Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im neuen Lesertest schicken wir gemeinsam mit Sportex etwas tolles für Friedfisch- und Feeder-Freunde ins Rennen: die Rapid Feeder Medium. Alle Infos zur Bewerbung findest Du hier!
Die Farbe Schwarz dominiert das Erscheinungsbild der neuen Rapid Feeder-Serie aus dem Hause Sportex. Wer genau...
NEU: RUTE & ROLLE 03/2021
Deutschland-Special: Auf 26 Seiten lest Ihr insgesamt sechs Artikel über verschiedene Reviere: von Nordfriesland bis nach Hessen
Chefredakteur Elmar Elfers öffnet seinen Rucksack und nimmt Euch mit: Diese Teile sind bei ihm immer dabei
Im Lesertest warten zehn...
Die neue RUTE & ROLLE ist ab Mittwoch, 20. Januar 2020, im Handel erhältlich! Wir haben folgende Themen für Euch im Heft:
In den Wintermonaten serviert Raubfisch-Experte Arnulf Ehrchen den Hechten tote Köderfische am Grund. Er zeigt Euch seine Taktik
Barsche und Drop Shot – das passt einfach...
Guten Tag,
Ich träume schon lange davon einen Grasfisch(Karpfen) zu fangen, da aber der Bestand an meinen Gewässern nicht sehr groß ist, würde ich ihn gerne beim method feedern nebenbei fangen. Ist das Möglich bzw. hat da jemand Erfahrung und welche Köder, Rute, Rolle etc. könnt ihr empfehlen?
Wer Brassen fangen möchte, sollte es mal mit dem Method Feedern probieren. Browning Teamangler Kai Chaluppa zeigt Euch, wie Ihr an tiefen Baggerseen mit einem speziellen Korb und Miniboilies zum Fisch kommt.
Kai mit einem Brassen, den er beim Method Feedern fing
Das moderne Method Feedern ist...
Unweit des Dreiländerecks zwischen Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen schlängelt sich die Weser Richtung Nordsee durch das Weserbergland. Im Strom angelt Timo Keibel auf Friedfische und Räuber.
Blick vom Weser-Skywalk auf die Oberweser
Die Landschaft zwischen Bad Karlshafen (Hessen)...
Feedern am großen Fluss ist eine Herausforderung. Kai Chaluppa nimmt diese gerne an und möchte ein paar dicke Brassen fangen. Um erfolgreich zu sein, setzt der Profi Krallenkörbe und Würmer ein.
Kai mit einem tollen Brassen, den er dank Krallenkorb fing
Normalerweise ist die Barbe mein...
Jörg Ovens macht Angelschule für Fortgeschrittene und räumt mit der Feederrute richtig ab. Viel Spaß mit dem Clip!
Feedertackle?
https://bit.ly/38Mzdzt
Rute: Browning Black Magic CFX in 3,90 m und 80 g WG
Rolle: Black Magic FD 40
Schnur: Browning Cenex Feeder Braid Sinking
Futterkorb...
Moin Moin,
ich habe es in diesem, wie auch im letzten Jahr schon einige Male auf Friedfisch (Brasse, Karpfen, Weißfisch) am Elbe Seitenkanal im Bereich des Schiffshebewerk Scharnebeck probiert. Mit den Methoden (Pose, Feeder), dem Futter (Art und Menge) und dem Köder (Made, Mais, Wurm) habe ich...
Pressemitteilung
Neuer Mann bei Browning
Mit Torben Hell hat Browning jetzt neben Jens Koschnick einen weiteren der besten Feederangler Deutschlands fest im Boot. Im Jahr 2015 wurde Torben Deutscher Meister in Abbendorf. Der Norddeutsche ist schon lange Nationalkadermitglied der...
Im ersten Teil von FISCH oder FLOP (https://www.youtube.com/watch?v=dFBee...) erhielt Jesco Peschutter ein Paket von Daiwa/Cormoran, welches er vor laufender Kamera am Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) in Schleswig-Holstein auspackte. Dabei bekam er vom Kameramann Elmar Elfers eine Aufgabe gestellt. Er...
FISCH oder FLOP geht in die nächste Runde. Dieses Mal erhält Jesco ein Paket von Daiwa/Cormoran, welches er vor der laufenden Kamera am wunderschönen Elbe-Lübeck-Kanal (ELK) in Schleswig-Holstein auspackt. Im Paket findet Jesco folgendes Tackle: eine Feeder-Rute, eine Feeder-Rolle, monofile...
Wer eine Barbe fangen möchte, sollte jetzt an den Fluss gehen. Kai Chaluppa hält dazu passend zehn Tipps fürs Angeln im Herbst parat.
Kai weiß, was Barben im Herbst mögen
1. Auffällige Köder
Ich verwende im Herbst mit Vorliebe auffällige Köder. Das Wasser wird langsam klar und die Fische...
Pressemitteilung
Deutschland holt Gold bei der Europameisterschaft der Polizeisportvereine
Regionalteam Deutschland vl - Sascha Krüger - Wolfgang und Pamela Franke - Uwe Lohrengel - Philipp Arnold
Die deutschen Teams konnten bei der diesjährigen Europameisterschaft der Polizeisportvereine...
+++ Method Feeder Session im Herbst mit Kai Chaluppa Feederfishing +++
Der Barbenking auf Abwegen am Commercial: In diesem Film steht bei Kai nicht das schwere Feedern am Rhein auf dem Programm. Er zeigt Euch, wie Ihr mit dem Method Feeder auf Karpfen und Co. erfolgreich seid.
Viel Spaß...
Der Hakenköder liegt mittig im Lockfutter und damit auf dem Präsentierteller für Brasse, Schleie und Karpfen. Mit dem Method Feeder gelingt fast immer die perfekte Präsentation des Köders. Ob Boilie, Dumbell, Pellet oder Wurm – die Auswahl an leckeren Happen ist groß. Worauf es ankommt und wie...
Die ersten Schritte am Wasser finden meist mit Made, Mistwurm, Mais oder Brot statt. Damit auch Einsteiger wissen, welche Montagen sie zum Friedfischangeln nutzen können, stellen wir Euch ein paar Techniken und Montagen vor.
Friedfischangeln ist abwechslungsreich. Es gibt zahlreiche Methoden...
Feedern und Angeln mit der Pole-Rute sind zwei beliebte Methoden zum Flussangeln. Friedfischexperte Kai Chaluppa setzt in bestimmten Fällen aber auf die Match-Rute und Waggler.
Kai fischt erfolgreich am Fluss mit Match-Rute und Waggler
Mit einem leichten Wurf befördere ich meine Montage ins...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.