Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Newsmeldung
Laut einer Studie werden Fische durch den menschlichen Einfluss immer kleiner und scheuer.
Kleine, scheue Fische werden durch die Fischerei gefördert
Der Berliner Fischereiwissenschaftler Robert Arlinghaus fand in einer Studie heraus, dass durch die Fischerei vor allem größere...
Während Greenpeace in einem neuen Report Deutschlands Umgang mit dem Schutz von Nord- und Ostsee bemängelt, werfen ihnen Kritiker verzerrende Aussagen vor.
Ein Fischkutter bei der Arbeit. Greenpeace meint, dass es den Fischbeständen in Ost- und Nordsee sehr schlecht gehe
In dem neuen...
Um den Dorsch in der östlichen Ostsee und den Hering in der westlichen Ostsee steht es nicht gut. Deshalb empfiehlt der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) die Fischerei einzustellen.
Am 29. Mai hat der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) www.ices.dk die jährlichen...
Bedrohte Art? Die Quoten für Dorsche sollen stark gesenkt werden
Geht es nach dem Willen der Kommission, kommen auf Angler und Angeltouristiker richtig schwere Zeiten zu. Heute veröffentlichte die Kommission ihre Vorschläge für die Fangquoten 2020 in der Ostsee. Bisher galt pro Angler und Tag...
Bald werden die Dorschquoten für die Ostsee festgelegt. Es droht eine Verschärfung des Bag Limits. Ist das gerechtfertigt? Mit Dr. Christopher Zimmermann, Leiter des Instituts für Ostseefischerei und deutscher Vertreter im ICES, habe ich letzte Woche gesprochen. Das Interview wurde per Email und...
Newsmeldung:
Der WWF hat auf seiner Homepage eine Newsmeldung veröffentlicht, in der er die Landwirtschaft für das Sterben der Ostseedorsche herausarbeitet. So heißt es in der Meldung , dass aktuell dreimal mehr Dorsche durch den schlechten Zustand der Ostsee sterben (ausgelöst durch...
Newsmeldung:
Der deutsche Hochseefischerei-Verband prognostiziert eine kommerzielle Fischerei auf Thun in der Nordsee
Der deutsche Hochseefischerei-Verband stellt eine kommerzielle Befischung von Thunfischen in der Nordsee in Aussicht. Dies lies Uwe Richter, der Vositzende des Verbandes...
Eben haben wir folgende Pressemeldung des Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern erhalten:
Land will Pachtverträge mit Binnenfischer vorzeitig neu schließen
Um den Binnenfischern in Mecklenburg-Vorpommern Rechts- und Planungssicherheit zu geben, beabsichtigt das Land die 2021...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.