute.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.