fischen

  1. Anglerboard Redaktion

    FISCH & FLIEGE 82

    Folgende Themen warten unter anderem auf Euch im Heft: Alle im Eimer – Methode zur Fischzucht Wer will Waller? – urige Räuber auf Fliege fangen Karpfen im Drill – Spannung bei der Sommerfischerei Fränkische Schweiz – Saisonstart am Bach Was kreucht & fleucht – Bindeanleitung für Maifliegen...
  2. Elmar Elfers

    Die Getupften im Karwendel

    Eine Landschaft, die an die Wildnis Kanadas oder Alaskas erinnert. Eine alpine Fischerei, die jeden Meter Spannung verspricht. Und Fische, die schöner nicht sein können. Elmar Elfers besuchte das Revier rund um den Rißbach im Naturpark Karwendel. Bachforellen sind Hauptfisch im Rißbach Da...
  3. Anglerboard Redaktion

    Fliegenfischen am Untertalbach

    Simone und Elmar Elfers waren im Sommer 2024 zu Gast im Gasthof Tetter (www.tetter.com). Das Haus ist ein Familienbetrieb und wird liebevoll geführt. Der Fischer – Gasthof Tetter existiert bereits seit 1910 in der 4. Generation der Familie Meißnitzer. Er gehört zum Angebot von Abenteuer...
  4. Trocken im Nass

    Trocken im Nass

    Wer mit der Trockenfliege fischt, muss für die richtige Präsentation auf der Wasseroberfläche für trockene „Füße“ sorgen. Damit die Fliege den richtigen Abdruck im Oberflächenfilm hinterlässt, geht Elmar Elfers immer dieselben Wege. Mindestens ein Trockenpulver und Schwimmpräparat hat der...
  5. Gewichtszunahme

    Gewichtszunahme

    Die Fische stehen tief? Hier zwei Tipps, wenn die Fliege runter muss und wir nicht umtüdeln wollen. Klemmblei auf Schnurstück Kein Fisch mehr am Steigen? Doch der Pool sieht einfach zu gut aus, als dass wir ihn links liegen lassen können? Wer jetzt nicht auf sinkende Poly Leader oder gar Sink...
  6. Anglerboard Redaktion

    Camper Kurztrip: Angeln auf Als

    Camping boomt und auch in Kombination mit Angeln. Viele Plätze liegen direkt am Wasser und es sind nur wenige Meter zum Fisch. Plattformen wie https://hinterland.camp/ bieten Stellplätze für Wohnmobil, Camper oder Zelt und manchmal auch Tiny House oder andere Unterkunftsmöglichkeit bei...
  7. AndreCatch

    Bootsangelei im Naturschutzgebiet

    Servus Angler. Und zwar hat unser Verein 2 größere Weiher in einem Naturschutzgebiet gepachtet. Darf man dort rein rechtlich mit dem Boot angeln? Natürlich nur mit Paddelboot. Wer bestimmt das? Die zuständige Naturschutzbehörde? Oder der Pächter selber?
  8. Anglerboard Redaktion

    Meerforellen angeln an der Ostsee | Watangeln auf Meerforelle | Fischen auf Mefo | Anglerboard TV

    Neuer Clip auf ANGLERBOARD TV Meerforellen angeln an der Ostsee | Watangeln auf Meerforelle | Fischen auf Mefo Zum Meerforellenangeln an der Ostsee ging es im Frühjahr für Jesco Peschutter, Arnulf Ehrchen, Tobias Norff und Christian Münz mit leichter Ausrüstung. In diesen RUTE & ROLLE Classics...
  9. Anglerboard Redaktion

    VISpas-Zuwachs

    Pressemeldung Der "Schlüssel" zum Fisch Sportvisserij Nederland hat den VISpas im Jahr 2022 etwas mehr als 672.500 Mal ausgestellt. Damit ist die Zahl der Angler, die Mitglied in einem dem nationalen Dachverband angeschlossenen Angelverein sind, gegenüber 2021 um gut zwei Prozent gestiegen...
  10. Greys-Fliegenrolle Tail! Im Video: So kommen Backing und Fliegenschnur auf die Rolle

    Greys-Fliegenrolle Tail! Im Video: So kommen Backing und Fliegenschnur auf die Rolle

    In dem neuen Video stellt Euch Elmar die Tail-Fliegenrolle von Greys vor und zeigt, wie er das Backing und die Fliegenschnur auf die Rolle bekommt. Schickes Large Arbor-Design der neuen Tail-Fliegenrolle Tipps für Backing und Fliegenschnur im Video Erhältlich ist die Tail in folgenden...
  11. Spinnfischen: Saisonstart auf Hecht

    Spinnfischen: Saisonstart auf Hecht

    Mit beim Berkley Raubfischteam am Start ist Marc Eggers. Er präsentiert Euch Spannendes Zum Saisonstart auf Hecht! "Moin, mein Name ist Marc Eggers, ich komme aus einem kleinen Vorort von Hamburg und habe meinen anglerischen Schwerpunkt auf das Spinnfischen im Salz- und Süßwasser gelegt. Im...
  12. Anglerboard Redaktion

    Kochen beim Angeln | Fischen & Futtern | Mobiler Gasgrill | ANGLERBOARD TV

    RUTE&ROLLE-Chefredakteur Elmar Elfers kocht gerne am Wasser. Ein frisch gefangener Fisch am Wasser zubereitet, schmeckt doch noch besser. Gemeinsam mit Redaktionskollege Timo Keibel versuchen beide Angler ihr Catch & Cook Experiment. Allerdings spielen die Forellen nicht mit. Ein Spinner bringt...
  13. Zehn spannende Fakten über die Fliegenrolle!

    Zehn spannende Fakten über die Fliegenrolle!

    Die Fliegenrolle sieht auf jeden Fall schon mal anders als eine Stationärrolle aus. Über Rollen zum Fliegenfischen gibt es viel Wissenswertes zu erfahren Wusstest Du, ... … dass Fliegenrollen auch aus Holz gefertigt werden? Meist sind es kleine amerikanische Manufakturen, die die wunderschönen...
  14. Rotlachs (Oncorhynchus nerka)

    Rotlachs (Oncorhynchus nerka)

    Steckbrief Rotlachs aus Alaska Wesentlichste Merkmale: silberne Färbung (Rotfärbung nur beim Aufstieg) ohne erkennbare Flecken, 30 bis 40 Dornen am ersten Kiemenbogen Lebensräume: Nordpazifik, Nord-Japan bis Beringsee und Los Angeles, von Alaska bis Columbia River in Oregon und Idaho. Yukon...
  15. Fliegenfischen: Bibbern für Barsch

    Fliegenfischen: Bibbern für Barsch

    Der Winter ist eine Top-Zeit für die Gestreiften. Zieht Euch warm an und rückt - wo erlaubt - den Burschen auf die Schuppen. Tipps für kalte Tage packt mein FISCH&FLIEGE-Autor Steffen Schulz aus und beweist mit dicken Räubern, dass sich kalte Finger lohnen! Ich bekomme von Steffen immer schöne...
  16. Vorfächer für Fliegenfischer

    Vorfächer für Fliegenfischer

    Ohne ein Vorfach kommen wir beim Fliegenfischen nicht weiter. Ein paar wichtige Infos über die feinen Schnüre und verschiedenen Varianten geben wir Euch hier gerne mit auf den Weg. An der Hüfte warten die Tippet-Spulen auf ihren Einsatz Dieses wichtige Zubehör schalten wir zwischen...
  17. Elmar Elfers

    Hecht-Doppelschlag von der Müritz

    Dass in der Müritz große Hechte lauern, ist bekannt. Aber gleich zwei Exemplare aus der Schwergewichtsklasse zu fangen, ist schon etwas Besonderes. Norman Tramnitz gelang es - innerhalb von zehn Tagen! 137 Zentimeter pure Kraft! Norman stemmt sein "Krokodil" am 2. September 2020 für Kamera...
  18. Die Äsche (Thymallus thymallus)

    Die Äsche (Thymallus thymallus)

    Die Äsche ist die Leitart in der sogenannten Äschenregion Steckbrief Wesentlichste Merkmale: Lang gestreckter und stromlinienförmiger Körper; Fettflosse, besonders charakteristisch ist die hohe Rückenflosse (Fahne) mit fünf bis 8ácht dunklen, teilweise unterbrochenen, Streifen; kleines und...
  19. Climax Angelschnüre

    Angelschnur Made in Germany – die Blade Line von Climax

    Feine Leine für Forelle, Barsch & Co, die gut mit leichten Köder fliegt. Wir übergaben Elmar Elfers eine Spule der Blade Line und wünschten viel Erfolg. Über Farbechtheit, Knotenfestigkeit und andere wichtige Eigenschaften berichtet er Euch hier. Kleine Köder und die Blade Line - für mich eine...
  20. Anglerboard Redaktion

    Peta und das Schmerzempfinden von Fischen

    Newsmeldung Immer wieder diskutiert: das Schmerzempfinden von Fischen Seit Jahren kritisiert die Peta Angler und bringt damit häufig die Diskussion über das Schmerzempfinden von Fischen aufs Tablett. So auch erneut in einer aktuellen Meldung der Tierrechtsorganisation. Laut der Pressemeldung...
Oben